Fußraumbeleuchtung hinten im variant

VW Golf 7 (AU/5G)

hat der variant hinten eine fußraumbeleuchtung ? im skoda gibts sie ja. allerdings weiß ich nicht ob generell serie oder je nach ausstattungslinie. wie siehts beim golf variant aus ?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte für den G6 schon mal eine Anleitung geschrieben. Die habe ich jetzt nur ein wenig abgeändert:

Fußraumleuchte 7L0 947 415 (bzw. 5G0 947 409 für die LED Version)
Steckergehäuse 3B0 972 702
Einzelleitung mit Steckkontakten 000 979 019 (passend für Steckergehäuse)

Einfach die Einzelleitungen in der Mitte zerschneiden (sind auf beiden Seiten Pins für das Steckergehäuse) und in das Steckergehäuse einklicken --> Kabel verlängern und verlegen (hab es an den Kabelbaum unterm Sitz festgebunden) --> an vordere Fussraumleuchte anschließen. Ich habe mich hier entschieden den Strom nur an der rechten vorderen Fussraumleuchte abzugreifen und dann unter dem Beifahrersitz zu verteilen. Das Kabel geht dann durch die Mittelkonsole zum Fahrersitz

Tipp 1: Den Anschluss steckbar machen (für alle, die schon wieder die "Stromdiebe" zücken), sodass die Leitung auch getrennt werden können (Otti01 hat mich da auf Rundsteckhülsen gebracht) - Stecker an die nachgerüsteten Kabel - Buchsen an stromführenden Leitungen.

Tipp 2: beim ablängen und anbinden der Kabel darauf achten, dass der Sitz auch bewegt werden kann. (klingt blöd, aber es sind die Kleinigkeiten, die man im Eifer des Gefechtes oft vergisst 😉)

Tipp 3: Ich würde euch gern sagen, welche Sicherung ihr ziehen müsst, um die Fussraumleuchten tot zu legen, aber ich hab sie selbst nicht gefunden 😁

Tipp 4: Auch wenn keine LED verbaut ist, muss auf die Polung geachtet werden. Bei mir ging es auf einer Seite Anfangs auch nicht, aber zum Glück hatte ich ja Tipp 1 befolgt 😁

Auf dem Bild sieht man noch das benötigte Werkzeug. Eine Nachtaufnahme von den Leuchten werde noch nachreichen.

Weil mich der TE per PN angeschrieben hat noch folgende Anmerkung für alle: Um Himmelswillen baut bloß nicht den Sitz aus. So würden sich die Kabel evtl. etwas besser verlegen lassen, aber das wäre zu viel Aufwand. Man kommt an alle stellen eigentlich sehr gut ran, wenn man nur die Sitze ganz hoch pumpt. Einzig das abzweigen an den Leitungen der vorderen Fussraumleuchten ist etwas hackelig, weil hier VW die Kabel schon sehr genau dimensioniert hat.

20130902-110957
32 weitere Antworten
32 Antworten

Moin zusammen,
ich möchte die Fußraumbeleuchtung (LED) für vorn/hinten nachrüsten.

Da ich keine Einstellmöglichkeit übers MIB brauche würde ich mir den Strom für die Fußraumbeleuchtung vom beleuchteten Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole abzweigen. Ich denke mal diese ist mit eingebunden in der Instrumenten/-Schalter Beleuchtung und das Dimmen darüber langt mir völlig.

Gibt es bedenken in Bezug auf Fehlermeldungen wenn da plötzlich 4 Leuchtmittel mehr dranhängen oder wird die Beleuchtung nicht überwacht...

Gruß flattie

Gibt es keine Probleme, aber warum nicht ans Bcm anklemmen?
Dann kannst es zumindest auch so codieren das es mit dem Innenlicht zusammen angeht, wenn du die Tür öffnest ect...

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 19. August 2018 um 16:49:10 Uhr:


Gibt es keine Probleme, aber warum nicht ans Bcm anklemmen?
Dann kannst es zumindest auch so codieren das es mit dem Innenlicht zusammen angeht, wenn du die Tür öffnest ect...

Das mit dem codieren ist mir einfach zu stressig, jemanden suchen der das Equipment dazu hat, die Lauferei usw....nein ich bin nicht faul...😁

Für mich reicht es aus wenn die Fußraumbeleuchtung auf der Instrumentenbeleuchtung liegt und darüber "gedimmt" wird/werden kann...dann mache ich mich mal auf die Suche nach der Beleuchtung...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen