Fußraumbeleuchtun

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi. Sorry wenns schon gefragt worden ist, hab leider nix gefunden. Ganz ehrlich!
Hat jemand schon die Fußraumbeleuchtung nachrüßten lassen? Wenn ja, was kostet der einbau und die Teile. Wills jetzt bei mir machen lassen. Danke im voraus.

105 Antworten

Hi,
ich habe heute von einem Mitglied von golfv.de nen Tipp zur Fußraumbeleuchtung mit folgendem Inhalt bekommen:

"Hallo Stefan,
erst einmal, bezüglich der Stecker/Kabelschuhe:
Für die Leuchte die Stecker soltlen die Richtigen sein.
Die Einzelleitung mit 2 Kontakten für das Türsteuergerät irritiert mich gerade ein wenig. Aber, ob das die Richtigen Stecker sind, siehst Du spätestens, wenn Du das Bordnetzsteuergerät in der Hand hälst und Dir den Stecker anschaust. Ich hatte mir die Stecker "damals" über den Bosch Händler besorgt. Ich schaue aber gerne nach, ob ich noch weis, welcher das war...
Das Bordnetzsteuergerät befindet sich auf der linken Fahrerseite. Hierzu mußt Du die Verkleidung von den Pedalen an bis zu der linken Klappe (neben dem Lenkrad) ausbauen, dass ist aber schnell gemacht.
Sind die Verkleidungsteile entfernt siehst Du auf der linken Seite einige Relais sitzen. Das ist das Bordnetzsteuergerät. Aus der Kopfseite befinden sich die Relais und Unterhalb die Kammern mit den Kabeln.
Entriegel das Bordnetzsteuergerät, so, dass Du es quasi von unten siehst. Die Kammern sind beschriftet. Die Kammer B7 ist frei, hier muß der Kabelschuh/Stecker wie auch immer an das Kabel gecrimpt werden.
Dies ist das Stromführende Kabel. Du mußt aus diesem Kabel von beiden Leuchten eines machen, das ist ja kein Problem. Masse Punkte sind im linken Bereich ausreichend Vorhanden. Allerdings nicht an braune Kabel ans Bordnetzsteuergerät anschließen, dass müssen nicht zwingend Masse Kabel sein.
Noch mal kurz zur B Kammer, an dem Bordnetzsteuergerät befindet sich eine Entriegellung, danach kannst du den B Kammer Stecker problemlos herausziehen und das fehlende Kabel einstecken.
Ist alles angeschlossen, geht natürlich nichts, bevor es freigeschaltet ist.
Das sollten aber nicht mehr als 10 Minuten Sache sein."

Klingt recht einfach, ich werds wohl im Zuge des Pedaleriewechsels miterledigen...

Stefan

Das ist doch schon mal klasse!
Damit kann man doch was anfangen. Stellt sich jetzt nur die Frage, wer sich da ran traut und es ausprobiert!?

ich krams nochmal aus, weil für mich noch nicht alles geklärt ist 😁

Und zwar: Kann ich die Fußraumbeleuchtung nicht an der Sicherung für die innenbeleuchtung anschließen, dann würde ich mir doch die Arbeit mir dem Steuergerät ersparen, oder??

Dann müsste die Innenbeleuchtung gleichzeitig mit der Fußraumbeleuchtung angehen, oder bin ich da auf dem falschen damofer???

Hey, genau den Tread hätte ich in Kürze auch rausgeholt 😉
Ich hab mich das nämlich auch gefragt, trau mich nicht so wirklich ans Steuergerät.
Also würde ich mich über ne Antwort auch freuen 😉

Ähm.... so spannend ist die Beleuchtung nun aber auch nicht.... 🙄

MfG Timo

ich hab da jetzt mal ne nacht drüber geschlafen.

Mit dem Strom für die Fußraumbeleuchtung über die Sicherung der Innenbeleuchtung zu holen, würde glaub ich nur Strom beim Türöffnen und beim Zündschlüsselabziehen und Aufschließen bringen.

Da die Innenleuchte in den o.g. Fällen ja immer angeht. Sonst musst die ja über die Schalter oben betätigen, und da kann ich mir nicht vorstellen, dass die ein Steuergerät bedienen, sondern vielmerh, dass da ein zweiter 12 Volt Dauerstromkreis anliegt.

Oder???

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


Mit dem Strom für die Fußraumbeleuchtung über die Sicherung der Innenbeleuchtung zu holen, würde glaub ich nur Strom beim Türöffnen und beim Zündschlüsselabziehen und Aufschließen bringen.

Stimmt, was willst du sonst? Das ist doch dann wie bei der Original Fußraumbeleuchtung...

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


Stimmt, was willst du sonst? Das ist doch dann wie bei der Original Fußraumbeleuchtung...

schön wäre noch gewesen, wenn die innenbeluchtung auch von hand eingeschaltet würde, die auch angeht 😛

Jetzt stellt sich mir noch folgende Fragen :

Wo find ich die Sicherung

Und geht das wirklich wie ich meinte???

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


schön wäre noch gewesen, wenn die innenbeluchtung auch von hand eingeschaltet würde, die auch angeht 😛

Also falls du es schaffst, die Fußraumleuchten auf den Stromkreis der Innenleuchte zu klemmen, dann gehen sie auch bei manuellem Einschalten der Innenleuchte an, is logisch 😉

Wo du die Sicherung findest: 😕 Nimm doch mal ein Messgerät in die Hand und geh in die Praxis über. Hier im Forum trittst du auf der Stelle 😉 (ist nicht böse gemeint, aber mach doch mal auf eigene Faust)

Ich weiß nur soviel, dass die Innenraumleuchte sehr wohl ein Steuergerät bedient. Weiß jetz nicht mehr ob Bordnetz oder Komfortsteuergerät...

Viel Glück 🙂

Ich hab jetzt meine mal engebaut (jeweils 2 Stück Kaltlichtkathode 30cm Rot), einmal unter die Vordersitze => Effekt = 0
Und einmal über die Pedale => Sieht aus als hätte es nichtmal mehr für ATU-Tuning gereicht.
Ich denke die Teile stehen morgen wieder bei Ebay 😉

hey mach mal fots davon, weil ich auch am überlegen war ob ich es mir machen soll, was findest du denn so scheiße dran?

Hab die jetzt schon wieder draussen.
Also wenn sie unter den Sitzen montiert sind, dann erkennt man eigentlich fast gar nichts, nur wenn es ganz dunkel ist so ein schimmern.
Wenn sie über den Pedalen montiert sind, dann erkennt man zwar, dass da was leuchtet, aber es sieht nicht so besonders toll aus.
Mag vielleicht anderen auch gefallen, aber mir ist das zuviel arbeit für das bisschen Licht 😉
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass meine Kathoden zu schwach sind? Also wirklcih hell waren die nicht...

Mal ne ganz andere Frage zu dem Thema, insbesondere an die GTI-Fahrer: Wenn ich mir die Preislisten GTI und R32 auf volkswagen.de so anschaue und auch den Ausstattungsvergleich vom GTI gegen den R32 durchführe, dann heißt es bei der Funktionsausstattung R32 "Leuchten im Fußraum vorn" und beim GTI "Leuchte im Fußraum vorn". Heißt es, dass beim GTI eigentlich nur eine Leuchte vorhanden ist? Bei mir leuchtet es nämlich auf beiden Seiten und ich glaube kaum, dass VW einem mal ausversehen zuviel einbaut 😉

Bei Volkswagen ist das nur ein Schreibfehler, habe mir selbst den GTI angeschaut. Er hat auf der Fahrer und Beifahrerseite im jedenfall eine Fußraumleuchte.

PS: Beim Licht & Sicht Paket ist die Fußraumbeleuchtung immer dabei.

hats der comfortline serienmäßig die fußraumbeleuchtung?

Deine Antwort