Fußraumbeleuchtun

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi. Sorry wenns schon gefragt worden ist, hab leider nix gefunden. Ganz ehrlich!
Hat jemand schon die Fußraumbeleuchtung nachrüßten lassen? Wenn ja, was kostet der einbau und die Teile. Wills jetzt bei mir machen lassen. Danke im voraus.

105 Antworten

Alles klar, danke.

Hi LinzerCorsa1.0. Hab mir jetz auch zwei Kaltlichtkathoden gekauft. Muß ich jetzt für jede Lampe jeweils ein Kästschen nehmen oder kann ich beide an einem anschließen?

die inverter (=kästchen) sind schon dabei und fest verkabelt. für jede röhre eins. nix da dran verändern.

Meine kabel muß man rein stecken. Da ist ein eingang und zwei ausgänge.
Deshalb denk ich mir an ein Kästschen, zwei Röhren anzuschließen!?

wenn das so ein set war mit 2 röhrne und eim kasten ist das ok. ich hab auch nur 1 inverter für 2 röhren.

Nee, kein set.Ich denke ich probiers mal aus. Die werden ja wohl nicht zwei eingänge machen,wenn man nur eins benutzen kann. Wenn die kaputt gehen( was ich nicht glaube) sind halt 20€ hin.( Sind Kathoden für den PC)

Jup is richtig, da gibt es Verschiedene. Meine Kabel waren fix im Inverter drin, damit kann man dann auch nur 1 Röhre betreiben.

Bei nem Freund war auch Inverter mit 2 Ausgängen, mit denen kann man nach belieben 1 oder 2 Röhren betreiben.

Es wird wahrscheinlich notwendig sein noch etwas Kabel dran zu machen sollte auch kein Problem werden, aber auf KEINEN Fall das Kabel vom Inverter zur Röhre ändern!! Die Länge ist normalerweise abgemessen und hat den richtigen Wiederstand, wenn man es verlängert dann leuchten die Röhren schwach oder gar nicht mehr! 😉

Danke für denTip LinzerCorsa1.0 . Hätte ich jetzt fast gemacht. Dann hab ich ja jetzt alles was ich brauch. Danke euch beiden

Hallo,

hab mir am Wochenende die Leuchten lt. Teilenummer auf Seite 1 geholt. Leuchtmittel (Glassockellampen) waren bereits drin.

Wenn ich Zeit habe, werde ich diese Leuchten auf das Beleuchtungsplus klemmen, so dass sie mit Lichtschalter auf I und auch mit LeavingHome brennen.

Zusätzlich werde ich je Leuchte zwei LEDs verbauen, so dass der Fußraum schön dezent mit blauem Licht geflutet wird.

Wenn ich's fertig hab werd ich Bilder einstellen...

Gruß

Hi Wolffahrer . Was haben die denn gekostet?
Bist du sicher das du sie so anschließen willst? Immerhin sind die dann immer an wenn du das Licht einschaltest. Könnte auf die Dauer nerven, finde ich.

Hi,
was die kosten hast du doch auf Seite 1 selbst geschrieben: 8€ pro Stück...

mich würde vielmehr interessieren wie die Leuchten "normal" angeschlossen werden, damit sie so wie in serie funktionieren. Vielleicht hat ja jemand ahnung oder Stromlaufpläne und kann sagen an welchem Port bzw. in welchem Pin an welchem Steuergerät die Verkabelung normal angeschlossen wird?!

Ich möchte keine Röhren im Fußraum, mir würde die Serienbeleuchtung vollkommen ausreichen!

Stefan

@Paco: Ja ich hab vor, die so anzuklemmen wie beschrieben. Auf Beleuchtungsplus. Zusätzlich setz ich noch einen Kippschalter dazwischen (irgendwo im Fußraum), so dass ich sie ggf. auch ausschalten kann.

@styleminister: Die Leuchten werden "normal" am Bordnetzsteuergerät angeschlossen.

Aber wo sich das Bordnetzstg. befindet und welche PINs betroffen sind würde mich auch interessieren.

Vielleicht weiß jemand mehr?

Gruß

Das habe ich dazu gefunden:
die Teile Nummer für die Original Leuchte der Fußraumbeleuchtung lautet inkl. Birne: 6LO 947 565. Dazu benötigt man noch den Stecker und unbedingt die richtigen "Kabelschuhe" die in den Stecker kommen. Masse kann man z.B. im unteren Fußraumbereich an dem jeweils li und re befindlichen Massepunkten abnehmen. Das Stromführende Kabel wird am Bordnetzsteuergerät auf Kammer B7 für beide Leuchten angeschlossen. Hierzu werden unbedingt die passenden Kabelschuhe benötigt! Das ganze muß zu guter letzt noch mit dem Diagnosetester freigeschaltet werde, ggf. läßt sich der Dimmwert anpassen.

Und das noch:
also zur Fußraumbeleuchtung bzw. zu deren Nachrüstung hab ich ein paar Infos: - die Teilenummer der beiden Leuchten ist jeweils 6L0 947 415 und die verbauten Glühlampen haben +N 017753 2 - in den Verkleidungen im Fußraum sind bei Fahrzeugen ohne Fußraumbeleuchtung anstelle der Leuchten noch die Plastikeinsätze drin, die man problemlos rausdrücken kann - die Fußraumbeleuchtung muss nach Einabu noch im Steuergerät freigeschaltet werden (Bordnetzsteuergerät STG09 -> BYTE 00, BIT 2)

Viel Spaß!

Hi Paco,
danke, das ist doch mal was! Langsam nähern wir uns der Sache! Allerdings ist das zweite Zitat von mir 😁

Weiß jemand, wo das Bornetzsteuergerät sitzt bzw. wie man da ran kommt?

Stefan

Deine Antwort