1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Fussmatten Fehlkonstruktion?!

Fussmatten Fehlkonstruktion?!

BMW 5er E60

Hallo,
ich habe mal wieder eine nervende "Kleinigkeit" gefunden die mich aber täglich immer mehr stört.
Es handelt sich um die Orginal BMW Fussmatten und deren Befässtigung.

Die Matte wird durch einen Kletteinsat gehalten,auf dem Fahrzeugboden ist das Klettgegenstück auf einem Kunstoffteller der nicht 100%tig mit dem Boden verbunden ist.
Bei mir ist der halter des Tellers jetzt zum zweiten mal abgebrochen,so das die Matte während der Fahrt mehrmals verrutscht und auch das Gaspedal in der untersten Stellung kurz blockiert hat.(Gut das es nur ein 520d fleet Edition ist,sonst hätte ich noch einen Kleinbuss überfahren)

Die Teller sind mit dem aktuellen Modelljahr verändert worden,anstelle einer "T "Befässtigung wird der Klettteller jetzt in den Teppich reingeschraubt,das Klettstück der Fussmatte hält jedoch die Fussmate nicht fest genug,so das die Matte auch weiterhin hin und herrutscht.

Mein Fahrzeug ist noch nicht einmal ein Jahr alt und hat gerade mal 32.000Kilometer auf dem Tacho.
BMW sagt,es handelt sich um keinen Gewährleistungsanspruch,da es sich um ein Verschleissteil handelt,so durfte ich also 5,95 für einen neuen nicht funktionierenden Klettteller zahlen.
Eine andere Lösung ist auch nicht für Geld und gute Worte zu bekommen.
Ich wurde ziemlich Arrogant runtergemacht beim BMW Teiledienst, zum Bremsenwechseln fahre ich demnächst jedenfalls woanders hin,und solche Kleinigkeiten reichen mir auch aus,um die Marke zu wechseln,auch wenn sich das verrückt anhört.

Geht es nur mir so,das die Fussmatten nerven oder bauen die in die Fleet Edition zweite wahl Matten ein?!

Gruß Martin

Ähnliche Themen
19 Antworten

Sorry, meine sitzen fest "wie Arsch auf Eimer". Ich muss die richtig mit Kraft abziehen, wenn ich auch darunter mal saugen will. Ich fahre aber auch nicht so viel wie du.
Mein Vorgängerwagen hatte allerdings bei Abgabe 88' runter, fuhr mit den ersten Fußmatten und hatte auch kein Problem. Was machst du da während der Fahrt?

Ist das vielleicht ein Schalterproblem, weil du deinen linken Fuß nicht still halten kannst.😉

bei uns sind sie ebenfalls bombenfest 😉. ka was du da während der fahr veranstaltest 😁😁

Bei mir war der Klattverschluss auch alles, aber nicht in der Lage die Matte zu halten ! Ich hab die beim 1. Service beanstandet und ein "Das ist uns bekannt" Lächeln bekommen sowie neue Klettis...danach war alles fest !
...oder aber ich mach nichts komisches mit den Füssen mehr - zuckst du noch oder fährst du schon ?*grübel*

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Ist das vielleicht ein Schalterproblem, weil du deinen linken Fuß nicht still halten kannst.😉

Ääääääähhhhhhhhhh ???

Fährst Du mit dem Automatikwagen nur mit dem rechten Fuß ??? Wie langweilig ! 😕 

Ach, ich vergaß : 2L Ölprinz ! 😁

BTW : meine Velours bedurften ebenfalls einer Nachbehandlung wegen des o.g. Probs ...

... kein Wunder aber bei meinen "Anfällen" ! 😮

Fährst du deinen iA wirklich mit zwei Füßen?

Sachen gibt es....

@d5-er, scheint eher an deinem Händler zu liegen. Wenn es Problem gab, scheinen die behoben worden zu sein.

Hatte das selbe Problem...BMW hat das immer auf Kulanz erledigt.
Jetzt habe ich aber mal mit einem Zweikomponentenkleber nachgeholfen...

Und... sitzt wackelt und hat Luft.

Grüße,

NIUBEE

Na schön das es auch 535d Fahrer trifft.

Bei mir reicht schon das einsteigen und austeigen um ordentlich wegzurutschen.
Eigentlich kann ich meine Füsse ganz gut stille halten auch wenn ich einen Schalter habe.

Also muss ich wohl den Händler mal wechseln!

Bin aber sicher das ist eine echte Fehlkostruktion die immer wieder Probleme bringen wird.

Gruß MArtin ...das ist doch mal Klagen auf hohen Niveau😁

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Fährst du deinen iA wirklich mit zwei Füßen?
 

... macht man doch im GoKart auch, oder ???

Aber Vorsicht beim ersten Rantasten ... 

Geht das wirklich Bremsen und Gasgeben bei der Automatik?! Beim GTI war der wagen danach erst mal ne sekunde am überlegen was ich wohl von Ihm wollte.....

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Beim GTI war der wagen danach erst mal ne sekunde am überlegen was ich wohl von Ihm wollte.....

die haben scheinbar den selben Rechner verbaut wie BMW beim CCC 😉

normalerweise sollte das ganz gut funktionieren, allerdings habt das nur "spielerisch" probiert ohne längere Versuchsreihe

also bei mir sind die Dinger anfangs auch immer wieder mal verrutscht. Ich habe festgestellt, dass man die T-Teller im Uhrzeigersinn im Fussboden arretieren kann. Dann wieder den Teppich drauf legen und es hält. Der Klettverschluss ist eigentlich relativ kräftig, wenn, dann löst sich höchstens der Teller.

Zitat:

Original geschrieben von runn3r


bei uns sind sie ebenfalls bombenfest 😉. ka was du da während der fahr veranstaltest 😁😁

Könnte sein dass wir etwas übergewichtig sind und zudem ständig versuchen unseren Po zu repositionieren indem wir mit den Füßen auf den Boden drücken? ;-)

Nur so erklärt sich warum die Matten immer nach vorn und nicht mal nach hinten oder seitwärts verrutschen.

Gruß
Chentow

Nee auch bei meiner Frau verrutscht das immer 60Kilo.
Und auch die neuen Schraubteller halten die Matte nicht,und auf dem Sitz rutsche ich auch nicht rum,und wenn ich das machen würde sollten die Matten trotzdem halten.

Gruß Martin

Wie im Volvoforum schon beschrieben die Volvo Haltepins helfen. Du musst halt zwei Löcher in deine Fußmatte schneiden und zwei in den Teppich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen