1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Fussmatten Fehlkonstruktion?!

Fussmatten Fehlkonstruktion?!

BMW 5er E60

Hallo,
ich habe mal wieder eine nervende "Kleinigkeit" gefunden die mich aber täglich immer mehr stört.
Es handelt sich um die Orginal BMW Fussmatten und deren Befässtigung.

Die Matte wird durch einen Kletteinsat gehalten,auf dem Fahrzeugboden ist das Klettgegenstück auf einem Kunstoffteller der nicht 100%tig mit dem Boden verbunden ist.
Bei mir ist der halter des Tellers jetzt zum zweiten mal abgebrochen,so das die Matte während der Fahrt mehrmals verrutscht und auch das Gaspedal in der untersten Stellung kurz blockiert hat.(Gut das es nur ein 520d fleet Edition ist,sonst hätte ich noch einen Kleinbuss überfahren)

Die Teller sind mit dem aktuellen Modelljahr verändert worden,anstelle einer "T "Befässtigung wird der Klettteller jetzt in den Teppich reingeschraubt,das Klettstück der Fussmatte hält jedoch die Fussmate nicht fest genug,so das die Matte auch weiterhin hin und herrutscht.

Mein Fahrzeug ist noch nicht einmal ein Jahr alt und hat gerade mal 32.000Kilometer auf dem Tacho.
BMW sagt,es handelt sich um keinen Gewährleistungsanspruch,da es sich um ein Verschleissteil handelt,so durfte ich also 5,95 für einen neuen nicht funktionierenden Klettteller zahlen.
Eine andere Lösung ist auch nicht für Geld und gute Worte zu bekommen.
Ich wurde ziemlich Arrogant runtergemacht beim BMW Teiledienst, zum Bremsenwechseln fahre ich demnächst jedenfalls woanders hin,und solche Kleinigkeiten reichen mir auch aus,um die Marke zu wechseln,auch wenn sich das verrückt anhört.

Geht es nur mir so,das die Fussmatten nerven oder bauen die in die Fleet Edition zweite wahl Matten ein?!

Gruß Martin

19 Antworten

Hallo,

habe das gleiche Problem und BMW hat mich dabei auch im Stich gelassen.
Ich habe mir selber geholfen in dem ich mir aus dem Bauhaus Klettband besorgt habe und das unter der Fussmatte mit Sekundenklebr befestigt habe. Seitdem ist Ruhe und die Fussmatte sitz bombenfest. Und wie es unter den Fussmatten ausschaut sieht man ja nicht !

Grüsse an alle "losen Fussmatten! :-)

@ all

dann kauft Euch doch mal die orig. BMW Gummimatten, man will sich ja die Stoffmatten im Winter nicht unbedingt versauen, DA GIBT ES ÜBERHAUPT KEINE BEFESTIGUNG,
die rutschen also lustig hin und her und zwar hinten noch mehr als vorne, da passen sie einigermaßen in den Fußraum.

Gruß
MT

Zitat:

Original geschrieben von MT08


@ all

dann kauft Euch doch mal die orig. BMW Gummimatten, man will sich ja die Stoffmatten im Winter nicht unbedingt versauen, DA GIBT ES ÜBERHAUPT KEINE BEFESTIGUNG,
die rutschen also lustig hin und her und zwar hinten noch mehr als vorne, da passen sie einigermaßen in den Fußraum.

Gruß
MT

hallo

da hast du recht !!!!

der däne

Hallo Volvoprofi,
was sagt der Händler wohl bei der Rückgabe wenn er sieht das Löcher im Teppich sind?
Aber schön das ich doch ein paar verbesserungswürdige Dinge an meinem 5er finde,war gar nicht so leicht.

Aber wie es geht zeigt Volvo wirklich perfekt und vorallem einfach und verschleißfrei,egal ob Sommer oder Gummiwintermatten.-

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Deshalb Lease ich nicht, so kann ich mit meinen Autos anstellen was ich will.

Jede Marke hat da ihre vor und Nachteile, mit dem BMW hat man halt die Linke Spur schon gepachtet und wird selten vertrieben oder nicht vorbei gelassen.

Im Volvo musste ich immer ewig warten bzw. doch ab und an (aus großem Abstand) die Lichthupe benutzen um einen Überholvorgang anzukündigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen