Fehlkonstruktion Kühlerpaket
Hallo e60 Gemeinde
Ich habe einen kleinen Tipp, wenn ihr eurem e60 etwas Gutes tun wollt. Zwischen Kondensator und Kühler befindet sich ein Freiraum, der sich mit Laub und Unrat füllt und dem e60 das Atmen schwer macht. Sieht man nur, wenn man den Schlossträger (viele Schrauben) und die darunter liegende Kühlerabdeckung (4oder5 Schrauben) entfernt. Ihr werdet euch wundern wie es dort aussieht. Bei zwei E60 War der Zwischenraum halb gefüllt.
Gruß Robert G.
Beste Antwort im Thema
ich mach mal morgen ein Bild
25 Antworten
mach mal bild
Hab ich auch schon hinter mir. War ne schweinearbeit, das ganze rauszukratzen. Meiner war bis oben mit teilweise vergammeltem Laub voll. Kann ich nur empfehlen
Das stimmt. Ich kann es auch jeden empfehlen. Meiner war auch komplett zugemüllt mit laub. Und hin und wieder zu reinigen schadet nicht.
Ähnliche Themen
... hallo Jungs ..... wie was meint ihr denn was soll den jeder hier machen ????
... den dreck zwischen wasser Kühler und Klima Kühler oder was ?????????
Könnte jemand die Schritte besser formulieren! Habe es leider nicht richtig verstanden. Sorry bin Neuling.
Und wenn es dem Dicken gut tut ,würde ich das natürlich auch machen wollen.
ich mach mal morgen ein Bild
Oder ihr schaut hier rein. Da hab ich schon ein Bild gepostet. Die Problematik haben wir hier schon mal behandelt.
Einfach mal den Schloßträger abschrauben, dann seht ihr schon was gemeint ist.
Ziah ich hab die Kühlklappen also nicht das Problem 😁DDDD
Passiert auch mit Kühlklappen. Jede Wette. Wirst dich wundern was sich da alles im Zwischenraum befindet.
Mein Schwiegersohn hat ebenfalls die Klappen, der War ebenfalls voll mit Laub. Ein Blick lohnt jedenfalls.
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 30. November 2014 um 02:40:10 Uhr:
Ziah ich hab die Kühlklappen also nicht das Problem 😁DDDD
Und diese gehen auch mal auf. 😉
Die Zeit und Witterungen erledigen dann den rest.
Habe auch nicht schlecht geguckt was sich alles im Luftfiltergehäuse ansammeln kann. Da war unter anderm Laub, Kunststofffolie, Zigarettenstümmel vorzufinden.
Zitat:
@SofaSurfer100 schrieb am 30. November 2014 um 11:04:38 Uhr:
Und diese gehen auch mal auf. 😉Zitat:
@Stivikivi schrieb am 30. November 2014 um 02:40:10 Uhr:
Ziah ich hab die Kühlklappen also nicht das Problem 😁DDDD
Die Zeit und Witterungen erledigen dann den rest.
Habe auch nicht schlecht geguckt was sich alles im Luftfiltergehäuse ansammeln kann. Da war unter anderm Laub, Kunststofffolie, Zigarettenstümmel vorzufinden.
Du sollst auch ein Aschenbecher benutzen. 😁
Hab schon nachgeschaut Jungs bei mir ist da nicht :P Sonst hätte ich das nicht geschrieben. Die Kühlklappen gehen ja beim vfl mit dem Fahrtwind auf sprich es muss eine bestimmte Geschwindigkeit gefahren werden damit der Luftwiderstand überbrückt wird. Das passiert ja nicht wirklich bei 50 km/h. Also auf der AB hatte ich noch kein Laub..
Beim LCI ist das ja noch besser gelöst da sie Elektrisch mit der Motortemperatur geregelt werden.. Gut da kann es schon sein dass sie auch mal in der Stadt aufgehen.
fahre halt selten Landstraße eventuell hab ich das deswegen nicht..