Fußgesteuerte Heckklappe defekt?
Hallo zusammen,
seit gestern kann ich meine Heckklappe am B9 Avant nicht mehr mit dem Fuß öffnen und schließen.
Hab das Auto gewaschen, am Dreck kann es nicht liegen.
Hab es auch mit beiden Schlüssel probiert.
Türen keyless öffne und schließen funktioniert, Starten auch.
Kann ich etwas eingestellen oder resetten oder liegt hier wirklich ein Defekt vor?
Danke.
62 Antworten
Wenn man auf so viele Dinge achten muss, was das beinflussen kann, dann ist das ganz und gar nicht mehr ein Komfortfeature. Bei mir ist es auch Glücksspiel.
Meine Fußgesteuerte Heckklappe geht definitiv nicht, wenn im MMI – „Fahrzeug“ – „Fahrzeugeinstellungen“ – „Zentralverriegelung“ – „Öffnen mit Komfortschlüssel“ DEAKTIVIERT ist.
Geht auch nicht wenn das Fahrzeug mit der Fernbedienung aufgeschlossen wurde. Zur Info „Heckklappe sperren“ ist bei mir deaktiviert.
Wenn Mans weiß, ist das kein Problem.
Zitat:
@seibhu schrieb am 17. Apr. 2018 um 08:14:28 Uhr:
Meine Fußgesteuerte Heckklappe geht definitiv nicht, wenn im MMI – „Fahrzeug“ – „Fahrzeugeinstellungen“ – „Zentralverriegelung“ – „Öffnen mit Komfortschlüssel“ DEAKTIVIERT ist.
Eigentlich logisch, wenn der Komfortschlüssel deaktiviert ist im MMI. 😉
Heckklappe sperren ist eine andere Funktion. Sobald Motor an ist, lässt sich die Heckklappe von hinten nicht öffnen. Sondern nur über die Taste beim Fahrer.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 17. April 2018 um 08:59:03 Uhr:
Eigentlich logisch, wenn der Komfortschlüssel deaktiviert ist im MMI. ??
Ja, ist es. Jedoch als mögliche Fehlerquelle wollte ich es nochmals erwähnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@seibhu schrieb am 17. April 2018 um 11:57:44 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 17. April 2018 um 08:59:03 Uhr:
Eigentlich logisch, wenn der Komfortschlüssel deaktiviert ist im MMI. ??Ja, ist es. Jedoch als mögliche Fehlerquelle wollte ich es nochmals erwähnen.
Da gebe ich der. Ist auch gut so, das du das Hinweis weiter gibt's. 🙂
Zitat:
@DJ BlackEagle
Heckklappe sperren ist eine andere Funktion. Sobald Motor an ist, lässt sich die Heckklappe von hinten nicht öffnen. Sondern nur über die Taste beim Fahrer.
Vielleicht gilt das nur für die Komfortvariante. Bei meinem ist die Heckklappe generell gesperrt, egal ob Motor aus oder an, wenn ich es über das MMI gesperrt habe.
Zitat:
@stf76 schrieb am 17. April 2018 um 12:53:15 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle
Heckklappe sperren ist eine andere Funktion. Sobald Motor an ist, lässt sich die Heckklappe von hinten nicht öffnen. Sondern nur über die Taste beim Fahrer.Vielleicht gilt das nur für die Komfortvariante. Bei meinem ist die Heckklappe generell gesperrt, egal ob Motor aus oder an, wenn ich es über das MMI gesperrt habe.
Bei meinem alten B9 VFL war es auch egal.
Denke das der Komfortschlüssel eine weitere Rolle mitspielt (wie du es schon erkannt hast).
Zitat:
@gde2011 schrieb am 2. Oktober 2017 um 21:47:25 Uhr:
Abends beim Hotel abgestellt. Am Morgen ging es nicht mehr.
Meiner ist 04/17 und geht seit Fehlerspeicher gelöscht ist wieder normal. Passt also, Steuergerät kann ja mal "abschwirren".
Protokoll an Audi. Keine Rückmeldung seit 5 Wochen.
Speicher kann ich ja selber löschen. Gibt schlimmere Dinge bei Audi 😉
Trotzdem in ca 2 bis 3 Monaten Audi den Rücken gekehrt.
Hi,
und weil die Sitzheizung nicht reicht... noch ein neues Problem am Audi.
Die Fußgeste geht bei mir nun auch nicht mehr!
Welcher Fehler wird eigentlich abgelegt, wenn die Induktionsschleife defekt ist bzw. welcher Fehler war bei dir hinterlegt und in welchem STG?
Ich habe nun im Komfort-STG 46 den Fehler B13034A "Steuergerät für Heckklappenöffnung falsche Komponente verbaut"
Der Fehlerspeicher im 6D (Heckklappenelektronik) ist leer...
Fehler ist sporadisch gesetzt, lässt sich löschen, kommt aber nach etwa 10 Sekunden wieder...
Anbei der Autscan von den beiden STG:
****************************************************
Adressword : 46 (Zentralmodul Komfortsystem} - J393 BCM2 MLBevo
VAG Nr. SW: 8W0907064CC HW: 8W0907064C
SW Version 0346
# Codierung 01340000000000E06389A0006E00480233034000004706502F0400000504803F001F0001000000
ASAM: UDS, EV_BCM2HellaAU736 012013
DATASET: 8W0909501E
SLAVE[1] Part number: 3AA962243H
GEB.F.Heckoef SW: 0904 HW: 3AA962243H
Codierung N/A
SLAVE[2] Part number: 4M0959754AJ
ID-Geber SW: 0105 HW: 4M0959754AJ
Codierung 000000
}> Fehler gefunden
010089 (B13034A) Steuerger‰t f¸r Heckklappenˆffnung falsche Komponente verbaut (Control module for tailgate spoiler opening, incorrect component installed)
****************************************************
Adressword : 6D (Heckdeckelelektronik} - J605 HDSG-Modul
VAG Nr. SW: 4M0959107F HW: 4M0959107A
SW Version 0172
# Codierung 05F0
ASAM: UDS, EV_DeckLidCONTIAU736 001017
DATASET: 8W0909541C
}> Keine Fehler gefunden
****************************************************
Bei mir hatte es nicht mit Handy zu tun. Es wurde keines Steuergerät erneuert und es läuft wieder
Hallo zusammen,
Update bezüglich des Sensors: Das Autohaus hat mir mitgeteilt, dass ein Software-Update den Fehler beheben konnte.
Ich dachte, dass die beiden STG 46 und 6D bereits auf dem aktuellsten Stand sind - aber anscheinend doch nicht.
Auto habe ich noch nicht wieder. Werde einen Autoscan machen und die neue SW-Nummer prüfen, sobald ich das Fahrzeug entgegen genommen habe.
Viele Grüße
Alex
es gab mal ein update für das 46er - aber das betraf eher das unbeabsichtigte öffnen der Heckklappe
Für sein 46er gibt es m.W. kein neueres Update.
Hi,
dachte auch, dass bei HW C die 0346 die letzte Version ist. Ich mach aber wie gesagt ein Autoscan, wenn ich das Auto wieder habe.
Viele Grüße
Alex
hab den stand nicht gesehen; nur auf den letzten post geachtet
stimmt^
Vielleicht kriegst du ein neues 46er...