Fußgesteuerte Heckklappe defekt?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
seit gestern kann ich meine Heckklappe am B9 Avant nicht mehr mit dem Fuß öffnen und schließen.
Hab das Auto gewaschen, am Dreck kann es nicht liegen.
Hab es auch mit beiden Schlüssel probiert.
Türen keyless öffne und schließen funktioniert, Starten auch.
Kann ich etwas eingestellen oder resetten oder liegt hier wirklich ein Defekt vor?
Danke.

62 Antworten

sieh haben dann wohl nix mehr gemacht als den speicher gelöscht 😉
was eigenlicht sinnlos ist

Ist es richtig, dass sie ein eventueller Fehler im Fehlerspeicher nach ca. 40 "fehlerfreien" Fahrzeugstarts von selbst löscht? Diese hat mir ein VW Mechaniker gesagt? Meine Heckklappe lässt sich seit Anfang Dezember nicht mehr mit Fuß öffnen, habe demnächst einen Termin bei Audi deswegen.

die Anzahl ist abhänig vom verlernzähler

Update: bei mir wurde letzte Woche das Steuergerät für die Heckklappe getauscht, jetzt funktioniert die Gestensteuerung wieder 1A.

Jetzt funktioniert sie so gut, dass sie mich beim Be- und Entladen beinahe eingeklemmt hätte - gut dass sie beim Schließen piepst 😁

Ähnliche Themen

Ich hab seit gestern meinen A4 und bei mir Funktioniert das öffnen mit Fuß auch nicht so wie ich mir das vorstelle...
Daher mal zwei Fragen:

1. Wenn der Schlüssel im Auto liegt, ich zur Heckklappe gehe und dann Versuche sie mit dem Fuß zu öffnen, sollte sie dann aufgehen? Oder ist es richtig das sie nicht aufgeht, da der Schlüssel im Auto liegt?

2. Ich hab den Schlüssel in der Hosentasche und versuche bei Verschlossenem Fahrzeug die Heckklappe mit dem Fuß zu öffnen. Das sollte doch gehen oder?

Zu 1:
Geht bei mir auch nicht und man muss den Schlüssel an Mann haben.

Zu 2:
Das geht bei mir.

Alles klar, danke. Dann werde ich das mal ein paar Tage im Blick behalten und weiter versuchen. Dann kann ich es ggf. gleich beanstanden.

Zitat:

@Jalapenjo schrieb am 11. April 2018 um 09:23:14 Uhr:


Alles klar, danke. Dann werde ich das mal ein paar Tage im Blick behalten und weiter versuchen. Dann kann ich es ggf. gleich beanstanden.

Achte einmal darauf, ob du in selber Hosen-/ Jackentasche etwa dein Handy verstaut hast. Das stört die Sendeleistung des Keyless-Go Schlüssels erheblich.
Bei mir war nach kurzer Zeit die Induktionsschleife im Stoßfänger defekt, so dass diese ausgetauscht wurde und es seitdem ohne Probleme klappt.

Hast Du ev. keyless „Öffene verhindern“ im MMI eingestellt? Bei mir geht es mit dem Häkchen auch nicht, wenn das Auto nicht abgeschlossen da steht.

Ich hatte das Problem auch. Bin zum Service und dort dachte man an einen Softwarefehler aber am Ende war ein die Hardware. Es wurde ein neues Steuergerät bestellt und jetzt ist wieder alles gut.
Ob es bei dir auch die Hardware ist, ist schwer zu sage und deswegen würde ich bei den meisten Problemen zum Service fahren. Eine Ferndiagnose funktioniert sehr, sehr selten.
Bei älteren Fahrzeugen Typ Bj. 90 mag das noch einigermassen funktionieren aber bei den heutigen, modernen Fahrzeugen kann ein Defekt mehrere Ursachen haben. Selbst die tollen Fachleute vom Service sind oft oder besser gesagt sehr oft, einfach nur ratlos.
Wenn der Computer nichts anzeigt, dann wird so lange ausgetauscht, bis der Fehler verschwunden ist.

kaum einer bei Audi bzw in den Werkstätten kann noch logisch denken und systematisch Fehlersuche machen!
es werden nur noch auf Anweisungen von der online Beratung teile getauscht bis der Fehler weg ist; teils auch sinnlos einfach

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. April 2018 um 16:12:33 Uhr:


kaum einer bei Audi bzw in den Werkstätten kann noch logisch denken und systematisch Fehlersuche machen!
es werden nur noch auf Anweisungen von der online Beratung teile getauscht bis der Fehler weg ist; teils auch sinnlos einfach

Das stimmt. Noch schlimmer ist, die stecken das OBD Gerät an und gucken im Fehlerspeicher reinm wenn da nichts drin steht, ist alles okay. Obwohl was nicht in Ordnung ist.

Das zeigen ja auch teils schon die Auto Doktoren.

so siehts aus - leider
und das wird in Zukunft auch nicht besser

Bei meinem haben sie mal, nachdem der Motor in den Notlauf gegangen ist, den Fehlerspeicher gelöscht und gesagt, dass alles wieder gut ist.

bei meiner Fußgesteuerte Heckklappe und Schließsystem ging es soweit das angeforderte Ingenieure von Audi uns geraten haben das Fahrzeug zu wandeln .
Was wir dann auch gemacht haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen