Funktionsweise von Keyless Access
Hallihallo!
Da man ja jetzt "Keyless Access" für den VIer Golf ordern kann habe ich noch Fragen, wie das ganze funktioniert.
So hätte ich mir das zusammengereimt:
Ich habe einen "Chip" in der Hosentasche, laufe auf das Auto zu, das Auto merkt, dass ich da bin und sobald ich die Türgriffe berühre werden die Türen entriegelt (mit Blinken) und ich kann einsteigen.
Sobald ich drinen bin, kann ich einfach per Knopfdruck den Motor starten. "Chip" ist immer noch in der Hosentasche.
Beim Aussteigen drücke ich am Türgriff einen kleinen Knopf und die Schlösser verriegeln (optisch erkennbar).
Hab ich das soweit richtig rausgefunden? Auch, dass auf-/abschließen weiterhin mit Blinken quittiert wird?
Habe ich auch noch die Möglichkeit über einen (Funk-)Schlüssel, den es seperat zum "Chip" gibt, aufzuschließen und den Motor zu starten? Kann ich dann entweder den einen oder den andern Schlüssel/Chip dabeihaben? Der Chip hat dann keine Tasten (wofür auch) oder?
Vielen Dank für die Antworten😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hahpatrick
Schlüssel ins Zündschloss, umdrehen, Motor läuft. Sowas gibts dann wohl nicht mehr? Nur noch Knopfdrückversion (also bei Keyless Access)?
Sicher, bestelltst einfach das Kessy nicht...
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Danke !Zitat:
Original geschrieben von woody_wob
also auto heute morgen abgeholt...- schlüssel wie gehabt mit leicht modifiziertem vw-logo
- sensoren im türgriff wie hier schon im bild zu sehen (fahrer- und beifahrertür)
- auch heckklappe ist entriegelbar
- kein zündchloss, sondern startknopf (bild kommt gleich im MJ 2011 thread, da sich auch was beim RNS 310/MFE-premium getan hat)Kannst Du evtl. die beiden folgenden Punkte mal austesten ?
Erste Frage: Komfort-Menue Einstellung Auto-Unlock:
Aut. Öffnen (Auto Unlock): Alle Türen und die Heckklappe werden entriegelt,
wenn der Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss gezogen wird.Bei Keyless Entry gibt es aber keinen Zündschlüssel den ich aus dem Zündschloss ziehen kann.
Fällt diese Funktion damit flach ? Ich denke mal ja, denn wie soll Keyless Entry merken das ich wirklich aussteigen möchte...
Bei unserem jetzigen Golf Plus habe ich Auto-Lock und Auto-Unlock aktiviert.
Und das macht m.M. auch richtig Sinn.
Zweite Frage: KomforteinstellungenWenn zwei Personen ein Fahrzeug nutzen, empfiehlt Volkswagen, dass jede Person stets „ihren“ Fahrzeugschlüssel verwendet. Beim Ausschalten der Zündung bzw. beim Verriegeln des Fahrzeugs werden persönliche Komforteinstellungen automatisch gespeichert und dem Fahrzeugschlüssel zugeordnet.
Die gespeicherten Einstellungen werden spätestens beim Einschalten der Zündung automatisch wieder aufgerufen.
Zu den Komfortfunktionen gehören z.B.
- Coming home und Leaving home
- Fußraumlicht
- Komfortblinken
...Wie ist dieses Feature bei Keyless Entry gelöst ?
Danke im Voraus
Martin
zur ersten frage.... mit öffnen der ersten tür nach motor stop.
zur zweiten frage... na das werde ich wohl nicht vor dem we mal in ruhe pobieren, sorry... ;o)
Zitat:
zur ersten frage.... mit öffnen der ersten tür nach motor stop.
zur zweiten frage... na das werde ich wohl nicht vor dem we mal in ruhe pobieren, sorry... ;o)
Danke, das ist doch schon mal was.
Hast Du auch Auto-Lock eingestellt, sprich ab einer bestimmten Geschwindigkeit verriegeln sich alle Türen ?
Muss man zum öffnen der Tür dann 2 mal den Türgriff betätigen ?
Und wenn man dies gemacht hat werden alle Türen entriegelt ...
Ist es dabei egal welche Türe (vorne / hinten) zuerst göffnet wird ?
Wegen der zeiten Frage warte ich gerne bis zum WE.
Über eine (hoffentlich positive) Antwort würde ich mich aber sehr freuen...
PS: Wie ist Deine bisherige, persönliche Meinung zu Keyless Access ?
LG Martin
Zitat:
Original geschrieben von woody_wob
nee, passt scho... das "engine" ist etwas grösser gechrieben, ansonsten ist es der knopf, da täusht ein wenig die perspektive...Zitat:
Original geschrieben von isaacok
der von Woody Wob ist allerdings anders 😉
nichts anderes als die Beschriebung hatte ich gemeint,
die sah bei der IAA Version auch irgednwie gequetscht,billig aus.
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Danke, das ist doch schon mal was.Zitat:
zur ersten frage.... mit öffnen der ersten tür nach motor stop.
zur zweiten frage... na das werde ich wohl nicht vor dem we mal in ruhe pobieren, sorry... ;o)Hast Du auch Auto-Lock eingestellt, sprich ab einer bestimmten Geschwindigkeit verriegeln sich alle Türen ?
Muss man zum öffnen der Tür dann 2 mal den Türgriff betätigen ?
Und wenn man dies gemacht hat werden alle Türen entriegelt ...Ist es dabei egal welche Türe (vorne / hinten) zuerst göffnet wird ?
Wegen der zeiten Frage warte ich gerne bis zum WE.
Über eine (hoffentlich positive) Antwort würde ich mich aber sehr freuen...PS: Wie ist Deine bisherige, persönliche Meinung zu Keyless Access ?
LG Martin
Bzgl. Auto-Unlock: Man muss nur 1x am Türgriff ziehen, dann gehen die Türen schon auf. Wenn man aussteigt, wird aber meines Wissens nur entriegelt, wenn der Motor aus ist und die Fahrertür geöffnet wurde, dann nämlich geht erst die Zündung aus.
Ähnliche Themen
Danke, aber ist das sicher mit dem 1 x ziehen ?
Bei uns im Golf Plus habe ich u.a. Auto Lock eingestellt.
Da muss man solange der Zündschlüssel nicht abgezogen wurde 2 x am Türgriff ziehen um die Türe zu entriegeln. Soabld man den Zündschlüssel abzieht werden alle Türen zeitgleich entriegelt.
LG Martin
Hallo!
Ja, der Golf Plus hat leider noch die Türen auf Golf V-Basis, da muss man zweimal ziehen. Beim Golf VI ist das nicht mehr nötig.
vg, Johannes?
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!Ja, der Golf Plus hat leider noch die Türen auf Golf V-Basis, da muss man zweimal ziehen. Beim Golf VI ist das nicht mehr nötig.
vg, Johannes?
Danke !
Weisst Du evtl. auch wie es damit um den aktuellen Tiguan bestellt ist ?
LG Martin
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Weisst Du evtl. auch wie es damit um den aktuellen Tiguan bestellt ist ?
Nein, leider nicht. Der liegt in der Entwicklungshistorie genau dazwischen, kann also beides haben - schau am besten mal kurz im Tiguan-Forum...
vg, Johannes
Falsches Forum, sorry.
LG Martin
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Danke !Zitat:
Original geschrieben von woody_wob
also auto heute morgen abgeholt...- schlüssel wie gehabt mit leicht modifiziertem vw-logo
- sensoren im türgriff wie hier schon im bild zu sehen (fahrer- und beifahrertür)
- auch heckklappe ist entriegelbar
- kein zündchloss, sondern startknopf (bild kommt gleich im MJ 2011 thread, da sich auch was beim RNS 310/MFE-premium getan hat)Kannst Du evtl. die beiden folgenden Punkte mal austesten ?
Erste Frage: Komfort-Menue Einstellung Auto-Unlock:
Aut. Öffnen (Auto Unlock): Alle Türen und die Heckklappe werden entriegelt,
wenn der Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss gezogen wird.Bei Keyless Entry gibt es aber keinen Zündschlüssel den ich aus dem Zündschloss ziehen kann.
Fällt diese Funktion damit flach ? Ich denke mal ja, denn wie soll Keyless Entry merken das ich wirklich aussteigen möchte...
Bei unserem jetzigen Golf Plus habe ich Auto-Lock und Auto-Unlock aktiviert.
Und das macht m.M. auch richtig Sinn.
Zweite Frage: KomforteinstellungenWenn zwei Personen ein Fahrzeug nutzen, empfiehlt Volkswagen, dass jede Person stets „ihren“ Fahrzeugschlüssel verwendet. Beim Ausschalten der Zündung bzw. beim Verriegeln des Fahrzeugs werden persönliche Komforteinstellungen automatisch gespeichert und dem Fahrzeugschlüssel zugeordnet.
Die gespeicherten Einstellungen werden spätestens beim Einschalten der Zündung automatisch wieder aufgerufen.
Zu den Komfortfunktionen gehören z.B.
- Coming home und Leaving home
- Fußraumlicht
- Komfortblinken
...Wie ist dieses Feature bei Keyless Entry gelöst ?
Danke im Voraus
Martin
Hallo,
zu Deiner zweiten Frage.
Der Schlüssel der beim Öffnen der Fahrertür gefunden wird, wird für die Fahrzeugeinstellungen benutzt.
Gruß
1er GTI Fan
Danke Dir vielmals.
Scheinbar (laut VW) geht das beim aktuellen Tiguan (noch) nicht.
LG Martin
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Danke Dir vielmals.Scheinbar (laut VW) geht das beim aktuellen Tiguan (noch) nicht.
LG Martin
Hallo,
im Tiguan ist exakt das selbe Kessy Steuergerät verbaut.
Genau wie im Scirocco, A1, Superb.
Gruß
1er GTI Fan
Hat schon jmd. einen Gold mit Kessy?
Sieht der Schlüssel so aus wie der alte?
MfG
Der Schlüssel hat sich optisch nicht verändert.
Seit heute habe ich auch einen Golf mit Kessy, anbei 2 Bilder.