Funktionsweise von Keyless Access
Hallihallo!
Da man ja jetzt "Keyless Access" für den VIer Golf ordern kann habe ich noch Fragen, wie das ganze funktioniert.
So hätte ich mir das zusammengereimt:
Ich habe einen "Chip" in der Hosentasche, laufe auf das Auto zu, das Auto merkt, dass ich da bin und sobald ich die Türgriffe berühre werden die Türen entriegelt (mit Blinken) und ich kann einsteigen.
Sobald ich drinen bin, kann ich einfach per Knopfdruck den Motor starten. "Chip" ist immer noch in der Hosentasche.
Beim Aussteigen drücke ich am Türgriff einen kleinen Knopf und die Schlösser verriegeln (optisch erkennbar).
Hab ich das soweit richtig rausgefunden? Auch, dass auf-/abschließen weiterhin mit Blinken quittiert wird?
Habe ich auch noch die Möglichkeit über einen (Funk-)Schlüssel, den es seperat zum "Chip" gibt, aufzuschließen und den Motor zu starten? Kann ich dann entweder den einen oder den andern Schlüssel/Chip dabeihaben? Der Chip hat dann keine Tasten (wofür auch) oder?
Vielen Dank für die Antworten😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hahpatrick
Schlüssel ins Zündschloss, umdrehen, Motor läuft. Sowas gibts dann wohl nicht mehr? Nur noch Knopfdrückversion (also bei Keyless Access)?
Sicher, bestelltst einfach das Kessy nicht...
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Seit heute habe ich auch einen Golf mit Kessy, anbei 2 Bilder.
Hallo,
Sind die Lenkräder nun serienmässig weiß gepunktet ? 😎 😛
DIe Aussenfarbe finde ich schon mal Klasse, mehr!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Seit heute habe ich auch einen Golf mit Kessy, anbei 2 Bilder.Sind die Lenkräder nun serienmässig weiß gepunktet ? 😎 😛
DIe Aussenfarbe finde ich schon mal Klasse, mehr!!!
Nein, das ist das gelochte R-Line-Lenkrad, liegt wohl am Blitz, dass es wie weiß aussieht.
Normal ist es doch so, das wenn man ausgestiegen ist, die Hand an den Sensor im Türgriff hält und das Auto verriegelt wird.
Innen bei den Türgriffen gibt es ja auch 2 Taster (auf- / verriegeln) was ist wenn man jetzt austeigt (am Türgriff zieht) und auf den Taster (verriegeln) drückt wird das auch das Auto beim zuschlagen der Tür verriegelt?
Zitat:
Original geschrieben von Viper Zx
Normal ist es doch so, das wenn man ausgestiegen ist, die Hand an den Sensor im Türgriff hält und das Auto verriegelt wird.Innen bei den Türgriffen gibt es ja auch 2 Taster (auf- / verriegeln) was ist wenn man jetzt austeigt (am Türgriff zieht) und auf den Taster (verriegeln) drückt wird das auch das Auto beim zuschlagen der Tür verriegelt?
Hallo,
nein, es wird nur durch den äußeren Sensoren (die Delle) am Türgiff verriegelt.
Das ganze geht auch nur wenn die Tür geschlossen ist.
Gruß
1er GTI Fan
Ähnliche Themen
Hallo allerseits,
ich habe mir auch den Golf inkl. Kessy bestellt. Ich bin allerdings schon etwas vorbelastet. Fahre zurzeit noch einen Megane. Der hat das schon und ich finde das einfach genial. Deshalb musste auch mein neuer das haben.
Zitat:
Original geschrieben von Hui_Buh
So lange die Türen nicht einen Spalt automatisch aufgestoßen werden, sodass ich z.B. mit dem kleinen Finger oder Ellenbogen die Tür "packen" kann, ist dass doch nur Firlefanz oder nicht?
Wenn du Platz hättest, um mit den Fingern zwischen den Türspalt zu greiffen, KÖNNTEST du auch hinter den Türgriff langen 😉 Man kann auch alles versuchen madig zu reden 🙂
Wie ich gehört habe,sind beim 4 Türer nur bei den vorderen beiden Türen Sensoren verbaut. Wenn ich jetzt hinten as auf die Rückbank werfen will, muss ich dann erst eine der vorderen beiden Türen entriegeln,dass ich die hinteren öffnen kann?
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Wie ich gehört habe,sind beim 4 Türer nur bei den vorderen beiden Türen Sensoren verbaut. Wenn ich jetzt hinten as auf die Rückbank werfen will, muss ich dann erst eine der vorderen beiden Türen entriegeln,dass ich die hinteren öffnen kann?Grüße
Domi
Richtig, der 4-Türer hat nur vorne Sensoren. Entweder erst vorne den Türgriff umfassen zum Entriegeln oder halt die Fernbedienung benutzen.
also, wenn ich nach einer gefahrenen strecke den motor mit dem "engine" schalter ausgemacht habe wir die zündung nach dem öffnen der tür ausgeschaltet.
nun komme ich auf die idee die zündung nochmal einzuschalten ohne den motor zu starten nun möchte ich aussteigen, aber dort steht: "bitte zündung ausschalten!" nur wie???? erneutes starten des motor und dann ausschalten und tür öffnen geht, kann aber nicht die lösung sein, die betreibsanleitung gibt nix her (oder ich habe es nicht gefunden)...
Habe zwar kein Kessy aber wenn es so wie bei anderen Herstellern ist, dann würde ich vermuten, dass du den Engine-Knopf nochmal kurz betätigen musst, ohne eben die Kupplung zu treten. Hast du das schonmal probiert?
Zitat:
Original geschrieben von Hubie123
Habe zwar kein Kessy aber wenn es so wie bei anderen Herstellern ist, dann würde ich vermuten, dass du den Engine-Knopf nochmal kurz betätigen musst, ohne eben die Kupplung zu treten. Hast du das schonmal probiert?
richitig,
so gehts!
Was macht man denn bei Kessy, wenn man einfach nur mal die Zündung anmachen will um z.B. in der MFA zu blättern?
Zitat:
Original geschrieben von Hellraizer
Was macht man denn bei Kessy, wenn man einfach nur mal die Zündung anmachen will um z.B. in der MFA zu blättern?
Den Start Knopf drücken 😉
(jedoch OHNE Fuß auf Kupplung!)
Knopf drücken und Fuß auf Kupplung startet den Motor
Zitat:
Original geschrieben von Hellraizer
Was macht man denn bei Kessy, wenn man einfach nur mal die Zündung anmachen will um z.B. in der MFA zu blättern?
Startknopf kurz drücken = Zündung an.
Startknopf lang drücken+Kupplung oder Bremse = Motor an.
Umgekehrt funktioniert es nicht.🙂
Frage:
Wenn ich den Motor per Knopf ausmache geht dann normalerweise nicht die Innenbeleuchtung an? Dies passiert bei mir erst wenn ich die Tür öffne.
Wie ist das bei Euch?
Zitat:
Original geschrieben von giga911
Frage:
Wenn ich den Motor per Knopf ausmache geht dann normalerweise nicht die Innenbeleuchtung an? Dies passiert bei mir erst wenn ich die Tür öffne.
Wie ist das bei Euch?
ist bei mir genauso, fände es auch besser wenn die Beleuchtung anginge