Funktionsumfang Navigationssystem
Habe vor einigen Tagen meine neuen A6 avant 3.0 TDI erhalten. Bin auch sehr zufrieden.
Beim Navi stört mich allerdings, dass dieses eine Reihe von Funktionen nicht bietet, die das Audi Navigationssystem plus z.B. im A3 bietet:
- Graphische Darstellung von 3 Alternativrouten
- erweiterte 3D-Kartendarstellung
Kann diese Funktionalität über ein Softwareupdate nachgerüstet werden?
Wenn ja, gibt es dieses schon?
82 Antworten
Genau die Probleme mit der zu langen Wegberechnung habe ich mit dem Navi Prof im X3. Schlimmer ist jedoch hier im Grenzgebiet zu Holland das es mich staendig, bei jeder Route komplett falsch leitet. (Im Grenzgebiet) Ist wirklich sehr schwach. Mit dem alten Becker Traffic Pro hatte ich diese Problleme ueberhaupt nicht. Das MMI hat doch in der AutoConnect gewonnen. Das irritiert mich jetzt alles. Ich wuenschte mir nun fuer knapp 3000Euro ein besseres System zu erhalten. Ich glaube langsam auch dass ein PDA/PNA vielleicht die bessere Loesung ist?
@Selti:
Hmm.. ok klingt wirklich bissi dusselig 🙂
Aber ist wohl - wie mit allem - einfach persönliche Einstellung: Mir macht es relativ wenig aus, wenn mich mein Navi auf ne längere Strecke schickt und ich "so" vielleicht paar Minuten verliere.. hauptsache ich muss nicht alle 5Minuten anhalten oder bei 180Km/h auf die Routenausdrucke auf der Beifahrerseite schielen 😉
Ach ja... mein derzeitiges Navi in einem VW schickt mich alle 2-3 Wochen mal "spaßeshalber" quer über Feldwege oder in Waldwege.... DAS nenn ich mal dynamisches Navigieren...
Autofahren ist, wenn man trotz technischer Mängel immernoch ein Grinsen im Gesicht hat 😉
schönes WE,
Tom
welches ist denn eigentlich die aktuellste DVD Version (nicht nur die Jahresangabe) für das MMI Navi im 4F und was kostet die als update und gibts eine definitive Aussage ob da ein Firmwareupdate zumindest für das Navi mit drauf ist oder nicht?
Neueste DVD Version, ausgeliefert mit meinem A6 (4F) diesen Monat in NSU, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ähnliche Themen
Momentan gibt es nur eine 2005 DVD für den 4F.
Die DVD lädt nach dem ersten einlegen (sofern du Ja wählst) die 0690 Software in das Steuergerät.
Preise gehen zwischen max. 430 Euro und ca. 190 Euro EK. In ebay kann man aber auch schon preiswerter welche finden.
Bei dem bekannten Problem Topziele/Sprachbedienung gibt es seit kurzem ein MMI Update. Das nimmt auf die Version keinen Einfluss.
gibts eigentlich eine möglichkeit die lautstärkeabsenkung der musik bei navidurchsagen einzustellen?
wo man die lautstärke der ansage einstellt weiss ich natürlich 🙂
die absenkung ist mir nämlich etwas sehr stark und entspricht bei lauter musik schon fast einer stummschaltung ...
die max. mögliche lautstärke des DSP lässt übrigens auch etwas zu wünschen übrig wie ich finde......
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Welches Navi bietet den bei den POI-Auflistungen tatsächliche Wegstrecke an? Bei E-Klasse und 5er bin ich mir ziemlich sicher, dass die das nicht machen.
War es beim A6 4B-Navi so?
Bei meinem "alten" Volvo S60 ging das alles inkl. der meisten anderen hier schon genannten Funktionen.
Irgendwie ist das 4F Navi nicht für die BAB gebaut, [böse] man könnte meinen die Entwickler haben das nur zum Pizzaholen in der Nachbarschaft designed 🙁.
Naja, wenigstens bringt einen das meistens zum Ziel, ist ja auch was, wenn auch dafür ein wenig sehr teuer ohne die fehlenden Funktionen.
Was die Sache für mich noch ein wenig mehr ärgerlich macht....
Diese Sachen könnten alle per Update nachgerüstet werden, und wenn es nur kleine Sachen wären, wie die Grenze für Tankstellen POIs auf 2,5 Kilometer zu erhöhen wie für Autobahnausfahrten und Kreuze.
@Duck:
Muss ja auch noch einen Grund geben warum man uns die 2006'er DVD verkaufen will 🙂 - vielleicht gibt es also noch "Hoffnung"...
Für die 2006 Navi DVD haben die schon aktuelles Kartenmaterial versprochen, also für 2004 aktuelles schon auf der 2006 DVD. Die Bunderstrasse hier fehlt immer noch über mehrere km Strecke. Gibt es ja auch erst seit 2002 und ist nicht auf der 2005 DVD drauf.
Schliesslich sind die ca. 400 Euro für die DVD ja nicht für die Karten sondern für die Spannung die damit einher geht. So eine Abenteuer Fahrt "Event" kostet ja auch Geld.
Re: MMI und FIS
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Die bei der Navigation fehlenden Autobahnmerkmale (z.B. Rastplatz, Tankstelle) sind ein Mangel beim derzeitigen 4F. Beim Navi A4 (alt) und A6 Avant (alt, BJ 2004) war dies anders. Ebenfalls beim Comand-System der derzeitigen Mercedes E-Klasse. Ich stimme den anderen Kritikern ausdrücklich zu.
Dies hätte für Audi längst Veranlassung sein müssen eine Änderung im Modelljahr 4F 2006 vorzunehmen. Nicht geschehen. Schriftliche Aussage von Audi aus 2. Halbjahr 2004: Ist so, Stand der Technik, Update nicht vorgesehen.
Eine ähnliche Software-Unzulänglichkeit liegt vor bei der Telefonbuch-Anzeige im FIS. Ich hatte einen 4F (06/04) und habe nun einen 4F (07/05). Beide mit Werkstelefon. Auf meiner SIM-Karte sind 120 Telefonnummern gespeichert. Ich kann scrollen von A-Z und wieder rückwärts, also in Linie, nicht aber im Kreis. Bedeutet: möchte ich von A nach Z, so scrolle ich 120 Namen, möchte ich nun wieder nach A, so kann ich nicht von Z nach A (also 1 Nummer weiter) scrollen, sondern muss 120 Namen nach A zurück scrollen. Diese Aussage gilt für Baujahr 2005 und 2006.
Auch dies hätte Audi durch ein Update längst verbessern können. Ebenfalls schriftliche Antwort Audi aus 2004: Ist so, Stand der Technik, Update nicht vorgesehen.
Mein vorheriges Dienstfahrzeug (Mercedes E 320 CDI, Wandlung wegen Mängel) war an diesem Punkt besser.
Viele Autos in dieser Preisklasse werden beruflich genutzt und sind Firmenwagen. Ich fahre 40 tkm und mehr pro Jahr. Mir liegt viel an einem ausgereiften Navi und Telefon. Die beiden genannten Punkte könnten von Audi verbessert werden, zumal nicht nur die Konkurrenz, auch eigene andere Produkte dies bieten.
Genau diese Unzulänglichkeiten haben mich beim Kauf veranlasst weder die Telefonvorrichtung (BT) noch das Navi zu kaufen, da die BT-Vorrichtung meine mehrere Hunderte Telefonkontakte nicht übertragen konnte und das Navi ärmlich ausgestattet ist und bei meinen Testfahrten 2 Strassen in Köln, die seit 150 Jahren existieren, gar nicht kannte.
Ich habe mir meinen MDA von einem Profi einbauen lassen und freue mich jeden Tag, dass ich mich so entschieden habe. Supertelefonmöglichkeiten und super Navi von Navigon, mit allen möglichen POIs, etc., die ich mir tageaaktuell aus dem Internet herunterladen kann. Keine Strippen mehr im Auto, da das Navi mit Bluetooth-Treceiver funktioniert und auch TMC an Bord hat.
Aber die echten Audianer, werden dies natürlich nicht akzeptieren in so einem tollen, teuren Auto, wie dem 4F...
Für jemanden, der ebenfalls viel im Auto unterwegs ist, ist dies Vorsprung durch intelligente Technik.
Stell doch mal ein paar Bilder von deiner Lösung hier rein. Vielleicht animiert das den einen oder anderen dazu das gleiche auszuprobieren.
@A6fahrer:
Klingt gut, hätt ich wahrscheinlich auch gemacht, wenn ich gewusst hätte, wie rückständig die VDT-Firma mit den dicken Backen hier ist.
@Herrenfahrer:
ja ja, die meinen mit 'Stand der Technik' auch 'RÜCKstand der Technik'🙁
Grüßle aus Benztown
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Die Bunderstrasse hier fehlt immer noch über mehrere km Strecke. Gibt es ja auch erst seit 2002 und ist nicht auf der 2005 DVD drauf.
Das liegt aber nicht an Audi. Da musst du dich an den Hersteller der Karten wenden. In dem Fall ist das Navtech. Wenn die so ein Hinweis auf fehlende Straßen bekommen, werden die auch dieses Teilstück schnellstmöglich mit aufnehmen. Navtech ist als Hersteller darauf angewiesen vom Bund die Pläne und Infos über Änderungen am Straßennetz zu bekommen. Geschieht dies nicht, ist auch die Karte nicht aktuell. Zusätzlich zu den Plänen vom Straßenbauamt werden auch Satellitenbilder verwertet. Ein Abfahren jeder einzelnen Straße ist aber, zumindest bei einem kleinen Teilstück, zu teuer.
Gruß
PowerMike
Schön das du auf die Falle von Audi reinfällst powermike 😉.
Ich muss mich eben nicht an NAVTEQ (Navtech mit ch am Schluss ist der alte Name) halten, sondern an Audi. Noch genauer, ich muss mich an den Händler wenden bei dem ich die DVD gekauft habe. Der hat dafür einzustehen das ich für das Geld auch vernünftige Ware bekomme. Nach dem Händler ist Audi, die sich klar als Produzent geben, für die Qualität einzustehen. Das Copyright ist bei NAVTEQ. Dieser Fehler wird gerne gemacht und auch leidlich von Audi ausgenutzt.
Richtig ist das NAVTEQ die Daten verwaltet und verkauft, bei vielen anderen Navi System sogar die DVDs und CDs direkt verkauft.
Übrigens ist die Datenbank von NAVTEQ über diese Bundesstrasse schon länger auf dem neusten Stand. Audi braucht eben eine (viel zu lange) Weile um die DVD auszuliefern.