Funktionsumfang Navigationssystem
Habe vor einigen Tagen meine neuen A6 avant 3.0 TDI erhalten. Bin auch sehr zufrieden.
Beim Navi stört mich allerdings, dass dieses eine Reihe von Funktionen nicht bietet, die das Audi Navigationssystem plus z.B. im A3 bietet:
- Graphische Darstellung von 3 Alternativrouten
- erweiterte 3D-Kartendarstellung
Kann diese Funktionalität über ein Softwareupdate nachgerüstet werden?
Wenn ja, gibt es dieses schon?
82 Antworten
Für Deine Fragen gibt es zwei kurze und leider zutreffende Antworten:
1) nein
2) nein
BMW hat die perspektivische Ansicht per Software-Update nachgeliefert. Ich glaube nicht, dass Audi da mithalten wird. Das MMI-Navi überzeugt vor allem durch Geschwindigkeit, nicht durch Funktionsumfang.
Gruß,
Jetprovost
Stimmt - aber die Geschwindigkeit ist doch Top.
Wenn ich von der gedachten Route abweiche, kapiert
"Susi" (so heisst mein Navi) dies schneller, als ich
manchmal selbst. Doch genial - oder ??
Die vielen - "was könnte noch alles besser sein Ideen" -
verstehe ich nicht ganz. Manches ist zu viel des Guten - schaue auf die E-Klasse.
Audi folgt im A6/A8 MMI einer Philosophie das auch die entsprechenden "Generationen" dem Umfang und der Bedienung folgen können.
Das grade der 4F eine Attraktion auf alle Generationen ausübt hat Audi wohl verpennt. Oder es ist Audi einfach zu teuer.
Eine einfach Option im Setup die 3D oder Birdview Ansicht zeigen würde, wäre ideal. Platz vom Memory und Geschwindigkeit der CPU ist allemal vorhanden.
Zitat:
Die vielen - "was könnte noch alles besser sein Ideen" -
verstehe ich nicht ganz. Manches ist zu viel des Guten - schaue auf die E-Klasse.
Grundsätzlich stimme ich zu, dass man den Funktionsumfang durchaus in Grenzen halten sollte. Wenn aber viel nützliche Features entfallen, die Audi Kunden schon jahrelang aus dem A4 oder bei Mitbewerbern kennen (und schon fast Standard sind) , besteht natürlich schon die Gefahr dass A6 Kunden ins Grübeln geraten ...
Gruß Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nepal
Wenn aber viel nützliche Features entfallen, die Audi Kunden schon jahrelang aus dem A4 oder bei Mitbewerbern kennen
So lange gibt's das MMI-ähnliche RNS-E auch noch nicht. Und gegen RNS-D ist das MMI-Navi im 4F echt fortschrittlich.
Und die gesetztere Klientel (sagen wir mal 30 aufwärts - gehöre ich auch dazu) dürfte sich am Fehlen einer 3D-Ansicht kaum stören...
Zitat:
Original geschrieben von ITler
So lange gibt's das MMI-ähnliche RNS-E auch noch nicht. Und gegen RNS-D ist das MMI-Navi im 4F echt fortschrittlich.
Und die gesetztere Klientel (sagen wir mal 30 aufwärts - gehöre ich auch dazu) dürfte sich am Fehlen einer 3D-Ansicht kaum stören...
ich hatte mich nicht explizit nur auf die 3D Sicht bezogen ...
(von der fehlenden Anzeige der gefahrenen KM im FIS gar nicht zu sprechen. aber lass uns nicht wieder darüber streiten 😁 - ist eh off-topic hier)
Ich finde es vollkommen in Ordnung, dass sich das Audi-Navigationssystem im A6 von so manchen verspielten Navis unterscheidet.
Über 3/4 der verkauften A6 gehen in Flotten. Daher ist es m. E. für die Kernzielgruppe richtig, eine gewisse Seriosität zu halten. Für mich als primär beruflichen Nutzer zählen beim Navi Geschwindigkeit, Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit. Diese sind beim 4F-Navi bestens gegeben. 3D-Vogelflug ist vollkommen überflüssig. Aus Navigationsgesichtspunkten auch objektiv sinnlos. Gut, Mitfahrer(innen)-Beeindruckungsquote kann signifikant sein.
Jeder kann sich, wenn er möchte, den A6 verspoilern, einen schön bunten Grafik-Equalizer einbauen, 21"-Felgen aufziehen, seine 60GB-MP3-Sammlung spazierenfahren und/oder "Ninja"-Aufkleber draufpappen. Er hat meinen Segen. Aber man sollte nicht fordern, dass Audi das alles ab Werk anbietet. Ist ja ein Auto- und kein Spielzeughersteller.
Außerdem will die Zubehörindustrie ja auch leben.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Jeder kann sich, wenn er möchte, den A6 verspoilern, einen schön bunten Grafik-Equalizer einbauen, 21"-Felgen aufziehen, seine 60GB-MP3-Sammlung spazierenfahren und/oder "Ninja"-Aufkleber draufpappen. Er hat meinen Segen. Aber man sollte nicht fordern, dass Audi das alles ab Werk anbietet. Ist ja ein Auto- und kein Spielzeughersteller.
Nicht zu vergessen, die Klopapierrolle mit selbstgehäkeltem Überzieher ? Du hast nicht zufällig so eine in Deinem Auto liegen 😁
Zitat:
Original geschrieben von nepal
Nicht zu vergessen, die Klopapierrolle mit selbstgehäkeltem Überzieher ? Du hast nicht zufällig so eine in Deinem Auto liegen 😁
Genau, die sollte bei der Aufzählung nicht vergessen werden. Wer serienmäßiges 3D-Vogelflug-Navi fordert, der muss sich klar sein, dass auch die Wünsche anderer Randgruppen Berücksichtigung im Standard finden: Fest installierter Klopapierrollenüberzug, Blümchenvase in Ein-Dutzend-Rosen-Dimension und Getränkehalter für 5l-Partydosen.
Nein, ich habe keines dieser Dinge. Aber es bereitet mir stets große Freude, wenn ich sie bei Mitmenschen entdecke... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Audi folgt im A6/A8 MMI einer Philosophie das auch die entsprechenden "Generationen" dem Umfang und der Bedienung folgen können.
Das grade der 4F eine Attraktion auf alle Generationen ausübt hat Audi wohl verpennt. Oder es ist Audi einfach zu teuer.
Als das CDROM-Navi durch das DVD-Navi abgelöst wurde, hatte der alte Avant mindestens für ein Jahr die "A4 Version". Da konnte man diese Attraktionen (Birdview, alternative Routenwahl, mp3, ...) den älteren Generationen offenbar ganz gut zumuten.
Und wenn die ältere Generation mit Birdview überfordert wäre, dann wäre wohl das ganze Navi eine einzige Überforderung.
Ich glaube eher, das Audi pragmatische (=finanzielle) Gründe hat, so zu verfahren, wie sie es tun.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Als das CDROM-Navi durch das DVD-Navi abgelöst wurde, hatte der alte Avant mindestens für ein Jahr die "A4 Version". Da konnte man diese Attraktionen (Birdview, alternative Routenwahl, mp3, ...) den älteren Generationen offenbar ganz gut zumuten.
Und wenn die ältere Generation mit Birdview überfordert wäre, dann wäre wohl das ganze Navi eine einzige Überforderung.
Ich glaube eher, das Audi pragmatische (=finanzielle) Gründe hat, so zu verfahren, wie sie es tun.
Gruß DVE
Eine alternative Route auszuwählen, kann im Einzelfall schon sinnvoll sein.
Die Birdview vermisse ich jedoch absolut nicht.
Wie bereits erwähnt: Manchmal ist weniger mehr
Moin,
kurze Frage: Bin ich eigentlich der einzige, der bei Fahrten mit Navigation so gut wie nie aufs Display schielt, sondern sich nur von der Stimme leiten lässt?
Ich schau doch nicht alle 5Sekunden aufn Monitor um zu sehen, ob die Karte nun wirklich 3D ist oder nicht...
Gute Stimmenansage, vernünftige Restzeitkalkulation und ich bin schon glücklich zu stimmen...
die Zeiten wo ich zum Bäcker um die Ecke schon das Navi eingeschaltet habe um mich an der Technik zu begeistern ist (leider) schon vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von Tom-A6
kurze Frage: Bin ich eigentlich der einzige, der bei Fahrten mit Navigation so gut wie nie aufs Display schielt, sondern sich nur von der Stimme leiten lässt?
Geht mir nicht anders, Stimme und die Pfeile im FIS, damit man in Innenstädten auch die richtige Abzweigung erwischt. Alles andere ist nur Spielerei, zwar eine schöne, aber im Alltag irgendwann unnütz 😉
Die Alternativ-Routen interessieren mich nur dann, wenn ich mich wirklich auskenne und auch selbst eine vernünftige Alternative wählen kann. Und dann brauche ich das Navi nicht mehr. Ich bin zu 99% zufrieden mit der Zielführung, und das nicht nur mit dem Navi im A6 4F, sondern auch mit allen anderen die ich bisher schon hatte: MB Comand, JVC KDNX1R und Becker Traffic Pro.
Auf Birdview und den Schnickschnack kann ich auch gut verzichten, was aber wirklich stört ist die fehlende respektive unbrauchbar implementierte "Autobahntankstellen-POI-Funktion".
Im alten CD-ROM Navi konnte man sich diese besagten Autobahntankstellen unabhängig vom eingestellten Zoomfaktor anzeigen lassen und hatte damit einen recht guten Überblick ob der Sprit noch bis zur nächsten Tanke reicht.
Bei dem neuen MMI-Navi sind AB-Tankstellen nur noch ganz normale POI's, das bedeutet, dass sie erst ab einem Zoomfaktor kleiner 400 m angezeigt werden.
Das ist klarer Blödsinn, da kann ich die reale Tanksstelle eher erkennen bevor sie auf dem Bildschirm erscheint!