Funktionsfähige VDC Federbeine vorne beidseitig für adoptives Fahrw. abzugeben......
Schönen Freitag Nachmittag in die Runde!
Da ich dieses Jahr noch ein wenig Budget übrig habe, kaufe ich mir 2 x neue Federbeine VDC für vorne.
Teilenummer BMW:
- vorne rechts 37116794532
- vorne links 37116794531
Wann ich die neuen Federbeine einbauen lasse, kommt auf einen freien Termin beim Blasko an. Denke aber nicht mehr in 2024.
Somit bestünde für einen Käufer die Möglichkeit, mit den Ferderbeinen im Fahrzeug noch eine Probefahrt zu machen. Die Federbeine sind in gutem Zustand und funktionieren ohne erkennbaren Mangel. Der mit den Dämpfern zurückgelegte KM-Stand liegt aktuell bei 147tkm. So wie die jetzt noch funktionieren, halten die sicher noch Mal 50-100tkm.
Sollte jemand Interesse haben, einfach PN an muenchen-connect.
Schönen Nachmittag....
muenchen-connect
10 Antworten
Wenn Du mehr Interesse für Deine Verkaufsanzeige ernten willst, solltest Du "adoptives" besser in "adaptives" ändern ;-)
Kosten nicht mehr (650€) so teuer wie damals (ca.2019- 950€ )
Dann tauscht doch gleich alle 4 oder ?
Meine sind zwar noch nicht defekt , nach 250tkm , aber schon deutlich schwächer .
Bei meinem X ist eher das Problem , dass die Kette und VDD wieder erneuert werden müssen und dass seit dem 24. Februar 2022 ich keinen Mechaniker ( Wally) mehr habe dem ich die Rep. anvertrauen würde .
Mein Wartungsbudget ist mittlerweile deutlich über 3k .bin ganze Zeit am überlegen was ich nun tun soll,mir ein Elektro SUV kaufen - weil ich mein Haus mit PV Anlage ausgestattet habe -20kwh , oder jemanden suchen und wieder sehr viel Kohle in die Motorrep investieren.
snaipukr;
die hinten halten ja in der Regel ehe deutlich länger als vorne! Das hebe ich mir für die nächsten 2 Jahre auf....
hopla; hab doch Niveauregulierung mit Luftfeder...... sind da nicht nur diese Luftbalge - zumindest sieht das auf dem Bild so aus!
Wieso musst Du schon wieder Deine Kette und die VDD wechseln? Glaube irgendwas passt in Deinem Motor nicht! Spreche doch Mal mit dem Blasko was der haben will!
muenchen-connect
Zitat:
@muenchen-connect schrieb am 7. Dezember 2024 um 15:22:43 Uhr:
hopla; hab doch Niveauregulierung mit Luftfeder...... sind da nicht nur diese Luftbalge - zumindest sieht das auf dem Bild so aus!
Nein. Die Luftbälge an der Hinterachse entsprechen den Stahlfedern an der Vorderachse.
Insgesamt sind somit immer 4 Dämpfer verbaut:
bei Adaptive Drive 4 VDC-Dämpfer für irgendwas zwischen 650 und 900 Euro pro Dämpfer
bei Nicht-Adaptive-Drive 4 normale Dämpfer für (als Zubehör) ab 150 Euro pro Dämpfer.
Das stabile Fahrverhalten wird übrigens vor allem durch die Hinterachse bestimmt. Deshalb montiert man dort auch die besseren Reifen (mit mehr Profil, sofern dasselbe Format auf Vorder- und Hinterachse montiert ist).
Ähnliche Themen
Zitat:
@snaipukr schrieb am 6. Dezember 2024 um 19:12:22 Uhr:
dass seit dem 24. Februar 2022 ich keinen Mechaniker ( Wally) mehr habe dem ich die Rep. anvertrauen würde .
@snaipukr Hat der Wally etwa aufgehört? Das wäre aber echt kacke, da sich bei meinem 4.8i möglicherweise die VSD langsam bemerkbar machen (Überprüfung der KGE auf Verstopfung steht noch aus, das war es nämlich bisher).
Das Problem ist , dass wir beim Wechsel der Steuerkette damals 2017(eingefädelt) die inneren Führungsschienen nicht ausgetauscht haben weil sonst der Kopf ab musste. Somit konnte man jährlich beobachten wie sich die Adaptionswerte der Nockenwelle verschlechtert haben. Momenat kurz vorm roten Bereich.
Also wenn , dann müsste man kompletten Motor revidieren , also raus und alles überholen. Kostet dann alles mindestens 6k .. soviel will ich nicht ausgeben.
Ich denke Wally(Waldemar) schraubt immernoch. Das letzte mal am Kriegsanfang im März2022 hat er mir das Wasserrohr eingebaut . Danach gab es einen kleinen aus Missverständnis entstanden politischen Streit.
Soooooo......
habe heute doch die kompletten Dämpfer für vorne und hinten bestellt! Damit ist dann das Fahrwerk wieder fit für die nächsten 150tkm, nachdem ich vor einigen Monaten schon alle Teile vorne habe tauschen lassen. Wird interessant, was es tatsächlich mit den neuen Dämpfern dann für einen Unterschied beim Fahren gibt.
Die aktuellen Dämpfer:
VA links 37116794531
VA rechts 37116794532
HA links 37126794543
HA rechts 37126794544
verkaufe ich im Satz als gebraucht! Aktuell haben die Dämpfer 147tkm gelaufen, somit gerade eingefahren! Das die Dämpfer sicher nicht mehr einem neuen Dämpfer entsprechen, ist denke ich klar! Doch wer hier einen funktionsfähigen Satz für die nächsten 50-100tkm sucht, ist damit sicher bestens bedient.
Schreibt mir einfach bei Interesse....
muenchen-connect
Darf ich mich mal dranhängen und fragen was nach dem Tausch der Stoßdämpfer noch gemacht werden muss?
Hintergrund; hab meine gewechselt und jetzt kommt eine Fehlermeldung die sich zumindest mit dem snapOn meines Mechanikers nicht zurücksetzen lassen.
Er fährt, allerdings recht hart.
Getauscht wurden vier Dämpfer, einige Lager und Stabis und halt alle so ringsum.
Das ist der Ausdruck einer anderen Werkstatt, die ebenfalls nichts ausrichten konnte…
Zitat:
@Horst-78 schrieb am 13. März 2025 um 21:41:45 Uhr:
Darf ich mich mal dranhängen und fragen was nach dem Tausch der Stoßdämpfer noch gemacht werden muss?
Du musst die Dinger bei einer BMW-Werkstatt (Vertragsniederlassung oder freie Werkstatt mit echten BMW-Kenntnissen und BMW-Elektronik-Fähigkeiten) mittels Codierung dem Steuergerät bekanntmachen. Genau das besagen ja die Fehlermeldungen auf Deinem Bild.
Die EDC-Dämpfer werden über Flexray angesteuert, was viele freie Werkstätten mangels Software/Hardware ausschließt (ich habe das selbst noch vor mir, aber unserer ehemaliger Forumsguru zessi hatte zu dem Thema mal etwas geschrieben (bitte selbst die Such-Funktion im Forum verwenden)).
Außerdem gibt es gemäß meiner eher schwachen Erinnerung einen per BMW-Software (z.B.INPA) (de)aktivierbaren Transportmodus (Transport vom Werk in USA zu einem der weltweiten BMW-Händler) für das gesamte Fahrzeug, in dem die Dämpfer auf bretthart gestellt sind. Ich hatte diesen Modus mal aus Versehen mit INPA (wie gesagt: schwache Erinnerung) aktiviert (der Wagen war plötzlich bretthart) und konnte ihn auf die gleiche Weise deaktivieren.
Ich bin gespannt auf das Ergebnis (nach der Codierung), gerne mit Angabe, was das Codieren gekostet hat!
Na dann ist alles klar - ich danke dir !!