Funktionsbeschreibung der Sitzheizung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

wie funktioniert eigentlich genau die Sitzheizung beim Golf?
Ich habe gesehen das man mehrere Stufen über ein Einstellrad einstellen kann(1-3), wie ist es aber mit einer Abschaltautomatik.
Bei Mercedes Benz schaltet die Sitzheizung nach ca. 20min. automatisch ab.
Gibt es bei VW auch so eine ähnliche Funktion?

gruss cubani

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von digifant


Wieso soll die denn nach 20 min schon ausgehen? Das fänd ich n bisschen unpraktisch

In der Tat. Die in unserem Benz meint auch, sie müsste ein reges Eigenleben führen - nach ein paar Minuten von Stufe 2 auf 1 und einige Zeit später ganz aus. Ist wohl Batterieschutz...

Arvin S.

Für die Männer hier im Forum (ich denk ja mal, wir sind hier in arger Überzahl 😁) :

Zuviel Sitzheizung ist nicht gut für die Zeugungsfähigkeit eines Mannes! Mercedes achtet also darauf, dass es auch in Zukunft Kunden geben wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


😕 du lieber Himmel - muss ich in Zukunft Angst um meine E..r haben?

Hat VW dir auch deine Hose ersetzt?

Die Hose war ja net kaputt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Die Hose war ja net kaputt 😉

Achso - sag doch gleich, dass du nen feuerfesten Overall getragen hast 😁

Ähnliche Themen

Ach hat ich das garnet erwähnt ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


@Antares
das wär natürlich wirklich Sinnvoll, da ja so ne elektrische Heizung meist ja nicht grad wenig Strom verbraucht - wenn dann der Beifahrersitz ständig auf toasten geschaltet ist wenn da gar niemand sitzt, ist das ned so toll.

Offtopic:
Mir fallen da weitere Spielereien ein, die vielleicht irgendwann mal Autos vorzufinden sein werden - ein Beispiel:
Im Sitz integrierte Waage und ein Sensor in der Gurtmechanik, die feststellt, wieviel Gurtband abgerollt wurde - aus dem Gewicht des Fahrers und dem ca. Bauchumfang (gemessen durch die Gurtmechanik) wird ein individueller Ernährungsplan für den Fahrer erstellt und in der MFA eingeblendet 😁

Noch besser ein damit gekoppelter "Abspeckgürtel", der so aussieth dass sich ger Gurt ein wenig zurückzieht und das alles etwas ääh zusammen presst 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen