Funktioniert "Dynamic Light Assist" korrekt?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

ich bin mir unsicher ob bei mir das Dynamic Light Assist richtig funzt, deshalb die Frage an euch ist das so normal.

Wenn ich auf normalen Bundesstraßen fahre, sollte das entgegen kommende Fahrzeug maskiert werden bis es durch ist und dann müsste ich doch sofort wieder volles Fernlicht haben, oder?

Bei mir wirkt es so, als ob einfach der Scheinwerfer runtergeklappt wird und dann wenn das Fahrzeug durch ist wieder hoch klappt. Sprich das Auto wird nicht maskiert, sondern der komplette linke oder rechte Scheinwerfer schaltet das Fernlicht aus. Auch ist es so, das es noch so 3 -4 Sekunden dauert, bis der Scheinwerfer wieder hoch kommt, obwohl das Auto schon durch ist.

Die Maskierung sehe ich nur an einer Stelle und zwar wenn ich einem anderen Auto hinterher fahre, dann scheint das licht schön links und rechts vorbei.

läuft da alles korrekt oder mache ich was falsch?

Beste Antwort im Thema

@Sunlion (und andere): Im Fahrprofil Eco arbeitet der DLA nur noch als normaler Fernlichtassistent (ein/aus)!
Handbuch S. 119!

Also erstmal Eco raus und dann mal probieren bitte. Gilt mglw. auch für den Threadersteller?

Bei mir wird schon maskiert. Es ist nur schwer zu sagen und zu verfolgen, was wann genau wie passiert.

Man müsste bei einem entgegenkommenden Fzg. zwischen DLA, manuellem Fernlicht und Abblendlicht umschalten um die Unterschiede genau zu erkennen. Nur das mag der Gegenverkehr wohl eher nicht so.

Die Verzögerung beim Wiederaufblenden beträgt vielleicht 1-2, max. 3 Sekunden. Mal mitzählen, 21, 21,...

Das ist wahrscheinlich deshalb verzögert damit bei kurz hintereinander kommenden Fzg. nicht permanent auf, ab, auf, ab etc. geblendet wird.
Dürfte ebenso eine Hysterese sein wie das Einschalten des Fernlichts ab 60 und das Ausschalten erst unter 30, damit wenn jemand ständig um die 60 pendelt es nicht dauernd an, aus, an, aus, ... geht.

38 weitere Antworten
38 Antworten

1.Zündung einschalten und Lichtschalter in Position „Auto“(immer aktiviert),
2.Blinker und Fernlichthebel aus der Grundstellung nach vorn tippen

Bei vorhandener Fahrprofilauswahl darf diese NICHT auf Eco stehen.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 24. November 2016 um 14:59:46 Uhr:


1.Zündung einschalten und Lichtschalter in Position „Auto“(immer aktiviert),
2.Blinker und Fernlichthebel aus der Grundstellung nach vorn tippen

Damit bist aber wieder im "Automatik" Modus. Dauerhaft einschalten lässt sich das Fernlicht indem du 2x den FL/Blinkhebel noch vorne schiebst. Ausschalten wieder wie gewohnt mit Hebel nach hinten ziehen.

Dann habe ich die frage falsch verstanden

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelN schrieb am 24. November 2016 um 22:28:38 Uhr:


Dann habe ich die frage falsch verstanden

Glaube ich nicht. Zumindest habe ich sie genauso verstanden. In dem Moment wo der DLA eingeschaltet ist und arbeitet gibt's ja eigentlich nichtmehr viel sinnvolle Gründe ihn zu überschreiben und auf Voll-Fernlicht zu gehen. Macht er ja schließlich auch solange keine anderen Verkehrsteilnehmer erkennbar sind...

Zitat:

@MichaelN schrieb am 24. November 2016 um 22:28:38 Uhr:


Dann habe ich die frage falsch verstanden

Vielleicht meldet sich der TE ja nochmal und sagt, was er genau will.

Die Systematik ist eigentlich ganz einfach. 1x vor = DLA an, 2x vor = Dauerfernlicht an, einmal zurück = aus.

Ich verstehe das so das gpochat49 IMMER mit Fernlicht inkl. DLA fahren möchte?!

Man kann codieren dass DLA beim Start des Autos den Zustand hat der beim Abschalten aktiviert war, also An oder Aus. Glaube auch mal gelesen zu haben dass man die Aktivierungsschwelle (ca. 60km/h) runtersetzen kann.

Ja, aber das mit der Aktivierungsschwelle funktioniert nicht.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 25. November 2016 um 09:40:36 Uhr:


Ja, aber das mit der Aktivierungsschwelle funktioniert nicht.

Hatte das damals HIER gelesen. Weiß aber dass diese Seite wohl nicht so beliebt ist bei den Profis hier. Kann sein es funktioniert nicht, hier aber stehts so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen