Funktionen Freischalten!!!

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Gibt es eigentlich auch beim Mondeo die Möglichkeit vermeindlich nicht vorhandeneFunktionen freizuschalten??Hab mal irgendwie gehört das man bei VW zb übers Steuergerät Funktionen freischalten kann die wegen verschiedener Auststattungen nicht freigeschaltet wurden aber die Bauteile dafür im Auto verbaut wurden!!!!

Weiß da jemand irgendwas drüber???

Mfg steffen

Beste Antwort im Thema

Warum ist es in diesen Foren nicht möglich, einfach mal eine Frage des Themenstarters zu beantworten ? Und warum ist es notwendig, die Antworten Anderer dann gleich wieder mit einer kritischen Diskussion zu kommentieren ? Mann Mann Mann...
Schon gehen hier wieder Diskussionen los und gegenseitige Anfeindungen.

146 weitere Antworten
146 Antworten

wesentlich unblutiger ist die Masche einem an der Ampel parkenden Touristen einfach den Kofferraum öffnen und alles greifen, was man kann. Bis der Fahrer/Beifahrer aus dem auto ist, ist der Dieb über alle Berge.

Ich nun wirklich kein Schisser, fühle mich aber irgendwie besser.😁
Aber ich denke, eine Diskussion über Sinn oder Unsinn führt hier nicht wirklich weiter.

Zitat:

Original geschrieben von autis


Nein, ich meine den Schalter

Im Übrigen, habe ich keine Doppelverriegelung

Den Schalter hab ich nicht....

Grüße

Markus48282

Zitat:

Original geschrieben von autis


Nein, ich meine den Schalter

Im Übrigen, habe ich keine Doppelverriegelung

Achso, aber diesen Schalter gibt es bei mir nicht, siehe Bild.

Im Übrigen hat sich natürlich nichts automatisch verriegelt beim Losfahren, habe aber eigentlich auch nicht wirklich damit gerechnet ...

mfG
Matthias

Dann scheint der Schalter irgendwie neu zu sein. Bei mir, EZ 01.08.08, gibt es den und in der Anleitung wird er nicht erwähnt.
Meines Erachtens macht er wirklich nur Sinn, wenn man die automatische Verriegelung hat. Dann kann man die Türen öffnen, wenn unterwegs noch jemand zusteigen möchte.

Ähnliche Themen

Unser Titanium, Bj mitte 2007 hat den Schlater auch. Hatte mich ewig gefragt fuer was er wohl da sein wird. Diese Frage ist nun endlich beantwortet worden.

Also beim Focus gab/gibt es den Schalter in der Tür nur, wenn das Key-Free System verbaut ist. Ist beim Mondeo wahrscheinlich genauso, bloß hat die Betriebsanleitungsabteilung mal wieder geschlafen (beim Focus ist die Taste in der Anleitung beschrieben).

Gruß,

Siggi

Ich hab den Schalter auch nicht. Wenn ich die Türen umstelle, dass zuerst nur die Fahrertür aufgeht, wie bekomme ich dann die anderen Türen auf, wenn unterwegs noch jemand zusteigen möchte? Wieder mit der Fernbedienung? Die ist in der Hosentasche und jeder weiß, wie schwer man da im Sitzen drankommt. Irgendwie habe die da einen Denkfehler drin? Ein Knopf für den Kofferraum sollte dann auch noch her, oder?

Zitat:

Original geschrieben von gizmina


Ich hab den Schalter auch nicht. Wenn ich die Türen umstelle, dass zuerst nur die Fahrertür aufgeht, wie bekomme ich dann die anderen Türen auf, wenn unterwegs noch jemand zusteigen möchte? Wieder mit der Fernbedienung? Die ist in der Hosentasche und jeder weiß, wie schwer man da im Sitzen drankommt. Irgendwie habe die da einen Denkfehler drin? Ein Knopf für den Kofferraum sollte dann auch noch her, oder?

Ich hab den Schalter auch nicht. Um die anderen Türen zu öffnen verschließe ich die Fahrertür mit dem kleinen Hebel über dem Türöffner und öffne sie direkt mit dem kleinen Hebel wieder. Dann entrigeln sich die anderen Türen mit. Ist aber ein echt blödes Verfahren. Ich hab allerdings noch nicht geprüft, ob der Kofferraum damit dann auch aufgeschlossen wird. Also ohne diesen extra Schalter bringt das alles nix so wirklich. Ich werde wieder auf den Gesamt-Schließmodus zurückstellen. Es sei denn - Ford kann diesen Schalter einfach nachrüsten falls die Kabel schon liegen.

Hallo,

ich hab es auch nach einem kurzen Test wieder umgeschalten. Grundsätzlich finde ich die Funktion schon nicht schlecht und hatte (auch wenn er nur zwei Türen hatte) es auch bei meinem Cougar so eingestellt. Allerdings gab es da auch einen Knopf für die Heckklappe.
Was mir allerdings aufgefallen ist, nach dem ich es umgeschalten hatte (also bei einmal Drücken geht nur die Fahrertür auf), geht das Standlicht nicht mehr an, wenn ich das Auto öffne. Aber trotzdem ist es gut zu wissen, dass man es so einfach selbst umschalten kann.

Gruß

ThunderStorm

Hallo Norbert,

habe mich gestern neu angemeldet und möchte mich bei Dir bedanken, weil ich endlich dieses verdammte Gebimmel des Gurtwarners los geworden bin.

Gruß Senna34

Zitat:

Original geschrieben von waldi 122



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Vorbereitung
1. Feststellbremse betätigen
2. Getriebe in Parkstellung (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) bzw. in Leerlaufstellung beim Schaltgetriebe.
3. Zündschalter in Stellung 0 drehen
4. Alle Türen vom Fahrzeuginnenraum aus schließen

Aktivierung / Deaktivierung
1. Zündschalter in Stellung II bringen (Motor nicht starten)
2. Die Warnleuchte - Sicherheitsgurt erlischt innerhalb von 10 Sekunden
3. Schritt 6 muss innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen sein, andernfalls muss der Vorgang wiederholt werden.
4. Gurtschloss 9 mal schließen und wieder öffnen, dann geöffnet lassen.
5. Die Warnleuchte - Sicherheitsgurt blinkt 3 mal zur Bestätigung der Statusänderung - Sicherheitsgurt - Überwachung.
6. Zur Aktivierung der Sicherheitsgurt - Überwachung Schritte 1 bis 7 wiederholen.
7. Nach Bestätigung ist der Vorgang zur Aktivierung / Deaktivierung abgeschlossen.

Echt ein toller Tipp, denn ohne Gurt kann man besser einen Anhänger rückwärts rangieren.

Ja, und wann wird bei 205km/h auf der AB nicht unnötig gestört. Man kann dann in Ruhe auf die Windgeräusche achten... grrr* 

Zitat:

Original geschrieben von jenson501


Ja, und wann wird bei 205km/h auf der AB nicht unnötig gestört. Man kann dann in Ruhe auf die Windgeräusche achten... grrr* 

Genau meine Meinung, acht Aibags, Knautschzone, Chrashsichere Fahrgastzone aber das gebimmel nervt, viel Spas beim Selbstmord und schönen Gruß vom Bestatter!

Also ich finde die vielen wertenden Kommentare wirklich überflüssig, selbstdarstellerisch, besserwisserisch. Schade für ein ansonsten gutes Forum.

Ich habe die Gurtbimmel gerade ausgeproggt, vielen Dank für die Beschreibung. Ich muß 20m auf einem Grundstück fahren, um dann anzuhalten, Tür zu öffnen und das Tor zu zumachen. Da nervt das Gebimmel schon und ich schnalle mich wirklich für diese Fahrt nicht an.
Nun bleibt nur noch das leidige Bimmeln beim Öffnen der Tür bei laufendem Motor. Warum eigentlich? Ich verstehe es, wenn es während der Fahrt bimmelt, aber im Stand? Aber da solls ja nichts geben von wegen wegprogrammieren, oder?
najan

Hallo najan,,

ich habe mich genau 20 Sekunden mit Deinem Problem beschäftigt. (Solange dauert das Schreiben der Nachricht an Dich)
Verkauufe Deinen Mondeo und Bestelle Dir einen dieser neuen aus Indien für 1000 Euro, dann ist Dein Problem beseitigt.

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen