Funktionen Freischalten!!!

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Gibt es eigentlich auch beim Mondeo die Möglichkeit vermeindlich nicht vorhandeneFunktionen freizuschalten??Hab mal irgendwie gehört das man bei VW zb übers Steuergerät Funktionen freischalten kann die wegen verschiedener Auststattungen nicht freigeschaltet wurden aber die Bauteile dafür im Auto verbaut wurden!!!!

Weiß da jemand irgendwas drüber???

Mfg steffen

Beste Antwort im Thema

Warum ist es in diesen Foren nicht möglich, einfach mal eine Frage des Themenstarters zu beantworten ? Und warum ist es notwendig, die Antworten Anderer dann gleich wieder mit einer kritischen Diskussion zu kommentieren ? Mann Mann Mann...
Schon gehen hier wieder Diskussionen los und gegenseitige Anfeindungen.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fredo44



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


-Berg Anfahr Hilfe

Ja, das wäre toll.
Ein System was mehrere hundert Euro kostet durch ein paar Tastendrücke freischalten können.
Man sollte schon etwas realistisch bleiben.

son Quatsch. Bei meinem alten Astra-H konnte man die Berg-Anfahr-hilfe auch einfach freischalten lassen. Habe damals dem Techniker beim FOH 50€ gegeben und er hat mir alles freigeschalten inkl. Bordcomputer, Berg-Anfahr-Hilfe, TFL etc... Da hat dann lediglich mangels Sensor die überwachung des Scheibenwaschwasser-Füllstandes nicht funktioniert.
Aber Berg-Anfahr-hilfe ging sofort. also entweder hat Opel 'versehentlich' mehrere hundert Euro teure Hardware zuviel verbaut (was ich kaum glaube) oder es geht halt doch.
Welche Hardware muss den Deiner Meinung nahc verbaut werden ??

Immer ruhig bleiben, Ford ist nicht gleich Opel(wäre ja auch noch schöner😁),das heißt wenn Opel schon alles vorinstalliert heißt das nicht das Ford das auch macht,bei VW weiß ich zum Beispiel die bauen auch NUR das ein was das Auto laut bestellung braucht,dh. wenn du zum Beispiel bei VW keine Nebler bestellst bekommst du nicht mal die Kabel vorgelegt mußt du dann bei Bedarf alles nachrüsten!!Zur Hardware: es muß ja irgendein Modul eingebaut sein was die Berganfahrhilfe regelt und steuert und die wird sicher nicht nutzlos im Auto liegen weil dann könnte Ford den Berganfahrassistent zur Serienaustattung machen!!!Oder nicht???

gruß steffen

@ab-mondeo: Es hat aber auch seinen Vorteil, wenn die Spiegel nur auf Knopfdruck an- bzw. ausklappen. Stelle dir mal vor, du musst durch dein enges Garagentor fahren und schwupps die Spiegel sind ab. Sinnvoll waere es wohl, wenn die Spiegel ab einer bestimmten Geschwindigkeit z.b. 15-20km/h automatisch ausklappen wuerden.

Es würde ja schon reichen wenn man neben dem "einklappknopf" es auch über die FFb gemacht hätte!!Soll heiße wenn man zb die Doppelverriegelung aktiviert sich dann auch die Soiegel anklappen und beim öffnen wieder auf,so hätte man den Schalter noch zusätzlich nur für enge Einfahrten oder so wie du schon beschrieben hast!!!

Kann man ja nicht ändern,vielleicht würde aber ein "Elektrikfuchs" auf eine Idee kommen wie man den Strom umlenken könnte damit beim verriegeln auch die Soiegel einklappen!!!

gruß steffen

Wirklich praktisch wäre es, wenn man die aktuelle Geschwindigkeit am Convers+ ablesen könnte.
Wird aber leider nicht einfach durch Freischaltung möglich sein.

Bin am Wochenende Prosche Boxster gefahren und es ist wirklich praktisch so gross in der Mitte die Geschwindigkeit angezeigt zu bekommen.
Beim meinem Seat Leon hat es zwar auch nicht einfach so funktioniert, aber durch Eingabe von Codes über die Klimatronic bekam man plötzlich sehr viele Anzeigemöglichekten am Klimadisplay, und konnte sich dort auch die Geschwindigkeit anzeigen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fidelio_vienna


Wirklich praktisch wäre es, wenn man die aktuelle Geschwindigkeit am Convers+ ablesen könnte.

ich frage mich wozu? Der Tacho ist doch nur ein paar Zentimeter neben dem Convers? 😕

oder liegts daran, dass beim Tacho die einzelnen km/h nicht wie bei einer Digitalanzeige ablesbar sind'

Also ich will mich ja nicht als doof hinstellen aber ich hatte am Anfang Probleme am Tacho die exakt richtige Geschwindigkeit abzulesen.

Die 20er Einteilung auf der Skala (so sind auch die Zahlen aufgeteilt) hat dünne Striche und die 10er dazwischen haben dicke Striche.
Ich hätte es umgekehrt gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von sayhello


ich frage mich wozu? Der Tacho ist doch nur ein paar Zentimeter neben dem Convers? 😕
oder liegts daran, dass beim Tacho die einzelnen km/h nicht wie bei einer Digitalanzeige ablesbar sind'

Ganz einfach.

Weils lässig ausschaut und es in meinen Augen eine Aufwertung des Convers+ darstellen würden, denn jetzt im Moment hat man da ein tolles Display das, wenn man kein Navi hat, eigentlich nur gut aussieht.

Würde das Convers+ aufgewertet indem es Sachen wie Geschwindigkeit, Öltemp. (vermutlich kein Sensor vorhanden), usw. anzeigen würde wäre es nicht störend.

Wenn ich mir ansehe wie wichtig hier vielen eine Momentanverbrauchsanzeige ist, denk ich mir ein digitaler Tacho wär hier noch weit öfter einzusetzen. 😉

Außerdem ist die Tachoanzeige beim Mondeo gerade im unteren Geschwindigkeitsbereich durch die komischen Strichen (siehe Post von Norbert vorher) nicht gerade ideal ablesbar.

Ist einfach praktisch so eine Digitalanzeige, kein Muss, aber wenn man ein ganzes Wochenende damit herumgefahren ist (~1100 km) lernt man eben bestimmte Sachen kennen und findet sie praktisch.
Auf den Tacho selbst (der ist auch beim Boxster 5cm daneben ist) hab ich nachdem ich mich an die Digitalanzeige gewöhnt hab, nie mehr geschaut (kommt aber auch davon dass der so klein und gespreizt ist)

P.S: Selbst ein Porsche ist alles andere als fehlerfrei, hatte gleich anfangs die Fehlermeldung "Schlüssel nicht erkannt" 😁

So, nochwas zum Tagfahrlicht.

Das TFL kann man in der Ford Werkstatt per WDS (oder wie das neuerdings anders heisst) freischalten lassen.

Bei Halogenlampen leuchtet dabei das Fahrlicht mit 90% der Intensität, bei Xenon leuchtet das Fahrlicht ganz normal.
Die Automatikfunktion des Lichts bleibt von dieser Funktion unbeeinflusst, geht wie vorher auch ...........

Hallo Norbert TDCI Dieselfan
kann man das Geläute abschalten,welches erklinkt, wenn man den Ganghebel der Automatik auf "N" stellt und die Fahrertür aufgemacht wird?
Gruß waldi 122

Habe ich noch nichts drüber gelesen.
Hast Du mal im Converse in den Einstellungen der Signaltöne geschaut ?
Evtl. geht es weg wenn man die Warntöne deaktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


So, nochwas zum Tagfahrlicht.

Das TFL kann man in der Ford Werkstatt per WDS (oder wie das neuerdings anders heisst) freischalten lassen.

Bei Halogenlampen leuchtet dabei das Fahrlicht mit 90% der Intensität, bei Xenon leuchtet das Fahrlicht ganz normal.
Die Automatikfunktion des Lichts bleibt von dieser Funktion unbeeinflusst, geht wie vorher auch ...........

Hier kommt der sehr negative Teil:

Wenn das TFL aktivuiert ist und sich die Schalterstellung auf Auto befindet, dann wird auch bei hellichtem Tag die Amaturbeleuctung, wie auch das Convers gedimmt, als ob das Licht normal eingeschlatet ist, bzw per Lichtautomatik anging.

Resultierend daraus darf man, wenn man den Schlater in Position (A) lassen moechte, die Dimmung Tagsueber und am Abend erneut anpassen.

Da hat Ford leider ordentlich gepannt.

Auch eine Reduktion der Leuchtkraft von den Scheinwerfern, konnte ich leider nicht feststellen. Wenn es blos 10% sind, kann man das auch schon fast vernachlaessigen.

Ich werde das TFL bei der naechsten Inspektion wieder deaktivieren lassen. Dadurch das man den Dimmer anpassen muss, ist die Funktion leider nicht wirklich zu gebrauchen.

Ich habe auch die TFL-Funkion programmieren lassen. In Schalterstellung NULL ist dann auch das Licht immer an bei Zündung an. Die Instrumentenbeleuchtung ist aber nur in den anderen Stellungen aktiv.

Jo.. ich weiss. Trotzdem Danke!

Wenn ich keine Licht automatik haette, waere so auch alles gut. Die Funktion waere Perfekt. Mit Lichtautomatik isses aber nix. 😉

Zitat:

Original geschrieben von aleman


Automatisches Verriegeln der Türen nach Fahrtantritt und Tagfahrlicht (= Abblendlicht immer an) können eingestellt werden.

Weißt Du wie es geht oder ist es nur ein Verdacht bzw. hat es Dein FFH vielleicht gemacht ?

Wenn Du weißt wie es geht wäre es nett wenn Du uns teilhaben lassen würdest !

JO 2206

WDS. Ohne den netten Laptop deines Haendlers und der entrpechenden Software, wird das nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen