Funktionen der MFA+
Wie ist die Menüstruktur der MFA+ im GolfVI aufgebaut?
Hat jemand vielleicht ein paar Bilder davon?
Beste Antwort im Thema
MFA
- Fahrzeit
- Momentaner Verbrauch
- Durchschnittlicher Verbrauch
- Reichweite
- Fahrstrecke
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Digitale Geschwindigkeitsanzeige
- Geschwindigkeitswarnung
ACC
Audio
Navigation
Telefon
Standheizung
- Aktivierung
* Programm Ein / Aus
* Deaktivierung
- Vorwahlzeit
* Wochentag
* Stunde
* Minute
* Aktivieren
- Laufzeit
- Betriebsart
* Heizen
* Lüften
- Wochentag
- Werkseinstellung
Assistent
- Kurvenlicht Ein / Aus
FZG.-Status
Einstellungen
- MFA-Daten
* Fahrzeit
* Momentaner Verbrauch
* Durchschnittlicher Verbrauch
* Fahrstrecke
* Reichweite
* Durchschnittsgeschwindigkeit
* Digitale Geschwindigkeitsanzeige
* Geschwindigkeitswarnung
- Komfort
* Türöffnung
** Einzeltüröffnung
** Automatisches Schließen
** Automatisches Öffnen
* Komfortbedienung
** Aus
** Alle
** Fahrer
* Spiegelabsenkung
** Ein
** Aus
* Spiegelverstellung
** Synchron
** Einzeln * Regenschließen --> inoffiziell!! * DWA-Quittung --> inoffiziell!!
* Werkseinstellung
- Licht & Sicht
* Coming Home
* Leaving Home
* Fußraumlicht
* Komfortblinken
* Werkseinstellung
- Uhrzeit
- Winterreifen
- Sprache
- Einheiten
- Assistent
* ACC
** Grundeinstellung
** Abstand
- Zweitgeschwindigkeit
- Automat. Licht
* Rechtsverkehr
* Linksverkehr
- Service
* Info
* Reset
- Werkseinstellung
Bilder dazu:
Einstellungen 1
Einstellungen 2
MFA-Daten 1
MFA-Daten 2
337 Antworten
Ein neues Steuergerät ist dann wohl auch Pflicht.
wie oder womit wird denn das mfa+ bedient wenn man kein Mufulenker bestellt hat ?
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
wie oder womit wird denn das mfa+ bedient wenn man kein Mufulenker bestellt hat ?
Wie bisher, mit einem Schalter am Wischerhebel.
Ganz einfach - mit den 3 Tasten am Wischerhebel
Edit: Da war wohl jemand schneller^^
Ähnliche Themen
Danke!
Dann werd ich den Verzicht aufs Mufu nicht bereuen.
Was kann die "normale" MFA denn anzeigen?
Reichweite bis zum nächsten Tanken?
Aktueller Verbrauch?
Mh, also jeder der schon nen Golf VI hat, müsste mir die Frage beantworten können...
mhhhh... also jeder der hier mal ein bisschen liest, sollte die Antworten auf anhieb finden.....🙂😁
Hätte da auch noch eine Frage an alle schon G6 Besitzer. Stellt ihr nach jedem tanken, die Verbrauchsanzeige 1 auf 0 zurück? So weit ich informiert bin, bleibt ja die Verbrauchsanzeige 2 immer bestehen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von florian.bertsch
Mh, also jeder der schon nen Golf VI hat, müsste mir die Frage beantworten können...
.....und jeder der einen Golf VI hat kann auch schon die Suchfunktion benutzen 😛
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../unterschied-mfa-zu-mfa-t2210004.html?...
Zitat:
Original geschrieben von rocky7
Hätte da auch noch eine Frage an alle schon G6 Besitzer. Stellt ihr nach jedem tanken, die Verbrauchsanzeige 1 auf 0 zurück? So weit ich informiert bin, bleibt ja die Verbrauchsanzeige 2 immer bestehen, oder?
Hi,
am Anfang ja........irgendwann lässt aber der Spieltrieb nach und es interessiert nicht mehr so.
Zitat:
Original geschrieben von rocky7
Hätte da auch noch eine Frage an alle schon G6 Besitzer. Stellt ihr nach jedem tanken, die Verbrauchsanzeige 1 auf 0 zurück? So weit ich informiert bin, bleibt ja die Verbrauchsanzeige 2 immer bestehen, oder?
Verbrauch 2 bleibt bestehen.
verbrauchsanzeige 1 brauch man ja nicht unbedingt nullen, ist ja eh wieder auf Null, wenn der Wagen etwas paar Stunden nicht bewegt wird.
Ich stelle die 2 nur auf Null, wenn ich den Tank komplett vollgemacht habe.
Zitat:
Original geschrieben von rocky7
... So weit ich informiert bin, bleibt ja die Verbrauchsanzeige 2 immer bestehen, oder?
Nach 5000km werden alle Daten bei MFA-2 zurückgestellt/genullt. So war es zumindest bei meinen Golf III und IV.
Zitat:
Original geschrieben von rocky7
Hätte da auch noch eine Frage an alle schon G6 Besitzer. Stellt ihr nach jedem tanken, die Verbrauchsanzeige 1 auf 0 zurück? So weit ich informiert bin, bleibt ja die Verbrauchsanzeige 2 immer bestehen, oder?
Also ich stell nach jedem Volltanken die Pos 2 auf Null. Pos 1 nullt immer, wenn das Fahrzeug länger als 2 Std. stand glaube ich.
Btw: Verbrauchsanzeige Pos. 2 und ausgerechneter Verbrauch liegen etwa um 0,4 Liter auseinander ( ausgerechneter Wert höher ).
Das ist nat nicht 100%ig genau, weil ich den Tank ja nicht ganz genau gleich befüllen kann bzw. es nicht weiss.
Golf VI Highline 2.0 TDI 6 - Gang Schalter.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Btw: Verbrauchsanzeige Pos. 2 und ausgerechneter Verbrauch liegen etwa um 0,4 Liter auseinander ( ausgerechneter Wert höher ).
Das ist nat nicht 100%ig genau, weil ich den Tank ja nicht ganz genau gleich befüllen kann bzw. es nicht weiss.
kann ich nicht bestätigen! ich hab die anzeige 2 auch mal kontrolliert, einmal volltanken - nullen - leerfahren - wieder voll tanken
bei mir hat der angezeigte und der ausgerechnete wert 100%ig gepaßt!
und wieso soll das nicht richtig sein mit dem befüllen??? wichtig ist ja nur das du ein bestimmtes volumen über eine bestimmte strecke nachweislich verbraucht hast! dazu reicht einfach jedes mal so voll zu tanken bis die abschaltautomatik der zapsäule zum ersten mal reagiert... und schon hast du deinen tank jedes mal gleich gefüllt (am besten natürlich noch bei der gleichen zapfsäule und gleicher außentemperatur)
zu rocky7
erklär mir mal den sinn die anzeige 1 nach dem tanken zu nullen? sobald dein auto 2 std, steht ist der automatisch wieder genullt!