Funktion Auspuffklappe/Furzen/Knallen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

kann mir einer die Funktion der Auspuffklappe im normalen 2.0 TFSI TT erklären? Die Klappe ist nach meinen Beobachtungen bis jetzt immer offen gewesen...

danke
Martin

Beste Antwort im Thema

Jedes Mittel ist wohl besser als nix zu machen und die Karre gammeln zu lassen 😉

Aber in diesem Thread geht's um die Funktion der Auspuffklappe und nicht um die Pflege der Endrohre und Räder.

257 weitere Antworten
257 Antworten

Kann man denn überhaupt unter dem TT liegen?😁

Spass beiseite, weiter oben wurde geschrieben, wenn man es auscodiert, sollte dabei die Klappe offen stehen.
Vielleicht, oder sehr wahrscheinlich trifft dies auch für das Steckerziehen zu.🙄

Die Klappe ist offen, wenn der Wagen steht.

Hat hier jemand etwas Fachwissen zu dieser Klappe ? Ich verstehe den Nutzen noch nicht. Besonders weil ich weder an der Leistung, noch am Sound einen Unterschied feststelle.

Also,ich merke das schon am Sound,wenn ich zum Beispiel das Auto in der Tielgarage anlasse,ist die Klappe ja dann offen.Auch wenn ich durch einen Tunnel fahre und am Drive Select auf Dynamic stelle ,verändert sich der Klang.
An der Leistung vom Auto wird sich dadurch wohl kaum was ändern.
Einen echten Nutzen hat die Klappe wohl nicht,ausser das der TT etwas lauter ist mit offener Klappe.
Du solltest einfach mal bei gleicher Gaspedalstellung in den Dynamic Modus schalten während der Fahrt ,normalerweise solltest Du dann den Unterschied hören

Das ist dann aber eher der künstliche Sound aus der Box

Ähnliche Themen

Zitat:

@micha2807 schrieb am 8. Oktober 2016 um 10:16:21 Uhr:


Also,ich merke das schon am Sound,wenn ich zum Beispiel das Auto in der Tielgarage anlasse,ist die Klappe ja dann offen.Auch wenn ich durch einen Tunnel fahre und am Drive Select auf Dynamic stelle ,verändert sich der Klang.
An der Leistung vom Auto wird sich dadurch wohl kaum was ändern.
Einen echten Nutzen hat die Klappe wohl nicht,ausser das der TT etwas lauter ist mit offener Klappe.
Du solltest einfach mal bei gleicher Gaspedalstellung in den Dynamic Modus schalten während der Fahrt ,normalerweise solltest Du dann den Unterschied hören

Genau so ist es. Ich merke in der Tiefgarage nen Unterschied wie Tag und Nacht. Beim Anmachen laut, nach kurzer Zeit wird es dann deutlich leiser.

Also ich habe nun beides versucht - Stecker ab und Stecker an. Es ist bei meinem 230 PS´ler ein kleiner Unterschied da, aber so wirklich rühmlich ist es nicht.
Hab ich mir aber schon vorher gedacht, deshalb morgen eine Anfrage an mtm bzgl. AGA ab KAT - kostet da 2.300 Euro (oder ähnlich). Ist zwar ein Sack voll Geld, aber vermutlich bekomme ich nur so einen etwas besseren Sound. Mich scheuts halt bei einem Neuwagen schon wieder rumschrauben zu lassen

Zitat:

@ZakathRS3 schrieb am 9. Oktober 2016 um 06:44:19 Uhr:


Also ich habe nun beides versucht - Stecker ab und Stecker an. Es ist bei meinem 230 PS´ler ein kleiner Unterschied da, aber so wirklich rühmlich ist es nicht.
Hab ich mir aber schon vorher gedacht, deshalb morgen eine Anfrage an mtm bzgl. AGA ab KAT - kostet da 2.300 Euro (oder ähnlich). Ist zwar ein Sack voll Geld, aber vermutlich bekomme ich nur so einen etwas besseren Sound. Mich scheuts halt bei einem Neuwagen schon wieder rumschrauben zu lassen

Eine andere Möglichkeit wäre eine andere Downpipe wegen dem Sound,da kommst billiger weg.

Schau mal hier im 8S Forum einige haben dazu schon einiges geschrieben.

Stimmt - Danke für den Hinweis 🙂

Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 9. Oktober 2016 um 00:47:56 Uhr:



Zitat:

@micha2807 schrieb am 8. Oktober 2016 um 10:16:21 Uhr:


Also,ich merke das schon am Sound,wenn ich zum Beispiel das Auto in der Tielgarage anlasse,ist die Klappe ja dann offen.Auch wenn ich durch einen Tunnel fahre und am Drive Select auf Dynamic stelle ,verändert sich der Klang.
An der Leistung vom Auto wird sich dadurch wohl kaum was ändern.
Einen echten Nutzen hat die Klappe wohl nicht,ausser das der TT etwas lauter ist mit offener Klappe.
Du solltest einfach mal bei gleicher Gaspedalstellung in den Dynamic Modus schalten während der Fahrt ,normalerweise solltest Du dann den Unterschied hören

Genau so ist es. Ich merke in der Tiefgarage nen Unterschied wie Tag und Nacht. Beim Anmachen laut, nach kurzer Zeit wird es dann deutlich leiser.

Das ist die SLP die den Kat schneller auf Temperaturen bringt, dadurch hat man eine kleine Nachverbrennung und die dauert ca. 30sec ... naja irgendwie schade das das blubbern nicht immer da ist ;-)

Beim Kaltstart ist er immer laut. Dafür verbraucht er da aber auch >20 Liter. Auch mit abgeklemmter Klappe wird er nach 20 Sekunden leise..

Audi/VW wird doch nicht eine elektrische Klappe verbauen, nur um in der Stadt 1-2db weniger Lärm zu erzeugen.. da sind weitaus schlimmere Autos zugelassen.

Vielleicht kann er so am linken Endrohr die Abgaswerte besser erfüllen 😁

Spaß beiseite.. kann es etwas mit dem Gegendruck zu tun haben ? Hat es irgendwann einen Vorteil nur durch ein Rohr auszuatmen ? Bekommt der Turbo so mehr Druck ?

Hallo ,
wenn die Klappe Elektrisch gesteuert ist muss es doch dafür eine Sicherung geben ,vielleicht kann man die einfach ziehen.
Gruß

Man kann, wenn man den Stecker nicht ziehen möchte, auch per VCDS die Klappe deaktivieren. Steht alles hier im Thread.

Das habe ich gelesen ,ich fragte jedoch ob schonmal jemand nach einer Sicherung geschaut hat :-) hab kein VCDS .

Ich hatte meinen TT am Samstag auf der Hebebühne und die Klappe wird auch beim Kuppeln angesteuert. Auch bei knapp über Leerlauf ... Meine Klappe quietschte nämlich wie sau und musste mit WD40 behandelt werden ...

Hi ,
kurze frage : Passt der Auspuff vom 1.8 TFSI unter den 2.0 Tfsi Quattro ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen