Funkschlüssel ohne Funktion E61 Touring 530d

BMW 5er E60

Hallo,
besitze ein 2008 Modell und hab ja schon einiges hier zu diesem Thema gefunden...allerdings ist mein Problem etwas anders.
Frühs bin ich noch mit dem Funkschlüssel ins Auto gekommen und nach besagter Fahrt musste ich den mechanischen Schlüssel verwenden.
Der Ersatzschlüssel funktioniert genau so wenig.
Jetzt habe ich hier bereits von einem "Diversity-Modul" gelesen...wobei aber der Antennenfunk auch beeinträchtigt sein soll, was allerdings bei mir nicht der Fall ist.
Ich kann auch nicht glauben, dass es ein Kabelbruch sein soll...siehe weiter unten.
Sicherungen sind auch alle OK.

Was mich stutzig macht und wozu ich auch hier nichts gefunden habe ist, dass alle Einstellungen....wie Navilautstärke, Musikeinstellungen, Favoritentasten am Lenkrad usw. in Grundeinstellung waren....desweiteren hat sich nur mein Beifahrerfenster unbemerkt von alleine komplett geöffnet.

Kann es sein, dass da irgendwie ein Fehler im "Steuergerät" vorlag und die Schlüssel alle deaktiviert wurden?

Bin für jeden "sinnvollen Tipp 🙂" dankbar.

Beste Antwort im Thema

Moin,

bei mir war nur der Fehler das die FB ohne Funktion war. Bei beiden Schlüssel.
Habe dann Fehlersuche betrieben. Im Scharnier 3 ( von links gesehen ) liegen 5 Adern.

braun + schwarz Heckscheibentaster

rot / weiß +12V zum Antennendiverstity

weiß / violett Radio An

weiß / blau Signal Fernbedienung

Und genau die Ader weiß / blau war im Scharnier angebrochen. Ader in stand gesetzt + siehe da

Fernbedienung wieder i.O.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Ich halte euch auf dem laufenden wie es sich verhält nach dem Tausch der Diversity.

Zitat:

@Nobby3777 schrieb am 27. Mai 2019 um 08:58:22 Uhr:


Kabel wurden durchgemessen bzw. auf anliegende Werte überprüft. Sicherungen sind alle ok und alles andere wie Radio, Heckscheibenheizung und 3. Bremsleuchte funktionieren ja.

Wenn die Kabel gemessen worden sind, wurde beim messen die Heckklappe bewegt? Ich frag das nur weil ich öfter diesen kabelbaumbruch in der Heckklappe behandelt habe und oft waren die Kabel durchgetrennt oder nur teilweise und bestimmten Situationen bzw Positionen hatten die Berührung und somit Kontakt, bewegt man die Klappe, bricht der Kontakt ab und somit weißan, das es Schrott ist.

Heute hab ich die neue Diversity verbaut und was soll ich sagen alles funktioniert wieder.

War eben oben drin. Von der AM Antenne ist ein Pin korrodiert. Kontaktspray wurde mit weißem Qualm quittiert.... schnell Plus abgezogen :-)
Die AM Antenne sieht nicht gut aus. Weiß einer ob der Schlüssel darüber funkt oder über den roten Stecker an der Diversity?

Danke Sebastian

Verkokelter Stecker AM Antenne.jpg
Dsc_3456.jpg
Dsc_3457.jpg
Ähnliche Themen

Auf der Platine sind auch hier und da weisse Flecken. Ich vermute Kriechstrom. Tauschen oder putzen?

Mit Spiritus reinigen und Probieren.

Hallo!
Mich hats auch erwischt , ZV per Schlüssel und drittes Bremslicht gehen nicht .
Spoiler runter und siehe da alles sauber und trocken am Diversity ist nicht zu erkennen.
Rechte Seite gemessen ( mit Beschreibung ) drei werte 12v , 4.8v , 4,7v und links gemessen ,aber zeigen tut sich nichts.
Kann man überhaupt Masse messen ? Wenn ja wie ? Kenn mich leider mit den Messinstrumenten garnicht so aus. Bevor ich mir eine neue Diversity für 200-250€ hole , will ich sicher gehen das es defekt ist.
Und wie kann ich den rechten Stecker vom Bremslicht messen , komme mit dem Messgerät nicht an die Pole .
Bin dankbar auf Ratschläge .
VG

Wenn Du dünne Nadeln hast, kommst Du rein.
Wenn ZV und Bremslicht nicht gehen, wird es nicht an der Div. liegen.
Sicherungen hast Du kontrolliert?

Ich habe am WE ein gebrauchtes funktionierendes Diversity auf Kleinanzeigen ergattert für 120€. Selbst eingebaut und alles funktioniert wieder einwandfrei. Es muss nicht immer ein neues Ersatzteil verbaut werden.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 11. Juni 2019 um 08:08:35 Uhr:


Wenn Du dünne Nadeln hast, kommst Du rein.
Wenn ZV und Bremslicht nicht gehen, wird es nicht an der Div. liegen.
Sicherungen hast Du kontrolliert?

Sicherungen sind alle okay...

Ich hab die Diversity jetzt geputzt. Mit Alkohol und Die Gußteile mit Messingbürste.
Übermäßige Korrosion konnte ich nicht feststellen.
Zwei Bauteile haben schwarze Flecken. Wenn der Schlüssel jetzt immer noch nicht geht, sind die vielleicht die Übeltäter.

Update: Das Ding geht!!! :-D
Hab auch noch mal bissel mit dem Heissluftföhn drüber gehalten. Eingebaut und der Schlüssel geht wieder quer über den Hof. 250€ gespart yeah!

S

Dsc_3465.jpg
Dsc_3464.jpg
Dsc_3463.jpg
+2

Moin kann mir jemand sagen wo der unterschied zwischen den beiden diversity s liegen

65206985531-01

65206985531 - 02

Mfg

Hallo,
Wollte mich hier einklinken da ich viele fachlich gute Beiträge gelesen habe und auch einen 30d fahre.

Nach Kabelbruch und Erneuerung 10/2019 wollte mein Auto letzte Woche wieder nicht richtig aufsperren.
Anfangs sporadisch nun garnicht bzw. Ganz selten.

Kabel ankommend diversity gemessen es kommt immer an V das an was soll. Foto beiliegend.

Stecke ich den Stecker in die diversity ist bei der Leitung die 4,7v haben soll nur ca. 2v. Sobald mal 4,7 Anliegen sperrt er auf und zu. Die 4,7v liegen so gut wie nicht an und es passiert nichts.

Wie gesagt ist der Stecker nicht in der Diversity sind konstant 4,7v da.

Die 4,7v sind wichtig damit die Kommunikation zwischen Schlüssel und Diversity funktioniert.

Jemand schon mal gehab oder könnte Aufschluss geben?

Vielen Dank

Platine mit Alkohol und zahnbürste reinigen. die beiden Massepunkte zur Karosserie entrosten. Dann tuts wieder

Ok Danke, mache mich später dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen