Funkschlüssel Batterie schwach

Audi A3 8P

Bei meinem Funkschlüssel der ZV ist scheinbar die Batterie schwach, in letzter Zeit geht es nur noch ganz nah am Auto und manchmal gar nicht. Zum Glück gibts noch den Schlüssel.

Wie wechselt man die Batterie, was brauch ich, was kostet es? Danke :-)

29 Antworten

Ich hab jetzt das gleiche Problem auch...
Also ich kann manchmal normal Schliessen/Oeffnen, aber plötzlich geht gar nichts, wenn dann per Hand aufgeschlossen wird (Achtung Alarmanlage 😉 ) gehts dann plötzlich wieder.

Jetzt hab ich mal den 2. Schlüssel genommen und ich hab den Eindruck dass der tadellos funktioniert.

Kann denn eine solche Batterie schon nach einem Jahr runter sein? Beim A6 meines Vaters hat sie glaub 4 Jahre gehalten, wie er sagt.

hatte auch dieses problem.
nach ausstausch des funkcontainers funktioniert alles wieder bestens
gruß
r

Wird die Batterie nicht über das Zündschloss aufgeladen? Bein Golf IV war das zumindest so wenn ich mich recht erinnere. Ich fuhr den Golf 6 Jahre ohne die Batterie oder den Schlüssel zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Fenris


Wird die Batterie nicht über das Zündschloss aufgeladen? Bein Golf IV war das zumindest so wenn ich mich recht erinnere. Ich fuhr den Golf 6 Jahre ohne die Batterie oder den Schlüssel zu wechseln.

das ist mir neu, meines Wissens können Knopfzellen nicht aufgeladen werden, sind ja keine Akkus, lass mich aber gerne eines besseren belehren

Ähnliche Themen

Hab das selbe Problem. Hab jetzt die Ersatz-Funkfernbedienung - und es funzte nur am Anfang ganz gut. Heute Morgen hatte ich noch das Problem... find ich ehrlich gesagt total nervig. Bevor ich mir aber 'nen neuen Funkcontainer bestellen lasse, werd ich mir erstmal eine neue Batterie besorgen - mal schauen ob das Problem dann weg ist.

gruss,
ric

Wie lustig das doch ist, alle haben die selben Probleme.

Meine FFB hat auch nimmer so wirklich funktioniert, ich also zu Audi hin, die haben die Batterie gemessen, zeigte noch voll an, haben die aber trotzdem gewechselt, danach hatte man kurz wieder "Empfang", nen Tag später war das aufschliessen aber wieder nur direkt vor der Tür stehend möglich, ätzend.

Habe jetzt am Dienstag nen Termin bei Audi, mal sehen was die machen.

Können ja quasi, euren Erfahrungen nach zu urteilen, nur den Funkempfänger wechseln, dann sollte es wieder gehen, hoffe ich doch mal...

Gruß David

Re: Funkschlüssel Batterie schwach

Zitat:

Original geschrieben von marrot


Bei meinem Funkschlüssel der ZV ist scheinbar die Batterie schwach, in letzter Zeit geht es nur noch ganz nah am Auto und manchmal gar nicht. Zum Glück gibts noch den Schlüssel.

Wie wechselt man die Batterie, was brauch ich, was kostet es? Danke :-)

Dreh deine FFB so rum dass die Audiringe nach oben schauen. Da ist so 'ne Kerbe.. mit nem Schraubenzieher oder mit 'ner Schere (hab hier im Büro nämlich nur letzteres) in die Kerbe rein und die Kappe mit den Audiringen nach vorne wegschieben. dann kannst du die Kappe mit der Kerbe öffnen. ET VOILÁ!!!

Hab jetzt ersteinmal diesen kleinen Aluminiumkontakt der dafür sorgt dass der Saft der Batterie in den Chip kommt ein bisschen gebogen.. vielleicht ist der Kontakt jetzt besser.

gruss,
ric

Hallo,
das ist wirklich interessant. Ich habe das seit ca. 3-4 Wochen dass sich das Auto ab und zu mal nicht aufschließen lässt. Nach dem aufschließen per Schlüssel geht es wieder ...

so long,
Alex

Vielleicht gibts ja bald eine Rückrufaktion auf die Funkschlüssel 😁

Also, heute hab ich mal meinen 'unzuverlässigen' Schlüssel auseinandergenommen.
Ergebnis:
- Batterie ist top, 3.06V gemessen
- Jedoch sind auf der Batterieoberfläche zwei schwarze Kondensationspunkte erkennbar (Warum?)
=> Wird sich wohl um einen Wackelkontakt handeln. Evtl. verliert der Schlüssel dabei die Synchronisation und muss neu angelernt werden, was natürlich automatisch passiert, wenn man manuel aufschliessen muss 😉

Habt ihr bei euch auch schon nachgemessen?

So.. war heute bei meinem Freundlichen und hab ihn auf dieses Problem angesprochen. Er sagt dass er schon von gehört hat. Wenn der Schlüssel im Schloß ist und man den "Öffnen" Knopf lange drückt, empfängt er wieder das Signal und dann müsste es wieder gehen. Er sagte dass ein Kunde das selbe Problem mit einem A8 hatte. Grund war wohl dass er oft starke Strahlungen hatte. (Im Auto, oder befand sich an 'nem Ort mit starken Strahlungen *keineAhnung*). Hab mir überlegt ob es am BT liegen könnte, deshalb meine Frage: Alle die dieses Problem haben, habt ihr auch BT??

gruß,
ric

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


So.. war heute bei meinem Freundlichen und hab ihn auf dieses Problem angesprochen. Er sagt dass er schon von gehört hat. Wenn der Schlüssel im Schloß ist und man den "Öffnen" Knopf lange drückt, empfängt er wieder das Signal und dann müsste es wieder gehen. Er sagte dass ein Kunde das selbe Problem mit einem A8 hatte. Grund war wohl dass er oft starke Strahlungen hatte. (Im Auto, oder befand sich an 'nem Ort mit starken Strahlungen *keineAhnung*). Hab mir überlegt ob es am BT liegen könnte, deshalb meine Frage: Alle die dieses Problem haben, habt ihr auch BT??

gruß,
ric

habe mit BJ 12/03 kein BT, und habe dasselbe Problem. Welches Schloss meinst Du denn? Das TÜRSchloss oder das ZÜNDSchloss? 🙂

Vielleicht fährt der Herr in seinem A8 ja ein bisserl Uran gen Osten 😁

*LOL*

Genau das hab ich mir in dem Moment auch gedacht.

Ich meinte im Türschloss.

gruß,
ric

Ich habe auch Bluetooth, aber wie ich geschrieben habe, habe ich mit dem Ersatzschlüssel kein Problem mehr.
Denn anderen muss ich erst nochmals neu anlernen um zu sehen ob nur die Kontakte das Problem waren.
Meld mich dann wieder...

Da bin ich ja mal beruhigt, dass ich nicht der Einzigste bin, der das Problem hat....!!!

Ich hab das Problem schon seit ca. 6 Monaten. Es tritt bei mir ca. 1-2mal im Monat auf. Sobald ich das Auto mit dem Schlüssel manuel öffne geht es wieder per Fernbedienung!!!

Ich hab vor 4 Wochen den Schlüssel auseinander genommen und mal komplett gereinigt und wie "ricS0282" die zwei Kontakte ein wenig nach unten gebogen, seither hatte ich kein Problem mehr!!!

www.og-yy-220.de.vu

Deine Antwort
Ähnliche Themen