Funkfernbedienung und Komfortschließung, geht das überhaupt?

Audi A6 C4/4A

hallo leute ich bin der neue,
und zwar habe ich ein problem was mich wahnsinnig macht. ich habe eine alarmanlage geschenkt bekommen und angeschlossen. auto lässt sich verriegeln und entriegeln. nur das problem ist das ich meine komfortschließung mit dieser alarmanlage nicht steuern kann,weil ich das kabel window output(-) von alarmanlage nirgendswo anschließen konnte. Ich habe es an der fensterheberschalter probiert aber leider hat es nicht geklappt, weil die türen kein strom mehr hat wenn ich die türen zumache.

habe schon bei googel gesucht gesucht aber nix gefunden. wahrscheinlich hat das keiner geschafft. bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter. Gibt mir ein Tipp, schreibt egal was und ich probiere es aus.

mfg tarewir

Beste Antwort im Thema

hi

...habe jetzt nicht alle Beitrage durchgelesen, deshalb entschuldigt fals ich am thema etwas vorbei bin, aber habe mich auch selbst lang mit dieser Thematik beschäftigt (ander Foren, Elektiker), aber vielleicht hilft es ja ...

also was ich so rausbekommen habe ist, das die Zentralverrigelung und die Fensterheber vom gleichen Steuergerät aus bedient werden, welches sich in der Pumpe für die Türverrigelung befindet.(zumindest glaube ab Bj. 96)

zum Öffnen und Schließen benötigt man nur jeweils ein Kabel- vom Steuergerät der Funkfernbedienung, d.h. auch die Fensterheber werden über die gleichen Kabel zum Steuergerät angesteuert. (man kann das leicht testen ,-einfach ein Massekabel auf Kabel Tür auf legen und Fenster fahren hoch und umgekehrt )

Die Funkfernbedienung liefert zum öffnen und schließen jeweils nur einen kurzen Impuls, der über Steuergerät jeweils das Öffnen und Schließen derTüren veranlasst.

Will mann die Fenster schließen/öffnen benötigt man einen langen Impuls, den aber die meisten Funkfernbedienungen nicht liefern-beim normalen öffnen /schließen der Türen.

Beim Anschlußkabel für Komfortschließen der Funkfernbedienung wird ein Impuls geliefert von ca 20 sek, legt man diesen auf das kabel Tür zu, gehen beim schließen der Türen auch die Fenster automatisch zu. (theoretisch auch das Schiebedach, aber das is bei mir net drinn)

Die anderen Kabel der Funkfernbedienung sind mehr oder weniger wertlos.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Auch wenn du ein Fenster offen lässt und mit dem Schlüssel das Komfortschließen machst?

Ich wälze gleich nochmal Strompläne 😉

ok.

könnte es vieleicht ein gelbes kabel sein?

guck mal im 16poligen Stecker Pin 6 braun/schwarz

zur not guck ich morgen mal unter die rückbank brauch nur schauen wo meine angeschlossen war

Ähnliche Themen

ging das bei dir? Ohne Relais?
Wir suchen ja nur das Signal von der ZV zum Komfort-STGA. Aber die Schaltpläne haben es echt in sich... Gerade wenn man mehrere ineinander kombinieren muss 😕

jetzt haben wir wieder ein problem ich habe org. Alarmanlage und ZV nur keine funk ZV die habe ich eingebaut dann habe ich Schiebedach und Fensterhheber kann sein das ich ein anderes Steuergerät habe nur die kabel müssen eigentlich gleich sein

Relais oder so brauchte ich keines

er hat auch originale ZV mit IR und Alarm usw. Die Pumpen sollten gleich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Nero171186


er hat auch originale ZV mit IR und Alarm usw. Die Pumpen sollten gleich sein.

bitte jetzt verstehe ich nix mehr

wenn org. ZV mit IR und das ganze selber nachgerüstet wird ihm das ganze Komfor steuergerät fehlen denk ich mal

währe interresant ob er mit dem Schlüssel die fenster auf und zu machen kann

Nein er hat originale ZV mit Ir und DWA mit Innenraumüberwachung. Jetzt hat er eine Funkfernbedienung nachgerüstet...

Und nun will er, das eh orignale Komfortschließen auf die Funkansteuerung übertragen.
Denn das dazugebaute STGA der Funkanlage sagt der ZV nur auf und zu... Es gibt aber einen Extra Anschluss für Komfortschließen. Jetzt versuchen wir herauszufinden wie das die ZV Pumpe macht. Wenn wirs wissen können wir das Signal vielleicht auf die Funkanlage übertragen. Denn das Komfortöffen und Schließen macht ja nicht die ZV Pumpe sondern das STGA für Komfort der FH 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nero171186


Nein er hat originale ZV mit Ir und DWA mit Innenraumüberwachung. Jetzt hat er eine Funkfernbedienung nachgerüstet...

Und nun will er, das eh orignale Komfortschließen auf die Funkansteuerung übertragen.
Denn das dazugebaute STGA der Funkanlage sagt der ZV nur auf und zu... Es gibt aber einen Extra Anschluss für Komfortschließen. Jetzt versuchen wir herauszufinden wie das die ZV Pumpe macht. Wenn wirs wissen können wir das Signal vielleicht auf die Funkanlage übertragen. Denn das Komfortöffen und Schließen macht ja nicht die ZV Pumpe sondern das STGA für Komfort der FH 😉

okay also das gleiche wie bei mir verstehe

jetzt ist halt nur die frage welche funk ZV er hat habe was gelesen von einem Kabel und das negativ gesteuert also geht nur die schließung aber sicher nicht das öffnen

schau mir das mal morgen an vieleicht kann ich ja sogar ein paar fotos machen wie und wo ist auch schon lange her als ich denn funk eingebaut habe

Zitat:

Original geschrieben von bertl1710


so jetzt mein Senf auf was ich hinaus will du kannst dein Auto nicht mehr stehen lassen und die fenster einen spalt offen lassen die schliessen immer ganz

Also für mich war das nichts denn in Sommer habe ich die Fenster einen kleinen Spalt offen

Wie wärs mit Fenster einen Spalt offen lassen und mit dem Schlüssel einfach mal "normal" zusperren - so hab ich das immer gemacht, bei meinem "Alten" ?!?!

Wie wärs mit Fenster einen Spalt offen lassen und mit dem Schlüssel einfach mal "normal" zusperren - so hab ich das immer gemacht, bei meinem "Alten" ?!?!ja stimmt das müsste funktionieren , nur wenn du mit dem schlüssel normal zusperrst bringst mit der FB ihn auch nicht mehr auf

so und jetzt zum großen nachteil wenn deine Freundin dann zum Auto geht und weg fahren will bringt ihn nicht auf okay ganz blond ist sie ja auch nicht also schlüssel nehmen und dann geht die ganze zeit die Alarmanlage los

weiß nicht warum aber habe es selber probiert auch mit auf und zusperren mit der funk

Also lösung aufsperren mit schlüssel normal zusperren mit funk aufsperren und los fahren sonst weiß die ganze nachbarschaft wieder wann wir weg fahren

soda jetzt bin ich mal schnell unter meine sitzbank leider bin ich auch nicht schlau geworden muss am montag mal denn Plan durchgehen aber ich weiß noch es hat auf alle fälle mit der arlarmanlage zu tun und mit dem kabel zum komforsteuergerät und nicht mit der ZV pumpe da gehen sicher nur zwei kabel hin zum öffnen und schliessen

frage schaut das bei dir so ähnlich wie auf dem foto aus?

geht um das kleine Steuergerät oben das ist die Org. Arlarmanlage

Zitat:

Original geschrieben von Nero171186


guck mal im 16poligen Stecker Pin 6 braun/schwarz

ok kann ich mal nach gucken.

Zitat:

Original geschrieben von bertl1710


soda jetzt bin ich mal schnell unter meine sitzbank leider bin ich auch nicht schlau geworden muss am montag mal denn Plan durchgehen aber ich weiß noch es hat auf alle fälle mit der arlarmanlage zu tun und mit dem kabel zum komforsteuergerät und nicht mit der ZV pumpe da gehen sicher nur zwei kabel hin zum öffnen und schliessen

frage schaut das bei dir so ähnlich wie auf dem foto aus?

geht um das kleine Steuergerät oben das ist die Org. Arlarmanlage

Ja habe ich. Ich kann auch mit schlüssel alle fenster hoch und runter fahren nur nicht mit dem fernbedienung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen