funkfernbedienung nachrüsten

VW Golf 4 (1J)

hallo

wollte in nächster zeit auf eine Funkzentralverriegelung um/aufrüsten

http://cgi.ebay.de/...egoryZ53941QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hat das schon jemand von euch gemacht und kann mir vllt sagen wie aufwändig es war?

wäre euch sehr dankbar

21 Antworten

Hab mir das mit dem Lenkrad auch gespart!
Bin einfach zu den Leitungen am Schweller gegangen, aber in meiner Einbauanleitung von InPro steht auch das das Signal am Lenkradstock abgegriffen werden muss! Versteh bloß nicht warum, weil es gibt tausende andere Möglichkeiten dafür...

@Sporster1200KIR

Hast du dafür dein ganzes Auto gepflückt????????????????? Also ich wäre eher an den Schweller gegangen ist einfacher und praktischer

Zitat:

Original geschrieben von Cleamlouis


Drahtbezeichnung und soweiter war bei der WAECO ganz gut erklärt. Allerdings verschweigt die Anleitung den riesen abbau aufwand der Verkleidung und den Ausbau des Lenkrades.

Jetzt darfst du auch mal raten, warum die vom Ausbau des Lenkrades nichts sagen!

Wichtig: Für Alle nochmals zu Info, solltet ihr am Airbaglenkrad selbst hand anlegen, sprich das Lenkrad demontieren oder irgendwie Hand an den Airbag legen, würdet ihr euch STRAFBAR machen! Auch privat darf man da keinerlei Finger mehr anlegen! Sollte so etwas bei einer Fehlerauslesung erkannt werden, wird es Probleme geben...

Hallo

Jo das kann schon sein das man sich da STRAFBAR macht , aber das müsste dann drin stehen das man das Lenkrad von einer Fachwerkstatt sollte ausbauen lassen. Das es gar net drin steht verführt doch schon dazu es selber zu machen.

Also ich bin net ohne Lenkrad heimgefahren. Der hat mir den Airbag demontiert. Dann bin ich nachhause habe das Lenkrade abgemacht und wieder dran gemacht und bin dann wieder in die werkstatt , dort hat der mir wieder den Airbag eingebaut und den Fehlerspeicher ausgelesen. (hat übrigens nix gekostet)

mfg

Cleamlouis

Ähnliche Themen

Leute, lasst Euch doch nicht verückt machen!

Ich habe auch schon ´ne Waeco beim G4 nachgerüstet, Sicher steht das was von Türplatte und Lenkrad abbauen, aber:

Eine Leitung, die hinter der Tür oder am Lenkstockschalter ist, kann man auch an anderer Stelle "anzapfen". Dazu sollte man z. B. am Gummibalg an der Tür (Gummi zurückschieben) gucken, welche Farbe das ist und dann im Innenraum das Kabel suchen. Sinngemäß gilt das auch für die Blinkerleitungen.

Die Versprechungen der Hersteller (plug and play usw.) kurbeln zwar den Verkauf der Nachrüstsets an (Luxus-Ausstattung uim kleinen Preis usw.) frustieren dann bei der Umsetzung natürlich den unbedarften Schrauber.

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Cleamlouis


Wie hast du das dann gemacht wenn du das Lenkrad nicht abmontiert hast ?? Würde mich mal interessiern.

Jo, ich hab's auch im Seitenschweller an die Blinker angeschlossen. Ist die einfachste Lösung. Die Drähte sind, schwarz-grün für rechts und schwarz-weiß für links.

Am Warnblinkerschalter hab ich's auch erst probiert, hab ihn aber nicht komplett raus bekommen, hab's dann gelassen und bin an den Schweller gegangen.

hallo leute das was ihr hir schreibt ist ja alles sehr lustig aber kann mir mal jemand sagen wo das kabel von der zv in der tür liegt am besten noch die farbe.muss ich direkt an den tür kontakt der zv oder an denn verteiller??

Deine Antwort
Ähnliche Themen