Funkfernbedienung geht einfach nicht mehr.

Audi A4 B7/8E

Hallo ich fahre übergangsweise einen Audi A4 2.0TFSi Facelift. Donnerstag Morgen wollte ich das Auto aufschließen, aber die FFB gin nicht mehr. Ich habe es dann erstmal so aufgeschlossen und bin so gefahren. Als ich wieder zu Hause war, musste ich aber leider feststellen, dass auch der Ersatzschlüssel ausser Funktion ist.

In der Anleitung gibt es einen Punkt "Schlüssel neu sync...". Ich kriege es aber einfach nicht hin. Egal ob ich die Taste gedrückt halte, nur drücke oder wie auch immer. Die FFB geht nicht mehr.

Hat jemand einen Tipp? Wie gesagt es ging einfach über Nacht nicht mehr. ich habe weder Batterie abgeklemmt noch sonst irgendwas am Fahrzeug gemacht. Ich fahre auch nur Langstrecke, daher kann die Batterie eigentlich nicht leer sein.

Beste Antwort im Thema

Ist ganz einfach, Schlüssel in die Zündung, Zündung ein und wieder aus, Schlüssel abziehen und dann gleich auf Aufsperren/Zusperren drücken. Wenn der Schlüssel im Zündschloss ist wird das Funksignal nicht angenommen.

Wenns so nicht geht ists vielleicht eher n Defekt am Sensor etc.?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo,wenn bei mir die Klimaautomatik ausgeschalten ist funtioniert auch die FFB nicht mehr,bin drauf gekommen als ich ausversehen die Klimaautomatik abgeschalten habe.Keine Ahnung wie das möglich ist.

Vielleicht ist auch der Sensor am Auto, der für den Funkschlüssel zuständig ist erfroren oder defekt.
Ich habe nämlich bemerkt, dass meiner von einigen Seite aus Probleme macht (wenn es kalt ist).

Hatte das gleiche Problem vor kurzem.
Plötzlich ging der Funkschlüssel nicht mehr.
Also,Ersatzschlüssel geholt und siehe da....geht auch nicht....mmmhh.
VAG Com angschlossen und Komfortsteuergerät auf angelernte Schlüssel geprüft.
1 Schlüssel war nur registriert.
Zuerst mal alle Schlüssel gelöscht.
Dann den Ersatzschlüssel angelernt,der dann auch ging.
Versucht den anderen Schlüssel anzulernen...ging aber nicht.......Batterie im Schlüssel war leer.
Bei Gelegenheit werde ich den dann mal wieder anlernen.
Der Ersatzschlüssel war wohl deshalb nicht mehr angelernt,weil vermutlich mal die Batterie abgeklemmt war und die Speicherung der Schlüssel dadurch verloren ging.
Wurde dann vermutlich auch nie mehr angelernt,sondern nur der erste Schlüssel.

Also erstmal Batterie des Schlüssels checken.

also ein Batterietausch auf eine neue (teure...) Varta Lithium Batterie hat auch nicht geholfen....ich kriege den Schlüssel nicht angelernt.

Muss ich den Knopf beim Zünden gedrückt halten??

Ähnliche Themen

ich schiebe es nochmal hoch. Vielleicht weis jemand Rat??

Ist ganz einfach, Schlüssel in die Zündung, Zündung ein und wieder aus, Schlüssel abziehen und dann gleich auf Aufsperren/Zusperren drücken. Wenn der Schlüssel im Zündschloss ist wird das Funksignal nicht angenommen.

Wenns so nicht geht ists vielleicht eher n Defekt am Sensor etc.?

danke.

Ein Schlüssel geht jetzt wieder. An der Batterie liegt es aber nicht, wenn ich die Tausche lässt sich trotzdem immer nur der eine Schlüssel anlernen.

Kann die FFB kaputt sein, oder muss der 2. anders angelernt werden?

Also, ich habe jetzt bei mir an dem Schlüssel (siehe Post von mir weiter oben) die Batterie gewechselt, und wollte denn dann wieder mit VAG Com anlernen.
Habe es aber nicht hinbekommen.Beim Drücken der Taste kommt einfach die Meldung"erkannt" im VAG Com nicht.
Funksender geht aber (wurde von einem Elektroniker gecheckt).
Den Erstatzschlüssel anlernen ist kein Problem.

Bin jetzt momentan auch ratlos,was da kaputt sein kann ?

Wie es aussieht haben wir das gleiche Problem.
Werde als nächstes probieren die Schlüssel zu löschen und nur jeweils einzeln anzulernen.
Mal sehen ob der Schlüssel mit der neuen Batterie überhaupt geht(Senden tut er ja).

Zitat:

Original geschrieben von Tazpower


Also, ich habe jetzt bei mir an dem Schlüssel (siehe Post von mir weiter oben) die Batterie gewechselt, und wollte denn dann wieder mit VAG Com anlernen.
Habe es aber nicht hinbekommen.Beim Drücken der Taste kommt einfach die Meldung"erkannt" im VAG Com nicht.
Funksender geht aber (wurde von einem Elektroniker gecheckt).
Den Erstatzschlüssel anlernen ist kein Problem.

Bin jetzt momentan auch ratlos,was da kaputt sein kann ?

Wie es aussieht haben wir das gleiche Problem.
Werde als nächstes probieren die Schlüssel zu löschen und nur jeweils einzeln anzulernen.
Mal sehen ob der Schlüssel mit der neuen Batterie überhaupt geht(Senden tut er ja).

Vielleicht ist auch die Verbindung zwischen der Fernbedienung und dem Schlüssel kaputt. Da muss ja eine Verbindung herrschen, ansonsten kann man es nicht anlernen.

Hi, das ist bekanntes Problem bei Audi und es gibt eine technische Problemlösung dafür. Bei mir wurden die Schlüssel ausgetauscht und auf die WFS programmiert. Frag einfach mal beim Freundlichen nach, auch wenn Dein Fahrzeug schon aus der Garantie sein sollte.

Gruß holgixos

Hi, habe seit einer Woche dasselbe Problem. Hab die Batterie abgeklemmt zum aufladen. Als ich sie wieder angeschlossen habe, hat die FFB nicht mehr funktioniert. Auch nach dem Schlüssel anlernen nicht. STG 46 zeigt zwei Fehler:
Schlüssel 1: 00955
Schlüssel 2: 00956
Wenn ich aber eine Taste am Schlüssel betätige kommt die Meldung: Schlüssel erkannt. Die Türe und den Kofferraum kann ich nur mechanisch schließen. Es gibt auch kein Licht mehr im Kofferraum bei geöffneter Klappe. Sicherungen sind alle ok. Hat vielleicht jemand eine Idee was da sein kann. Sonst gibts keine Fehler mehr. Für ein Rat währe ich ser dankbar.

gruss v0165e

Habs endlich geschafft. Den Minuspol von der Batterie für fünf Minuten abgeschlossen, dann wieder angeschlossen. Die Klemme muss man aber versuchen rasch draufzusetzen, damit es weniger funkt. Anschließend die "öffnen" Taste betätigt, Schlüssel ins Schloss rein, Zündung 15 Sek. an, Sclüssel raus, Taste "schließen" betätigt und das wars.

gruss v0165e

was kostet die schlüssel neu anzulernen

Zitat:

Original geschrieben von martinthiess


was kostet die schlüssel neu anzulernen

Wie es Funktioniert steht in der Bedienungsanleitung!

Und wenn es nicht klappt macht es der :-) mit`nem 5ér für die Kaffeekasse biste dabei, halsabschneider Verlangen gerne auch das 4 fache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen