Funk Fernbedienung Nachrüsten Opel Astra F

Opel Astra F

Hallo ich habe mir bei Ebay ein Funk Nachrüstset(35 Euro) für die ZV gekauft. Die Anleitung die dabei ist ,sagt mir nur welche Kabel was ist. Da ich echt null Ahnung habe ,bräuchte ich eure Hilfe . Blinker ansteuerung und sowas ist mir eigentlich egal ,brauche ich nicht unbedingt. Es muss einfach nur auf und zu gehen. Das Steuergerät von der Zentralverriegelung habe ich gefunden ,aber wie mache ich meine Kabel dadran ?Löten ? Ich hab echt null Ahnung und es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

Beste Antwort im Thema

Wie gut das ich beim Astra meiner Schwester eine Waeco MT150 OP2 eingebaut habe.

Das Waeco Steuergerät passt Plug and Play an das Opel Steuergerät, 2 Kabal für die Blinkeransteuerung vom Waeco Steuergerät unter dem Amturenbrett durch, unter der linken Einstiegsleiste Schwarz-Weiss mit Schwarz-Weiss und Schwarz-Grün mit Schwarz-Grün verbinden und sich freuen das alles ohne Probleme funktioniert, und das in weniger als 30 min.

Die mitgelieferten Stromdiebe würde ich persönlich nie verbauen, das ist der absoluter Pfusch !
Am besten verlöten oder crimpen und Schrumpfschlauch oder selbstverschweisendes Klebeband drüber.

War einer meiner wenigen Auktionshauseinkäufe bisher, und mit nichtmal 50 € für ein komplett neues Set mit Garantie auch noch sehr günstig.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Master1990


Hab ja gesagt das ich von Elektronik Null Ahnung habe ^^ Also einfach Rot an Dauerplus, Schwarz an Masse. Geld an Masse und Gelb/schwarz auch einfach an Masse. und die 2 anderen Kabel für auf und zu anschließen und das wars schon?

wenn man keine Ahnung hat, lässt man es beim Freundlichen machen !

... und wenn man nichts zu sagen hat, dann sollte man einfach mal ... 😉

Abgesehen davon, das der Thread schon über 1 Jahr als ist ...

Einfach mal den Kopf benutzen, bevor man was schreibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


... und wenn man nichts zu sagen hat, dann sollte man einfach mal ... 😉

Abgesehen davon, das der Thread schon über 1 Jahr als ist ...

Einfach mal den Kopf benutzen, bevor man was schreibt 😉

oh ein ganz böser Schlaumeier !!! huuuiiii, ja bist ein ganz Starker ! ! !

hallo leute habe da auch das prob. mit den kabeln!
also mir ist schon mal klar das ich ,

rot mit rot
braun mit schwarz
und pink an warnbliker oder so ,

nun ist mein prob. das bei meiner funk noch ein

grünes
blaues
und jewasl
2x braun
2x weiss rausgehen ,

wo müssen die angesteckt werden bitte um hilfe!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Hallo
Der Thread ist zwar schon alt
Aber wo schliesse ich denn das grüne, das blaue und die beiden braunen und weissen an?
Gruß Mario

Nur eine Seite davor, komplett erklärt:

Zitat:

@kurvern-heizer schrieb am 11. Oktober 2010 um 18:58:04 Uhr:


Hab mir auch diese Tolle billig Teil von E-bay gekauft, ja ich weiß wird viel von abgeraten.
Aber ich hab nicht soviel Geld.

hab auch noch ein paar bilder dabei gepackt dan muss es ja so ausehen oder:

gilt für Negativ-Trigger

Nachrüstkit > Original ZV/Auto

Orange - leer
Weiß - Signal auf > Braun/Weiß
Gelb - Masse > Masse
Orange/Schwarz - Lee
Weiß/Schwarz - Signal zu > Braun/Rot
Gelb/Schwarz - Masse > Masse
Rot - Plus > Dauerplus
Schwarz - Masse > Masse
Pink - Hupe > (nicht zugelassen in der StVo)
Braun - Blinker links > Warnblinkanlage
Braun - Blinker rechts > Warnblinkanlage
Rot/Schwarz - Kofferraumöffner > denn weiß ich selber nicht!
Grün - Fensterheber > warscheinlich auf einen der Fensterheber Relais?

ein bild ist auch dabei!

vllt sollte man Thopic ändern in "Ffb Modul ebay ap-tec" oder so

Ansonsten muss man schon mal genauere Angaben zu der Funk ZV hier reinschreiben und evtl. auch den mitgelieferten Einbauplan Einscannen.

-.-..

Also, wenn du es ganz edel machst, machst du es wie ich, komplett steckbar. Dazu braucht man ein zweites ZV Modul Gehäuse, weil man den Anschlusstecker braucht sowie ca. 30 cm des daran hängenden Kabelbaums, z.B. von Schrottplatz. Hinterher wird der Originalstecker von deinem Kabelbaum da dran gesteckt und oben geht ein Kabelbündel wieder raus, das geht zu deiner gekauften Funk ZV. der Vorteil: Neuer Astra, einfach wieder abstecken und in den neuen anstecken. Nicht ganz, an die Blinker muss man dran und das geht am Besten über den Schacht hinter dem TID Display. Darüber sitzt der Warnblinkschalter und da kommen auch beide Blinkerkabel an, denn bei Warnlicht gehen ja alle vier.

Weiterhin muss das gekaufte Teil einwenig umgebaut werden, damit es so funktionieren kann wie gewünscht. Ist aber kein Hexenwerk.

Ich habe viele Bilder davon damals gemacht und ich meine auch eine Anleitung geschrieben.

In meiner Version wird das originale ZV Modul nicht angetastet, original bekommt es Signal von den Kontakten des Stellmotors, dann bekommt es das Signal nicht mehr von dem Stellmotorkontakt, sondern von einem bistabilen Relais, welches diese Kontakte simuliert. Die originalen Anschlüsse des Stellmotorkontaktes bedienen jetzt das gekaufte Modul, nicht mehr die orignale ZV. So ungefähr ist die Wirkungsweise.

Hallo
Erst mal danke für die Antworten
@mhdot
Ich habe natürlich auch den beitrag vom kurven-heitzer gelesen
Das problem ist das seine und meine Kabelfarben nichtübereinstimmen
Ich stelle mal Bilder von meiner zv samt den beiden schaltplänen (eine auf deutsch, eine auf englisch)
ein.
Ich hoffe damit kannst du mir weiter helfen

20190425-183803
20190425-190321

Hier noch ein Bild

20190425-190142

Zitat:

@Master1990 schrieb am 23. Juli 2010 um 00:04:10 Uhr:


Ne das mit der Hupe lass ich dann mal lieber weg ^^ Aber wie komm ich an die Blinker Kabel?

hast du doch schon gesagt das du weisst wie? Oder guck im Schaltplan deines Opels nach wo der Warnblinker
hinläuft. Kannst du also direkt vom Schalter / Knopf abgreifen nehme ich mal an.

Da es die Waeco MT-150 für den Astra F nirgends mehr gibt (auch nicht gebraucht) will ich mir vermutlich auch so ein ebay Ding einbauen.
Nur mal Interesse halber weil es geht aus den Infos nicht hervor: Ersetzt das neue Steuergerät dann das Original Steuergerät ZV oder wird es irgendwie dazu geschaltet?

Du kannst auch eine komplette ZV so anklemmen, dass die eingebaute erhalten bleibt.

Das erspart Die die Probleme beim Einbau und auch im Betrieb mit den billigen Universal-Modellen.

Warum nicht eine originale nehmen? Ist schnell gewechselt, alles passt und man muss nicht am Kabelbaum basteln. Steuergerät von Kiekert mit passenden Schlüssel bzw Handsender kaufen, das originale in der A-Säule auf der Beifahrerseite ausbauen, das andere anstecken, fertig. Einzig die Doppelverriegelung fällt weg,das muss man weiter manuell machen und danach auch wieder aufschließen.

Es gab eine originale Funkfernbedienung für den Astra F ???
Hast du dazu nen Link?
P.S: was bedeutet Doppelverriegelung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen