Funk-Fernbedienung funktioniert nur teilweise
Hallo Forum,
Ich lese hier viel im Forum und habe auch schon viele sinnvolle Tipps mitgenommen....
Dafür schonmal recht vielen Dank ??
Nun zu meinem Problem mit der Schlüssel-Fernbedienung.
Ich habe 2 Schlüssel, einer davon nicht älter als 6 Monate und beide Schlüssel funktionieren teilweise nicht, bzw. Nur nach mehrmaliger Betätigung einer Taste,
Manchmal funktionieren sie aus grosser Entfernung schon beim ersten Mal, Manchmal muss ich sooft drücken das ich dann mit dem Schlüssel schließe!
Ich habe alles versucht was mit einfiel, Batterie Kontakte gereinigt und neu gerichtet.
Kontakte der Schalter gereinigt.
Mehrmals neue Batterie eingelegt.....
Der Fehler allerdings bleibt.
Wem von euch fällt noch etwas zu diesem Thema ein? Hier im Forum finde ich leider keine passende Antwort dafür....
Gruss Torsten
29 Antworten
Zitat:
@mexx_kc schrieb am 11. Februar 2016 um 10:55:54 Uhr:
Danke für deine Antwort Schattenparcker,Also meinst du mit Moll oder Varta mache ich einen Fehler?!
Und ich sollte direkt eine Ford Batterie einbauen?!
Davon hat mir ein bekannter KFZ - Meister leider gar nichts erzählt ????
Hallo mexx_kc !!
Der Hersteller ist egal , nur es sollte eine ( Calzium Batterie sein ) die halten bis zu 18 V Ladespannung aus , was das Ford Charge System kann ( in der Spitze ) , was eine ( normale ) Batt. nicht lange mitmacht.
Nutze die SUFU hier haben schon einige ihre normalen Batt. nach kurzer Zeit wieder verschrottet , und 2 mal Bezahlt !!
MFG
Vielen Dank, Habe ich gerade Zeitgleich gemacht - daran habe ich überhaupt nicht gedacht - Momentan ist die Varta Blue Dynamic verbaut. - ich werde direkt mal schauen ob Calcium oder nicht ??
Also das mit die vollen Autobatterie scheint wirklich zu stimmen - die Batterie eine ganze Nacht geladen und vorhin 1 Std mit dem Auto gefahren, Bundesstraße und Autobahn, schon funktioniert auch der Schlüssel wieder tiptop, nur habe ich leider keine Information gefunden ob die varta nun eine Calcium Batterie ist oder nicht....
Gruss Torsten
Zitat:
@mexx_kc schrieb am 11. Februar 2016 um 16:59:42 Uhr:
Also das mit die vollen Autobatterie scheint wirklich zu stimmen - die Batterie eine ganze Nacht geladen und vorhin 1 Std mit dem Auto gefahren, Bundesstraße und Autobahn, schon funktioniert auch der Schlüssel wieder tiptop, nur habe ich leider keine Information gefunden ob die varta nun eine Calcium Batterie ist oder nicht....Hallo !!
Guck Dir das Video an , da siehst Du wie man die Bordspannung angezeigt bekommt
https://www.youtube.com/watch?v=FJ0i4U-O9WQ
Gruss Torsten
Ähnliche Themen
Danke,
das Menü kenne ich schon, ich verwende gerne mein Volt-Meter, das zeigt 12,7V denke das ist im grünen Bereich....
Die Schlüssel funktionieren übrigens perfekt. Auch auf weite Entfernung.....
Zitat:
@mexx_kc schrieb am 11. Februar 2016 um 19:29:33 Uhr:
Danke,
das Menü kenne ich schon, ich verwende gerne mein Volt-Meter, das zeigt 12,7V denke das ist im grünen Bereich....Die Schlüssel funktionieren übrigens perfekt. Auch auf weite Entfernung.....
Hey !!
Dann ist ja alles wieder gut 🙂
MFG
Heute sprang das Auto mal wieder nur auf den letzten drücker an, (mit neuer Batterie)
Kann es sein das die Batterie einen an der klatsche hat?
Beim starten fiel das Voltmeter dann runter auf 7 Volt...
Wie gesagt - Ruhestrom Messung verlief negativ.Keine Verbraucher gefunden!
Zitat:
@mexx_kc schrieb am 18. Februar 2016 um 16:27:58 Uhr:
Heute sprang das Auto mal wieder nur auf den letzten drücker an, (mit neuer Batterie)Kann es sein das die Batterie einen an der klatsche hat?
Beim starten fiel das Voltmeter dann runter auf 7 Volt...Wie gesagt - Ruhestrom Messung verlief negativ.Keine Verbraucher gefunden!
Hey !!
Deine Batt. ist hin
MFG
Hab ich mir schon gedacht. ??
Das machte sie am ersten Tag auch schon.
Hatte sie letzte Woche direkt reklamiert...
Und heute die Rücksendung angefragt.
Ab jetzt gehts direkt zum Händler im Ort. Ohne Umwege.
Zitat:
@mexx_kc schrieb am 18. Februar 2016 um 21:15:24 Uhr:
Hab ich mir schon gedacht. ??
Das machte sie am ersten Tag auch schon.
Hatte sie letzte Woche direkt reklamiert...
Und heute die Rücksendung angefragt.Ab jetzt gehts direkt zum Händler im Ort. Ohne Umwege.
Hallo mexx_kc !!
Berichte mal , wie es weiter gegangen ist
MFG
Aktuell habe ich eine leihbatterie von meinem KFZ Meister verbaut - bisher ohne Probleme. Öffnen und Schliessen ohne Probleme
Obwohl er die Batterie noch ausschließen möchte. Neue Batterien sollten nicht defekt sein meinte er.....
Wir beobachten noch paar Tage, ob das Auto erneut nicht anspringen möchte....
Zitat:
@mexx_kc schrieb am 20. Februar 2016 um 12:57:12 Uhr:
Aktuell habe ich eine leihbatterie von meinem KFZ Meister verbaut - bisher ohne Probleme. Öffnen und Schliessen ohne Probleme
Obwohl er die Batterie noch ausschließen möchte. Neue Batterien sollten nicht defekt sein meinte er.....Wir beobachten noch paar Tage, ob das Auto erneut nicht anspringen möchte....
Hey !!
Neue Batt. und schon defekt , hat es alles schon gegeben 😮 😮
MFG Uli
Hi Uli,
Trotzdem alles sehr komisch.
Batterietester sagt auch alles OK.
Dennoch verwunderlich, das ein ZV-Empfangsmodul seine Arbeit bei geringer Spannung einstellt. Ob wohl alles andere noch funktioniert.
Dieses Problem scheint wirklich "gelöst" zu sein.
Jetzt hoffe ich das meine vermutlich neue Batterie defekt ist und das Auto nach erneutem Tausch wieder fehlerfrei läuft.
Ich mag es normal nicht wochenlang einen Fehler suchen zu müssen.
Ansonsten läuft der Ford wirklich Störungsfrei.
Normale Verschleißteile, mehr nicht.
Kannst du mir hilfreiche Tips zu den Türschlossschaltern geben?!
Mir kam es heute so vor als würde die Kofferraum Klappe die Funktion beeinflussen....
Nur leider finde ich keinen Türschalter und vermute nun das die Elektronik im Schloss verbaut ist und ggf Feucht sein könnte?!
Soll/darf ich da mal mit Druckluft einhalten?! Oder etwas Caramba?!
Hallo mexx_kc !!
Es kann schon sein das der Heckklappen-Taster DEFEKT ist , das ist eine Krankheit beim FoFo , weil hier über der Zierleiste Wasser eindringen kann , und der "Gammel" den Taster zerstört , nutze die SUFU , es gibt viel Themen dazu. könnte die Ursache sein !!
MFg