Funfaktor 320d ??

BMW 3er E46

Hallo.

Wie groß ist eigentlich der Funfaktor bei einem 320d?

🙂

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dani_3987


Und wie wärs denn wenn du nur ne Nummer kleiner trittst?
evtl 325i
oder 330d ???

Der Spritverbrauch beim 325i dürfte doch ein bisschen geringer sein als der des 330i.

Mit dem 330d hättest du vielelicht einen guten Kompromiss aus Umwirtschaftlichkeit und Funfaktor.
Allerdings kenn ich jetzt die Versicherungseinstufungen usw. nicht genau.

Aber wie schon gesagt, ein 320d ist bei weiten nicht emotionslos, aber auf jeden Fall emotionsärmer als ein 330i!

Das blöde ist nur, dass es einem nichts hilft, eine Probefahrt von 25km zu machen, und dann zu entscheiden welcher nun den größten Funfaktor hat. Das geschieht meistens dann, wenn man den Wagen 1-2 Monate fährt 🙁

Das stimmt wohl.

Also ein 330d wär ein Traum, aber in sachen Versicherung und Steuer unbezalhbar.
Ich hatte schon mal für ein halbes Jahr einen 325i und der hat mehr gebraucht als mein 330i....

Es wird wohl ein 320d werden da er der beste Kompromiss ist denke ich... (wobei ich meinen 330i sehr stark vermissen werde!!!)

Ich fahre zwar einen 330d aber ich denke der 320d wird nicht viel schlechter laufen. Das Auto macht schon Freude, ist aber nun mal Turbo betrieben, somit denke ich, dass die Umstellung vom 330i auf 320d schon ernorm sein wird. Der größte Vorteil ist, dass ich ohne schlechtes Gewissen den Wagen auch über lange Strecken treten kann. Der Verbrauchunterschied zwischen normal fahren und treten ist nicht so enorm. Beim Benziner konnte ich das nicht. Ich wollte aber ein Auto was ich mir auch unter Vollgas leisten kann, deswegen ist es der Diesel geworden. Ansonsten stände hinter 330 ein I und kein D.

Zitat:

Original geschrieben von abef17


Ich fahre zwar einen 330d aber ich denke der 320d wird nicht viel schlechter laufen. Das Auto macht schon Freude, ist aber nun mal Turbo betrieben, somit denke ich, dass die Umstellung vom 330i auf 320d schon ernorm sein wird. Der größte Vorteil ist, dass ich ohne schlechtes Gewissen den Wagen auch über lange Strecken treten kann. Der Verbrauchunterschied zwischen normal fahren und treten ist nicht so enorm. Beim Benziner konnte ich das nicht. Ich wollte aber ein Auto was ich mir auch unter Vollgas leisten kann, deswegen ist es der Diesel geworden. Ansonsten stände hinter 330 ein I und kein D.

Genau das will ich eben auch!! 🙂

Aber der 330d ist im Unterhalt (Versicherung, Steuer) schon ganz schön heftig, oder?

Nochmal: PROBEFAHREN!!! 😁

Wie viele Threads gibt es heute noch um dein Vielleichtauto? 😉

Gruß, Timo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Nochmal: PROBEFAHREN!!! 😁

Wie viele Threads gibt es heute noch um dein Vielleichtauto? 😉

Gruß, Timo

Ist das hier ein BMW Forum oder nicht? 🙂

Und wenn ich fragen hab ist das doch ok solange es sich um E46 fragen handelt?

Und die Entscheidung fällt mir eben nicht leicht....

Zitat:

Original geschrieben von abef17


. Ich wollte aber ein Auto was ich mir auch unter Vollgas leisten kann, deswegen ist es der Diesel geworden. Ansonsten stände hinter 330 ein I und kein D.

Wenn du so erzählst komme ich echt ins Grübeln.

Leider ist mir der 150ps 2l Diesel aber noch zu teuer. Und die 136ps Maschine wird wohl nicht der Bringer sein.

Ich hätte mir eigentlich immer gedacht, dass ein Diesel bei flotter Fahrweise auch an seine 10l stößt.

@ FloStuttgart

Es ist schon nicht ganz günstig. Steuern glaube ich 460 € und Versicherung bei 55% 769 € Vollkasko. TK ohne SB. VK 500€ SB

@dani_3987

Ja zehn Liter Diesel sind war nicht wenig aber immer noch besser als (schätzungsweise) 16 Liter Super.

Es ist wirklich nicht einfach ein Auto zu finden was ein bischen Power hat und einem nicht gleichzeitig die Haare vom Kopf frisst.

16Liter Super bei zügiger Fahrweise brauch noch nicht mal nen M3

Kommt darauf was man unter zügiger Fahrt versteht. Wenn ich in den Wagen steige, 5 Km normal bis zur Autobahn fahre und dann 70 Km nicht mehr vom Gas gehe. Dann wieder 10 Km normal. Das ist für mich zügige Fahrweise. Ich kann es nicht behaupten, glaube aber, dass ein M3 dann wesentlich mehr schluckt als 16 Liter. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren

Ich habe auch einen 320d Touring mit 150PS. Würde mir immer wieder einen holen. Wenn man das Fzg. pflegt Turbo etc.... dann ist das eine geile flinke Karre.

228Km/h mit 205er und 220 mit Mischbereifung laut GPS bei einem drittel Mix Verbrauch von 5,5-6,5 Liter. Da kann man nicht meckern.

@ ldk-vm-xx :

Also mein 330i braucht bei zuügiger Fahrweise gut 15 bis 20 Liter... Und wenn ichs wissen will komm ich mit einem vollen Tank nur gute 270 km weit...

@ TheProfiler:

Danke, ich denke meine Entscheidung für einen 320d wird schon die richtige sein 🙂

Denke ich auch.....Aber pflegen nicht vergessen. So ein 320d braucht viel Liebe :-)

Die Leistung reicht zwar in allen alltäglichen Situationen aus, aber Spaß würde mir ein 320d wohl nur beim Tanken bzw. beim Blick aufs Konto bereiten.

der tritt ins kreuz ist in den unteren gängen schon echt cool im 320er und er ist für den Alltagsbetrieb mehr als ausreichend motorisiert. Ich würde auch lieber ein 320cd cabrio haben wenn ich über die zukünftigen Spritpreise nachdenke 😉 aber momentan geniesse ich meinen Reihensechser 😉

Greetz Silvio

Fun hatte ich mit meinem 320d schon genug. Hintere Bremszylinder (400€), Ölwanne (450€), Thermostat (200€), Luftmassenmesser (360€), hintere Federn (150€) und jetzt seit letzter Woche noch Dieseleinspritzpumpe (1.700€). Soviel zum Spaß mit dem 320d. Die Kiste würde ich nie wieder kaufen, aber vielleicht hab ich ja ein Montagsauto erwischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen