Full LED Scheinwerfer beim Golf 7 ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Weis jemand wann es wohl Full LED Scheinwerfer beim Golf geben wird?
Ich persönlich finde es schon fast ärmlich das man beim neuen Leon welche erhalten kann und beim Golf 7 nicht.

Was sagt Ihr dazu??

Beste Antwort im Thema

auch wenn es Opel ist 😁 Matrix LED ... ich denke LED gehört schon die Zukunft!

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von p4rz1


Super, da scheibt jemand dass das nicht gut sein soll, das kann ich jetzt hier im Forum auch machen. Belege für das eine oder andere wären sinnvoll, alles andere ist nur Gerede.

Super, da schreibt jemand über jemanden der geschrieben hat, dass das nicht gut sein soll.

Was willst du mit deinem Gerede bezwecken?
Wenn du schon so schreibst, da doch bitte auch etwas präziser, sprich wen meinst du und was meinst du.

Gruß
Wonni

Zitat:

Original geschrieben von Wonni



Zitat:

Original geschrieben von p4rz1


Super, da scheibt jemand dass das nicht gut sein soll, das kann ich jetzt hier im Forum auch machen. Belege für das eine oder andere wären sinnvoll, alles andere ist nur Gerede.
Super, da schreibt jemand über jemanden der geschrieben hat, dass das nicht gut sein soll.

Was willst du mit deinem Gerede bezwecken?
Wenn du schon so schreibst, da doch bitte auch etwas präziser, sprich wen meinst du und was meinst du.

Gruß
Wonni

Ist das so schwer zu erkennen?

Es ging darum das es für Xenons nicht gut ist, sie dauernd ein- und auszuschalten. Um jemandem aufzueigen, dass das so ist wurde ein Blog verlinkt von dem im letzen Absatz genau davon die Rede ist, jedoch komplett ohne irgendwelche Belege. Ergo hat es jemand geschrieben weil es seine Meinung ist und das ist als Beleg dafür genauso viel Wert, als würden du oder ich das schreiben, weil es eben nur eine Meinung ist. Und jetzt kommen wieder zehn andere daher die schreiben, die ständige Schalterei macht nichts. Und was bringt das? Richtig, nichts. Und wieso?

Weil die Belege dafür fehlenen, z. B. untersuchungen die Zeigen das es dem Brenner eben gut oder nicht gut tut, ständig an und aus geknipst zu werden.

Genauso ist es, aber manche denken einfach inhärent destruktiv🙄

Laut AMS kommen die LED Scheinwerfer für den Golf Ende 2014. Außerdem wird der Golf laut AMS nach und nach mit weiteren technischen Highlights aufgerüstet.

Ähnliche Themen

Also, nun ist es offiziell =)
der E GOLF wird der erste GOLF mit SERIENMÄSSIGEN FULL LED SCHEINWERFERN!!Ab Sommer 14 !
Wann die anderen Modelle folgen werden, weiss ich nicht!

Hätte ich auch gern in meinem GTD :-(

Sei froh, dass dein GTD ordentliches Xenon-Licht hat und nicht so schicky-micky LED-Funzeln.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Sei froh, dass dein GTD ordentliches Xenon-Licht hat und nicht so schicky-micky LED-Funzeln.

Schon probegefahren mit den LED?

Solange es keine LED-Scheinwerfer mit DLA gibt, sind die Xenon-Scheinwerfer noch überlegen.

Auf Bildern habe ich gesehen, dass diese in Reflektortechnik ausgeführt werden. Normalerweise sind Linsen besser als Reflektoren. Sie sind vor allem viel variabler.
In der Autobild gab es einen Vergleichstest von beiden Varianten, also: Halogen vs LED oder Xenon vs LED. Im Seat Leon waren die Halogen H7 Scheinwerfer ebenbürtig mit den LED Scheinwerfern! Im A3 (Xenon vs LED) waren sie zwar ebenbürtig. Beim Xenon wurde aber der Vorteil der variablen Leuchtweitenregulierung genannt. Nur die neue S-Klasse (diese gibt es nur mit LED) konnte am Besten mit LED abschneiden. Dies ist aber auch ein klassisches Linsensystem. Und wenn man dort einen Xenonbrenner hinten dran hat, ist das Licht wohl nicht viel schlechter. 

Zitat:

Original geschrieben von Nozilla



Nur die neue S-Klasse (diese gibt es nur mit LED) konnte am Besten mit LED abschneiden. Dies ist aber auch ein klassisches Linsensystem. Und wenn man dort einen Xenonbrenner hinten dran hat, ist das Licht wohl nicht viel schlechter. 

Wie bitte meinst Du denn das? LED mit Xenonbrenner hinten dran 😕

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


Wie bitte meinst Du denn das? LED mit Xenonbrenner hinten dran 😕

Nein, ist doch ganz klar. Er meinte wenn im Projektionsmodul ein Xenon-Leuchtmittel anstatt einer oder mehrerer LEDs steckt wäre das Licht vermutlich auch nicht wesentlich schlechter. Und damit wird er wohl nicht ganz unrecht haben. Das Leuchtmittel ist eben nur die halbe Miete, mit einer schlechten Scheinwerferkonstruktion kann man viel kaputt machen.

Denn dass LED alleine nicht das Allheilmittel ist zeigt uns ja gerade der VAG-Konzern. Es gibt kein einziges Auto in diesem Konzern (außer evtl. den neuen Audi A8 mit Matrix-LED), dessen LED-Scheinwerfer besser sind als Xenon-Scheinwerfer. Ergo bezahlen die Leute scheinbar für Bling Bling und die sog. "Überholprestige".

Seat Leon: muss sich im Test einem Dacia Duster mit Halogen geschlagen geben
Alle Audi (ausgenommen A8): mit LED keine AFS-Funktionen wie bei Xenon
VW Polo/Golf: LEDs im Reflektor, kein AFS und kein DLA

Also ich sehe im VAG-Konzern bei den LED-Scheinwerfern gegenwärtig nicht den geringsten Mehrwert. Andere Hersteller können das besser (Mercedes), allerdings sehe ich da auch den Mehrwert nicht wirklich. Die LED-Scheinwerfer bieten da etwa die selben Funktionen wie Xenon, sind evtl. etwas heller, dafür ist aber die Lichtfarbe furchtbar blau und Falle eines Defekts wirds haarig.

Also ich wäre froh, dass der Golf noch mit Xenon angeboten wird, denn bei VW brauchen sie offensichtlich noch ein paar Jahre bis mit LED-Scheinwerfern zumindest alle Funktionen der aktuellen Xenon-AFS-Scheinwerfer-Generation abgedeckt werden können. In Punkto Lichtausbeute, das sieht man beim Leon, kann man in dieser Preisklasse auch nicht mit den Xenon-SW mithalten. Also wozu?

Besonders amüsant finde ich ich folgende Aussage von Autobild zum Thema LED:

Zitat:

LEDs sollen ein ganzes Autoleben lang halten. Dioden sind Halbleiter und erzeugen ihr Licht durch die Wanderung der Elektronen. In Autoscheinwerfern werden sie zu Gruppen gebündelt und elektronisch gesteuert. Im Test war die Lichtausbeute zwar nicht unbedingt größer als bei der Xenontechnik, aber die Farbe wirkte angenehmer fürs Auge.

Wenn ich so einen Quatsch schon lese. Als Xenon in den 90ern auf den Markt kam hatten die Leuchtmittel in etwa die gleiche Farbtemperatur wie jetzige LED-Scheinwerfer, nämlich ca. 6000K. Bis heute wurde die Farbtemperatur der Xenon-Leuchtmittel immer weiter gesenkt, zunächst auf ca. 5000K und mittelerweile auf knapp über 4000K. Das alles ist ja vorsätzlich gemacht worden und hat keinerlei technische Gründe. Und jetzt wird als enormer Vorteil der LED-System die "angenehmere" Lichtfare angepriesen, die haargenau der Lichtfarbe der ersten Xenon-Scheinwerfer aus den 90er Jahren entspricht? Ich lach mich kaputt, über diesen enormen "technischen Fortschritt"! Mittlerweile dürfte also klar sein, warum sie die Xenonbrenner immer gelblicher gemacht haben. Gut nur, dass Xenon-Brenner mit einer Lichtfarbe, die in etwa aktuellen LED-SW entspricht, überhaupt nicht mehr zugelassen sind. Wie man sieht wird man nach Strich und Faden veräppelt.

Vorteile haben LED-SW natürlich schon, nämlich für den Hersteller. Er kann sich in den meisten Fällen eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage und die automatische Leuchtweitenregulierung sparen.

Kann dem zu 100% zustimmen. In der Golf-Preisklasse sehe ich momentan weit und breit keine LED-Scheinwerfer die mit den DLA-Xenon mithalten können.

Allerdings glaube ich dass es in ein paar Jahren anders ausschauen wird. LED-Scheinwerfer werden dann auch so weit sein und haben punkto Haltbarkeit und Preis ziemlich sicher Vorteile. Ob der Preisvorteil allerdings an den Kunden weitergegeben wird kann bezweifelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von illStyle



Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


Wie bitte meinst Du denn das? LED mit Xenonbrenner hinten dran 😕
Nein, ist doch ganz klar. Er meinte wenn im Projektionsmodul ein Xenon-Leuchtmittel anstatt einer oder mehrerer LEDs steckt wäre das Licht vermutlich auch nicht wesentlich schlechter.

Ah jetzt ja ... Danke :-) ... Ich hatte das "dort" auf die LEDs statt auf das Linsensystem bezogen ... 😎

Zitat:

Original geschrieben von MikeGTD


Ob der Preisvorteil allerdings an den Kunden weitergegeben wird kann bezweifelt werden.

Warum sollte er 😉

Zitat:

Original geschrieben von MikeGTD


LED-Scheinwerfer werden dann auch so weit sein und haben punkto Haltbarkeit und Preis ziemlich sicher Vorteile.

Wenn mal ein LED kaputt geht muss man dann wohl den ganzen Scheinwerfer tauschen? Ne Halogenbirne kostet 20eur, Xenonbrenner schon 120-150eur, LED-Scheinwerfer 800eur?

Deine Antwort
Ähnliche Themen