Full LED Scheinwerfer beim Golf 7 ?
Weis jemand wann es wohl Full LED Scheinwerfer beim Golf geben wird?
Ich persönlich finde es schon fast ärmlich das man beim neuen Leon welche erhalten kann und beim Golf 7 nicht.
Was sagt Ihr dazu??
Beste Antwort im Thema
auch wenn es Opel ist 😁 Matrix LED ... ich denke LED gehört schon die Zukunft!
152 Antworten
Ja, das ist wahrscheinlich korrekt. Man weiß natürlich nicht wie sich das in Zukunft entwickelt.
Allerdings muss man weder Halogen-Leuchtmittel für 20€ kaufen, noch Xenon-Leuchtmittel für 150€. Beides bekommt man im Internet für die Hälfte oder weniger.
und was macht ihr mit euren tollen Xenon-DLA Scheinwerfern wenn die Stellmotoren versagen oder die Kamera ihren Geist aufgibt😕🙄
Wenn die Kamera versagt, dann funktioniert nur der DLA nicht mehr, die Scheinwerfer funktionieren weiterhin. Je nachdem, in welchem Zustand sich die Stellmotoren befinden, kann man die Scheinwerfer ganz normal weiter benutzen.
Wenn die DLA-Schweinwerfer kaputt gehen, müssen teure neue gekauft werden. Ich hab mal nen Bericht gesehen, das die Hersteller daran arbeiten das bei LED Scheinwerfern einzelne Elemente zum Einsatz kommen und wenn dann mal ein kaputt geht, muss nur das Element getauscht werden. Ob das aber schon der Fall ist oder noch in der Entwicklung kann ich nicht sagen.
Es wird aber ansonsten Firmen geben die kaputte Scheinwerfer reparieren (wenn der Markt dafür gegeben ist), so wie es auch mit Steuergeräten gemacht wird.
Ähnliche Themen
darauf wollte ich hinaus 😉 bei einem Defekt zahlt man sich wohl genauso dumm & dämlich...aber Hauptsache das Neue verteufeln - meistens sind das die, die gerade neu bestellt haben & sich ärgern weil die Neuerung für sie zu spät kommt - und am Ende will es dann doch wieder jeder haben...immer der gleiche Sch***
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
darauf wollte ich hinaus 😉 bei einem Defekt zahlt man sich wohl genauso dumm & dämlich...aber Hauptsache das Neue verteufeln - meistens sind das die, die gerade neu bestellt haben & sich ärgern weil die Neuerung für sie zu spät kommt - und am Ende will es dann doch wieder jeder haben...immer der gleiche Sch***
Beim A6 C7 hatte man schon von Anfang an die Wahl zwischen Voll LED, adaptiven Xenon und Halogen Scheinwerfern.
Jedoch sieht man die meisten A6 mit Xenon Scheinwerfern. Sie sind günstiger, flexibler (variable Leuchtweitenregulierung) und wenn die Xenonlampe nach einer gewissen Zeit nachlässt, kann man sie einfach tauschen. Auch LEDs nehmen mit dem Alter an Leistung ab. Dies aber langsamer. Dann ist man gezwungen den kompletten Scheinwerfer auswechseln zu lassen. Auch wenn technische Defekte auftreten, sind die Werkstätten heute noch nicht fähig einzelne LEDs zu tauschen.
Beim Seat Leon wurde es halt bereits eingeführt, um einem schlecht verkauften Auto doch noch ein USP zu geben. Die Scheinwerfer sind aber nicht besser als Halogen. Also rein zur Show.
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
Hauptsache das Neue verteufeln - meistens sind das die, die gerade neu bestellt haben & sich ärgern weil die Neuerung für sie zu spät kommt - und am Ende will es dann doch wieder jeder haben...immer der gleiche Sch***
Immer langsam.
Verteufelt wurde hier gar nichts. Es fand eine kritische Abwägung der Vor- und Nachteile statt, wobei festgestellt wurde, dass auf der Vorteile-Seite momentan nicht viel, um nicht zu sagen gar nichts, steht.
Und du hast jetzt, so wie ich das sehe, nur ein paar Stammtischparolen geschwungen.
Wenn du einzelnen Punkten gegen die LED-Scheinwerfer widersprechen möchtest kannst du das gerene tun, aber bitte fundiert und begründet. Danke.
Zum Thema Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Energieverbrauch noch eine Ergänzung:
Dass LEDs keine Abwärme produzieren ist ja ein weit verbreiteter Irrglaube. Das Problem: Die Wärme tritt nicht auf der Licht-Seite aus, sondern nach hinten. Das bereitet den Scheinwerfer-Herstellern Probleme, weshalb diese sich oft dazu veranlasst sehen aktive Lüfter oder sogar Heizer für den Winter zu verbauen, damit die Scheinwerfer abtauen. Wie sollen solche Systeme dann noch besonders effizient sein? Also ich halte das für ein Gerücht. Eine LED mag etwas effizienter sein als eine Gasentladungslampe, das ganze Scheinwerfersystem wohl kaum.
Dass LEDs eine deutlich längere Haltbarkeit aufweisen als Xenon wird sich erst noch zeigen müssen. Ich sehe nicht selten Fahrzeuge, bei denen am Brems- oder Rücklicht mindestens eine LED ausgefallen ist. Und diese LEDs sind mikrig im Vergleich zu Scheinwerfer-LEDs, müssen also deutlich geringeren Belastungen standhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Auch LEDs nehmen mit dem Alter an Leistung ab. Dies aber langsamer. Dann ist man gezwungen den kompletten Scheinwerfer auswechseln zu lassen.
Auch das wissen offensichtlich die wenigsten, bzw. will uns zumindest die Autoindustrie glauben machen, dass dem nicht so wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Beim A6 C7 hatte man schon von Anfang an die Wahl zwischen Voll LED, adaptiven Xenon und Halogen Scheinwerfern.
Jedoch sieht man die meisten A6 mit Xenon Scheinwerfern.
Ist doch klar, schließlich kostet LED nicht unerheblich Aufpreis. Wie wäre es wohl, wenn LED genauso viel kosten würde oder gar preiswerter wäre? Auf jeden Fall machen die LED im Vergleich zu Xenon ein komplett anderes Auto aus dem A6.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Es fand eine kritische Abwägung der Vor- und Nachteile statt, wobei festgestellt wurde, dass auf der Vorteile-Seite momentan nicht viel, um nicht zu sagen gar nichts, steht.
Der Hauptvorteil besteht für mich (und damit habe ich gar kein Problem es so zuzugeben) in der besseren Optik, so wie man sich große Räder ans Auto schraubt. Ob adaptive Xenon ein noch besseres Licht macht weiss ich nicht, habs nie getestet und vermisse es daher auch nicht.
Die Lichtfarbe mit 5.500K gefällt mir ebenfalls sehr gut, die Xenons sind mir mit 4.300K nicht weiss genug.
Wohlwissend dass das von den Autoherstellern so gewollt ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ist doch klar, schließlich kostet LED nicht unerheblich Aufpreis. Wie wäre es wohl, wenn LED genauso viel kosten würde oder gar preiswerter wäre? Auf jeden Fall machen die LED im Vergleich zu Xenon ein komplett anderes Auto aus dem A6.Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Beim A6 C7 hatte man schon von Anfang an die Wahl zwischen Voll LED, adaptiven Xenon und Halogen Scheinwerfern.
Jedoch sieht man die meisten A6 mit Xenon Scheinwerfern.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Der Hauptvorteil besteht für mich (und damit habe ich gar kein Problem es so zuzugeben) in der besseren Optik, so wie man sich große Räder ans Auto schraubt. Ob adaptive Xenon ein noch besseres Licht macht weiss ich nicht, habs nie getestet und vermisse es daher auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Es fand eine kritische Abwägung der Vor- und Nachteile statt, wobei festgestellt wurde, dass auf der Vorteile-Seite momentan nicht viel, um nicht zu sagen gar nichts, steht.Die Lichtfarbe mit 5.500K gefällt mir ebenfalls sehr gut, die Xenons sind mir mit 4.300K nicht weiss genug.
Wohlwissend dass das von den Autoherstellern so gewollt ist.Gruß
Das mit dem Aufpreis kann man nicht gelten lassen. Die meisten Audi A6 kosten bei 50000 Euros oder mehr. Zwischen adaptive Light und LED liegen weniger als 1000 Euro Aufpreis. So spielt es bei einem solchen Preis wohl weniger eine Rolle. Ich denke, dass die meisten Käufer des Xenons nicht das LED nehmen, weil sie den Mehrwert nicht sehen können.
Der Rest der Käufer, welche sich für das LED Licht entscheiden, sind wohl von der Optik überzeugt. Das ist aber wieder reine Geschmacksache.
Ich denke auch, dass es einen gewissen Evolutionssprung geben wird. Erst das Laserlicht wird wohl eine wirkliche Evolution gegenüber dem Xenon darstellen und sich weltweit dann auch früher oder später durchsetzen, wenn es günstiger wird.
Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Zwischen adaptive Light und LED liegen weniger als 1000 Euro Aufpreis. So spielt es bei einem solchen Preis wohl weniger eine Rolle. Ich denke, dass die meisten Käufer des Xenons nicht das LED nehmen, weil sie den Mehrwert nicht sehen können.
Ich würde es eher so formulieren: Die meisten sehen den Mehrwert von Adaptive Light und Xenon Plus. Da würde ich auch keinen Cent für das funktional unterlegene LED-Licht bezahlen. Ich denke es hat sehr wohl etwas mit dem Preis zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Ich würde es eher so formulieren: Die meisten sehen den Mehrwert von Adaptive Light und Xenon Plus. Da würde ich auch keinen Cent für das funktional unterlegene LED-Licht bezahlen. Ich denke es hat sehr wohl etwas mit dem Preis zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Zwischen adaptive Light und LED liegen weniger als 1000 Euro Aufpreis. So spielt es bei einem solchen Preis wohl weniger eine Rolle. Ich denke, dass die meisten Käufer des Xenons nicht das LED nehmen, weil sie den Mehrwert nicht sehen können.
Höchstens hat es mit dem Preis zu tun, wenn man sich fragt:"Ich könnt für den Aufpreis ja noch fast Ledersitze bekommen und habe so eigentlich nicht weniger an Austattung."
Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Höchstens hat es mit dem Preis zu tun, wenn man sich fragt:"Ich könnt für den Aufpreis ja noch fast Ledersitze bekommen und habe so eigentlich nicht weniger an Austattung."
Oder ich könnte für die gesparten 1000€ eine Woche Urlaub mit meiner Frau machen.
Also ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz: Nur weil ein Auto 50.000€ aufwärts kostet heißt es doch nicht, dass man das Geld sinnlos zum Fenster rauswirft und für unterlegene Funktionen auch noch 1000€ hinblättert. So sehe ich das jedenfalls. Auch bei einem hohen Gesamtpreis überlege ich bei jeder Option welchen Nutzen sie hat und ob sie ihr Geld wirklich wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
und was macht ihr mit euren tollen Xenon-DLA Scheinwerfern wenn die Stellmotoren versagen oder die Kamera ihren Geist aufgibt😕🙄
Auf Garantie tauschen lassen
Wenn LED's ausfallen wird nichts auf Garantie getauscht (Verschleißteil)
guter Witz...es ging natürlich um die Zeit nach der Garantie oder willst du mir ernsthaft erzählen, dass schon in den ersten Jahren reihenweise LEDs ausfallen? und außerhalb der Garantie wirst du für deine Xenon-Scheinis ne ganze Menge auf den Tisch legen müssen.
außerdem wird man wohl in absehbarer Zeit auch einzelne LEDs austauschen können...
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
guter Witz...es ging natürlich um die Zeit nach der Garantie oder willst du mir ernsthaft erzählen, dass schon in den ersten Jahren reihenweise LEDs ausfallen? und außerhalb der Garantie wirst du für deine Xenon-Scheinis ne ganze Menge auf den Tisch legen müssen.
außerdem wird man wohl in absehbarer Zeit auch einzelne LEDs austauschen können...
Es gibt im A6 Forum Leute bei denen einige LEDs nach kurzer Zeit ausfielen. Sie waren aber noch in der Garantie und bekamen den ganzen Scheinwerfer ausgetauscht. Danach würde es aber düsterer aussehen.
Wahrscheinlich wird erst die Generation von Morgen oder Übermorgen die Möglichkeit bieten einzelne LEDs auswechseln zu können. Es müssen zuerst Standards erarbeitet werden, damit die Werkstätten mit Schulungen das erlernen können. Bis da wird aber wohl noch einige Zeit verstreichen.
Ich sehe es ja jetzt mit den vielen älteren Erdgasfahrzeugen. Viele von denen haben jetzt keine Betriebserlaubnis mehr. Volvo sagt sogar, es sind sowieso nur 15 Jahre eingeplant gewesen.
Wenn man in 15 Jahren zurückschaut wird man wohl über LED das Gleiche sagen. Das Xenon hat ja auch fast 20 Jahre gebraucht, um an die heutige Perfektion der Linsensysteme und somit auch an die gute Ausleuchtung dran zu kommen.