Für Jürgen325 (Windgeräusche)
Hallo,
kurzer Zwischenbericht habe gestern mein 3er in die NL gebracht u. eine probefahrt durchgeführt Ergebnis Geräusche ab 60km Wagen wie schon angekündigt in die Werkstatt.Heute Anruf Auto kann abgehohlt werden Problem nicht beseitigt,haben die Tür neu eingestellt Scheibe eingestellt Tür Dichtung neu verlegt komplette Tür mit Klebeband abgeklebt probefahrt gemacht Geräusch noch da,der Freundliche hat mir erklärt das sie jetzt nicht anfangen diverse teile auszutauschen die sie später aus München nicht bezahlt bekommen.
Deshalb hat er eine anfrage nach München geschickt wie es weiter gehen soll und bekomme die nächsten tage bescheid.Bei meiner NL kommt morgen das selbe Modell rein wie ich habe mit dem soll denn gleich eine probe fahrt gemacht werden um festzustellen ob er auch dieses Problem hat.Der Freundliche hat mir aber auch bestätigt das es ihm auch auf die Nerven gehen würde und das es behoben werden muss, mal sehen was draus wird.
22 Antworten
ich verstehe dich schon ich habe das geschrieben aber dein Ansatz nicht gelesen sry die NL hat die komplette Seite abgekebt und es hat sich nur die höhe des Tons geändert Ausage NL
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Schade das du mich nicht verstehst ;-)Zitat:
Original geschrieben von F30 Fan
mir geht es nicht darum neue spiegel zubekommen und ich lehne mich mal aus dem Fenster anderen auch nett,ich möchte das dieses Manko was mich unheimlich stört beseitigt wird, wenn ich als Leihwagen einen 1er bekomme der diese Störungsquelle nicht hat, ich ein Fahrzeug für 9000€ Kaufe das auch nicht hat also meiner jedenfalls nicht, ich 56000€ ausgebe und denke bei 60 das ich draussen sitze kann doch da was nicht stimmen.Versteht mich nicht falsch ich liebe meinen F30 würde ihn auch ungern wieder her geben aber es muss eine Lösung für dieses Problem geben und darauf arbeite ich hin.
Zitat:
Original geschrieben von F30 Fan
ich verstehe dich schon ich habe das geschrieben aber dein Ansatz nicht gelesen sry die NL hat die komplette Seite abgekebt und es hat sich nur die höhe des Tons geändert Ausage NL
Zitat:
Original geschrieben von F30 Fan
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Schade das du mich nicht verstehst ;-)
in deinem text steht nur was von türe abgeklebt. nichts vom spiegel.
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Den Spalt an der A-Säule gibt es auch bei anderen Autos und sollte da auch zu Problemen führen.Die Kante am Übergang von der Windschutzscheibe zum Dach ist allerdings neu zu seinen Vorgängern. Da könnte es in der Tat Verwirbelungen, denn beim E91 ist hier z. B. eine Gummilippe drüber.
Göran
Hi!
Ich hatte bei meinem f10 auch starke Windgeräusche!!!
Und ich habe alles mit Tesa abgeklebt: Spiegel, Windschutzscheibe, Scheinwerfer, Emblem, Motorhaube, ja sogar ließ ich mich einsperren im Auto und meine Frau klebte außen den Türgriff ab. Denn da gibt es auch starke Verwirbelungen.
Nichts half, immer alles gleich.
Bis ich wegen eines Steinschlages eine neue Windschutzscheibe bekam und - wie durch ein Wunder ist es bei mir vorbei mit Windgeräuschen!!
Einfach die "normalen" Windgeräusche sind noch da, daß Auf und Ab des vorbeiziehenden Windes ist endgültig vorbei!
Ich hätte es nieee gedacht, ist aber so.
Lg julmar
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Hi!Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Den Spalt an der A-Säule gibt es auch bei anderen Autos und sollte da auch zu Problemen führen.Die Kante am Übergang von der Windschutzscheibe zum Dach ist allerdings neu zu seinen Vorgängern. Da könnte es in der Tat Verwirbelungen, denn beim E91 ist hier z. B. eine Gummilippe drüber.
Göran
Ich hatte bei meinem f10 auch starke Windgeräusche!!!
Und ich habe alles mit Tesa abgeklebt: Spiegel, Windschutzscheibe, Scheinwerfer, Emblem, Motorhaube, ja sogar ließ ich mich einsperren im Auto und meine Frau klebte außen den Türgriff ab. Denn da gibt es auch starke Verwirbelungen.
Nichts half, immer alles gleich.
Bis ich wegen eines Steinschlages eine neue Windschutzscheibe bekam und - wie durch ein Wunder ist es bei mir vorbei mit Windgeräuschen!!
Einfach die "normalen" Windgeräusche sind noch da, daß Auf und Ab des vorbeiziehenden Windes ist endgültig vorbei!Ich hätte es nieee gedacht, ist aber so.
Lg julmar
kannst du den sehen, was jetzt anders ist an der windschutzscheibe?
Ähnliche Themen
kannst du den sehen, was jetzt anders ist an der windschutzscheibe?Nein, es ist eigentlich total gleich wie vorher!!
Lies bitte meine Beiträge, da weißt Du, was ich wirklich alles probierte gegen dieses sch....ß Geräusch!
Komisch ist eigentlich nur das, daß die Jungs in der Werkstatt das Einbauen mit der Scheibe besser hinbekamen als der Rob. im Werk!
Ich verzweifelte teilweise, 160 km/h war echt eine Katastrophe. Hörte sich an, als ob draußen der Orkan ginge.
Jetzt: 160 km/h und ... .. .. nur ein ganz sanftes Säuseln des Windes. Herrrrrrlich!!
Bei anderen brachte das Wechseln der Scheibe aber wieder nichts😕
Ich verstehe es oft auch nicht, bin aber sooo froh, daß es bei mir im Wagen um Einiges leiser wurde!
LG julmar
Hi,
und da ist es bei mir so, dass von dem Bereich Frontscheibe fast keine Windgeräusche kommen oder hält erst bei höheren Geschwindigkeiten.
Aber genau bei Landstraßentempo macht der Spiegel dieses deutliche Geäusch. Wenn man schneller fährt wird es von den anderen Geräuschen irgendwann überdeckt .... aber bei Landstraßenfahrt ist es immer präsent.
Außer bei Regen ....da sind anscheinend soviele Nebengeräusche, dass man es nicht hört und die Geräusche so sind wie man sie erwartet.
Irgendwas stimmt da nicht. Und BMW weiß vielleicht noch nicht was genau. Definitiv sind da aber deutliche Abweichungen in der Serienproduktion, was ja nicht gerade für die Qualität des Herstellers spricht!
Gruß
Jürgen
Ob es an der Frontscheibe liegt, kann man relativ einfach selbst feststellen.
Man muss am besten jemanden mitnehmen und bei auftreten des Geräusches gegen die Scheibe drücken. Ändert sich das Geräusch ist die Scheibe nicht richtig verklebt. Selbes könnte man auch an der Seitenscheibe probieren, wenn da Geräusche herkommen.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Ob es an der Frontscheibe liegt, kann man relativ einfach selbst feststellen.Man muss am besten jemanden mitnehmen und bei auftreten des Geräusches gegen die Scheibe drücken. Ändert sich das Geräusch ist die Scheibe nicht richtig verklebt. Selbes könnte man auch an der Seitenscheibe probieren, wenn da Geräusche herkommen.
Göran
Denke die Scheibe ist doch festgeklebt, da sollte doch durch drücken sich nichts ändern? Das wäre doch sehr schlechte Verarbeitungsqualität.