Windgeräusche
Hallo liebe F30 Fahrer!
Erzeugt der neue 3er Windgeräusche? Ich frage nur deshalb so naiv, da mein 5er F10 leider dazu neigt, Windgeräusche zu erzeugen! Überhaupt kämpfen einige F10/11 Besitzer mit diesem Problem.
Nun könnte beim 5er der Außenspiegel Schuld sein, und weil der 3er so ähnliche hat wollt´ich mal fragen, ob einem von Euch Windgeräusche aufgefallen sind?
Bei meinem 5er hört es sich nicht so konstant an, sondern eher ein "Auf und Ab" des Windes. Als ob man an einem sehr windigen Tag auf der Bahn fährt. Hört sich einfach nach Verwirbelungen an.
Ist natürlich störend, da sonst alles sehr gut gedämmt ist. Und bei einem Fahrzeug in dieser Klasse ist es eigentlich nicht zu erwarten.
LG julmar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Hallo liebe F30 Fahrer!Erzeugt der neue 3er Windgeräusche? Ich frage nur deshalb so naiv, da mein 5er F10 leider dazu neigt, Windgeräusche zu erzeugen!
Jedes Auto erzeugt Windgeräusche. Je leiser die Motoren werden, desto mehr treten sie in den Vordergrund.
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Hallo liebe F30 Fahrer!Erzeugt der neue 3er Windgeräusche? Ich frage nur deshalb so naiv, da mein 5er F10 leider dazu neigt, Windgeräusche zu erzeugen!
Jedes Auto erzeugt Windgeräusche. Je leiser die Motoren werden, desto mehr treten sie in den Vordergrund.
hab auch das Gefühl, dass die Windgeräusche zu laut sind im Auto.
Hatte davor einen Cabrio und irgendwie kommt es mir so vor, als ob es gleich laut ist...hmm
Die Windgeräusche sind schon relativ hoch, also zum Vorgänger habe ich auch das Gefühl sicher auf der gleichen Höhe zu sein.
Leiser auf keinen Fall im Innenraum.
Meistens jedoch ist ja der Radio oder sonst irgendwie Musik am spielen im Innenraum.
Vor x-Jahren hatte ich mal einen 530i BJ 1995! Der hatte damals als SA Doppelverglasung. Das war genial. Da bin ich 200 km/h gezogen und im Innenraum war es mucksmäuschen still!! Heute gibt es diese Option nicht mal mehr! Und das ist das arge: vor mehr als gute 15 Jahre konnte man leisere Autos bauen als heute?😕
Auch ich finde, daß der Vorgänger (also Bangle designed) leiser ist . Mein e60 ( Vorgänger von meinem jetzigen 5er f10) war definitiv ruhiger bzw. leiser.
Das trifft bitte nur auf die Windgeräusche zu. Motordämmung, und sämtliche andere Geräusche ist der aktuelle 5er natürlich besser.
Aber sonst kann ich Euch nur noch zu einem wunderschönen 3er gratulieren. Er gefällt mir sehr gut.
Noch einen großen Vorteil hat der f30: Er ist innen garantiert nicht kleiner als der f10.
Im Gegenteil, hinten hat er sicher die gleiche Beinfreiheit wie der 5er!
Ähnliche Themen
Stimmt, das ist auch mein subjektiver Eindruck mit meinen rel. langen Beinen. Im F10 ist man ziemlich "eingemauert".
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Vor x-Jahren hatte ich mal einen 530i BJ 1995! Der hatte damals als SA Doppelverglasung. Das war genial. Da bin ich 200 km/h gezogen und im Innenraum war es mucksmäuschen still!! Heute gibt es diese Option nicht mal mehr! Und das ist das arge: vor mehr als gute 15 Jahre konnte man leisere Autos bauen als heute?😕
Auch ich finde, daß der Vorgänger (also Bangle designed) leiser ist . Mein e60 ( Vorgänger von meinem jetzigen 5er f10) war definitiv ruhiger bzw. leiser.Das trifft bitte nur auf die Windgeräusche zu. Motordämmung, und sämtliche andere Geräusche ist der aktuelle 5er natürlich besser.
Generell kann man bei einem größeren Auto auch besser dämmen - dass der 5er daher besser ist, ist nicht verwunderlich.
Die Motorendämmung ist meines Erachtens aber sehr gut - die was früher nicht besser.
Hallo zusammen,
ich hatte mal für zwei Tage und rund 300 km einen F30 320d EDE. Und auf der AB ist es mir auch aufgefallen, dass mein E91 vom Gefühl her ne Spur leiser ist wie der F30.
Ansonsten schon ein schickes Auto und wenn der F31 da ist werd ich sicher mal überlegen ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Bei meinem 5er hört es sich nicht so konstant an, sondern eher ein "Auf und Ab" des Windes. Als ob man an einem sehr windigen Tag auf der Bahn fährt. Hört sich einfach nach Verwirbelungen an.
also genauso koennte ich die Windgeraeusche in meinem F30 auch beschreiben, wobei sie im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50 und 65 kmh am deutlichsten wahrnehmbar sind.
Nach einer Fahrstrecke von ca. 20 km wirds irgendwie besser, ganz verschwinden sie allerdings nie.
Die vielen (bislang erfolglosen) Werkstattbesuche deswegen haben die Freude am neuen Auto schon ganz schoen reduziert.
LG
der F30 macht nicht mehr Windgeräusche als der e90 😉
einzig die Holzräder sind viel lauter und deshalb fliegen sie nächste Saison runter 😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Vor x-Jahren hatte ich mal einen 530i BJ 1995! Der hatte damals als SA Doppelverglasung. Das war genial. Da bin ich 200 km/h gezogen und im Innenraum war es mucksmäuschen still!! Heute gibt es diese Option nicht mal mehr! Und das ist das arge: vor mehr als gute 15 Jahre konnte man leisere Autos bauen als heute?😕
Auch ich finde, daß der Vorgänger (also Bangle designed) leiser ist . Mein e60 ( Vorgänger von meinem jetzigen 5er f10) war definitiv ruhiger bzw. leiser.Das trifft bitte nur auf die Windgeräusche zu. Motordämmung, und sämtliche andere Geräusche ist der aktuelle 5er natürlich besser.
Aber sonst kann ich Euch nur noch zu einem wunderschönen 3er gratulieren. Er gefällt mir sehr gut.
Noch einen großen Vorteil hat der f30: Er ist innen garantiert nicht kleiner als der f10.
Im Gegenteil, hinten hat er sicher die gleiche Beinfreiheit wie der 5er!
Oh ja, die Doppelverglasung hab ich auch in meinem 7er. Ein Traum, man hört so gut wie nichts. Wollt sie nicht mehr hergeben.
Grüße
Dass man - jedenfalls im 3er - keine Doppelverglasung verbaut liegt alleine schon an den Bemühungen um ein möglichst geringes Leergewicht. Das ist also definitiv keine Option zur Geräuschreduzierung 🙂
Ich habe bei den Windgeräuschen fast ein bisschen den Eindruck, dass das auch fahrzeugabhängig variiert. Bei mir fallen jedenfalls die Windgeräusche nicht negativ auf und sind nach meiner Einschätzung auch nicht lauter als im E90. Dafür ist mein Head-Up-Display unscharf 😁 Man kann wohl nicht alles haben.
DasZitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Dafür ist mein Head-Up-Display unscharf 😁 Man kann wohl nicht alles haben.
würde mich mehr nerven wie jedes Windgeräusch! 😠