Füllmenge beim Ölwechsel 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich hatte gestern meinen A3 2.0 TDI Sportback (EZ 03/2005) zum 30.000 km Longlife-Service in der Vertragswerkstatt. Eurem Rat und meinem Geldbeutel folgend habe ich 5 Liter Longlife-Öl selbst besorgt und meinem Händler übergeben.
Als ich mich dann nach dem Service erkundigte, was aus dem restlichen Öl geworden ist, entgegente mir der Techniker, dass mein Fahrzeug 5,3 Liter Öl bei einem Ölwechsel mit Filter benötigte. Da ich 5 Liter mitgebracht hatte, habe man noch 0,3 Liter hinzugefügt, ohne Berechnung. Ich war etwas irrittiert, da ich zuvor hier im Forum und auch in meinem Serviceheft gelesen hatte, dass die Füllmenge bei dem 2.0 TDI 3,8 Liter beträgt. Stimmt die Aussage des Händlers? Und ist die Angabe im Serviceheft falsch oder hat man mir der Händlereinen Bären aufgebunden?

Ich freue mich auf Eure Kommentare. Vielen Dank vorab

bgk

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


der ölstand DARF aber nich ÜBER max sein, weder warm noch kalt.

Das zuviel Öl über die Kurbelwellenentlüftung Richtung Turbolader wandern kann, hab ich schon gehört, jedoch ist mir als Laie bisher immer von Ständen ab über einem cm über max. als kritisch mitgeteilt worden ( Audi - Meister, wobei ich den nicht als Referenz nehme ), mal abgesehen von extrem sportlicher Fahrweise.

Wäre für plausible Argumente dankbar.

Und mein Ölstand war bisher nach allen Ölwechseln bei Audi immer knapp 5mm über max, wobei ich gelegentlich selbst dabei war.
Da marschiert ein Mechaniker mit nem durchsichtigen 5 Liter-Messbecher Richtung Magazin und kommt wieder, und hat dann, ich sag mal 4 Liter in dem Gefäss, jedenfalls nicht mehr. Und trotzdem überfüllt ??

naja, wenn nur 3,8 reinsollen, dann ist mit eingefüllten 4 litern schonmal mehr drin als soll.

Wobei bei allen 2 L bei steht "ggf. bis max ergänzen", aber wer kippt bei einem kalten motor das öl bis 100% max ??

Eigentlich wird einem das in der Berufsschule schon beigepuhlt.

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


naja, wenn nur 3,8 reinsollen, dann ist mit eingefüllten 4 litern schonmal mehr drin als soll.

 

Ok, wir wissen alle, was bei Inspektionen abläuft, und genau bis exakt Teilstrich in den Becher füllen kostet Zeit für die Zigarettenpause.

Was ich meine ist, wenn ich dem dann sagen könnte: 5mm über max ist zuviel, WEIL genau bis 4mm über diesem Stand geht der Schnüggel von der Entlüftung oder sowas, dann hätte ich ein Argument und müsste nicht unruhig heimfahren mit den Argumenten, die der Audimann mir zur Beruhigung vorgelogen hat...

tja, da wirste dann jemanden suchen müssen der mal eben seinen motor mit nem laser querschneidet 😉 Sonst wird dir das keiner verraten können, ausser jemand hat die original baupläne von dem ding in der schublade.

Bei VW/Audi steht halt nur "jegliche überfüllung über max ist zu vermeiden da schädlich"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neptunus


Wäre für plausible Argumente dankbar.

Über max. gefülltes Öl wandert Dir über die KGE - wie schon gesagt - in den Abgasstrom und kann dann Kat und DPF schädigen, weil es dort die Temperaturen punktweise überhöhen kann.

Desweiteren hast Du mit dem Diesel einen *Selbstzünder*. Wandert Dir irgendwie Öl in den Brennraum - bspw. über die Abgasrückführung oder über Undichtigkeiten im Motor selbst (verschärft durch den erhöhten Öldruck bei Überfüllung) geht Dir der Motor "durch". Und da hilft "Zündschlüssel raus" nix mehr.

Doch, bei den neuen dürfte es helfen, bei den alten Dieseln (Passat 32b etc) die nur den Absteller an der Einspritzpumpe hatten war das Problem das die kisten hochdrehten auch bei abgezogenem schlüssel wenn sie öl zu fressen bekamen gegeben - die neuen haben alle eine abstellklappe im Luftweg, und ohne Luftzufuhr kann auch öl den Motor nicht weiterdrehen lassen.

Zitat:

@TDI-Pete schrieb am 26. Juli 2006 um 21:23:05 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von neptunus


Normal.
Na dann. Viel Freude mit deinem Auto. Solange es noch hält. 🙂

Bei dem A3 8P 2.0 TDI mit 125Kw/170Ps sind es 4.3 Liter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen