Führerscheinprüfung bei A3-Fahrer...Wie war sie???
Die meisten fahren ja schon länger oder kürzer Auto. Notwendig dazu ist ein Fühererschein.
Wäre mal intressant zu wissen wie lang die A3-Fahrer hier den Lappen haben, wie Prüfung damals im Vergleich zu heute war, und ob es ein prägendes Ereignis während der Prüfungsfahrt gab.
Dann fang ich mal an. Prüfung machte ich im August 1988. Theorie mit Null Fehler. Praktisch purzelte ich das erste Mal klassisch durch.
Bei der Prüfungsfahrt kam ich an eine Kreuzung bei strömendem Regen wo ich grade weiter fahren sollte. Es war Rot. Ich stand am Rechten von 2 Fahrstreifen. Grün....ich fuhr an....Fahrlehrer tritt voll in Bremse....
Was war passiert? Das war die einzigste Ampel im ganzen Umkreis bei der der rechte Streifen NUR für Rechtsabbieger ist. Der Linke für LINKS UND Geradeausfahrer. Sonst war die rechte Spur immer für gerade und Rechtsabbieger. Dumm gelaufen. Schaute nicht genau auf Ampelpfeil und Striche sah man im Regen nicht auf Fahrbahn.
Neues Spiel neues Glück ein paar Wochen später. Wieder mit dem schönen tornadoroten Golf II GTD (ein tolles Auto) gings auf Fahrt. Volle 45 Minuten. Bestanden.
Lustig war folgende Situation. Ich musste voll lachen. Der Prüfer hatte die Körpermaße eines Günther Strack. Im Golf II konnte er hinten nicht gerade sitzen. Deshalb OHNE Gurt schräg. In Haßloch, nähe Bahnhof fragte er den Fahrlehrer:
"Ach ääähm, sagen Sie mal. Dieses gewisse *räusper* Etablissement da am Bahnhof,,,gibts das noch?" 😁
PS: Seit damals unfallfrei. .
Edit: Oh war ja mein 2000.Post
85 Antworten
Theorie:
Erste Anlauf 0 Fehler
Praxis:
1.Feb.99: 15min Autobahn und 2 mal einparken und kurz durch den Flecken zum Auto des Prüfers, dann gabs nach insgesammt 25 min die Pappe...
Dann kam meine Rennsemmel: nen Ford Fiasko mit 1,3l und 60 Pferden, ein Jahr später gabs nen Golf III:
konnte meine unschuld nicht beweisen, somit habe angeblich ich den unfall verursacht, somit gab es ne neue Front und nen kaputen Fiat und ne Nachschulung...
2 Fahrfehler anderer:1 mal forne ne neue Stosstange und ein mal hinten...
zu guter letzt gab es ne neue hinterachse...
und 3 Jahre später rollte dann mein 8P vom Band...
Oktober 91:
Habe damals die therotische erstmal mit ich meine 8 fehlerpunkten versäbelt (lernfaul), aber dann beim 2. mal 0 Fehler gehabt.
Die praktische war dann sehr easy, nachdem sich die ca. 20 Aspiranten fast geprügelt hätten als erstes fahren zu können, habe ich zum Schluß den nun sehr relaxten Prüfer nach Hause gefahren. 😉
Im Juli 1999 Theorie: 0 Fehler
Dann am 18.12.99 die praktische Prüfung. Als ich den Prüfer sah musste ich nur noch grinsen.. der Prüfer war ein Ex-Ingineur meiner Firma. Die Fahrlehrerin hat ihn auch gleich darauf angesprochen, dass ich in der gleichen Firma arbeite wie er und wir sind dann lustig außerorts herumgekurvt, ohne Einparken oder ähnliches. Meistens hat er mich gefragt, welche Leute noch in der Firma arbeiten und so.. war echt ein klacks 🙂
Prüfungsteilehmer an diesem Tag: 2 Frauen und 2 Männer.. beide Frauen durchgefallen und beide Männer bestanden *g*
Hallo
24. Juli 03: Prüfung 3 Fehlerpunkte (da war einfach zu sehr Schwimmbadwetter!!! )
Nachmittags Prüfung: 10 Minuten den Prüfer zum TÜV gefahren, warten, 10 Minuten den Prüfer zurück gefahren (zweimal quer durch Karlsruhe)
Eine Woche später habe ich dann den Schein zum Geburtstag abgeholt.
Ähnliche Themen
Prüfung im Dezember 1997:
fahre zwar keinen A3 sondern nen A4 aber bei mir wars so:
20 min fahren, einmal um die Kreisstadt Vechta drumzu. 2 x einparken 1 x über land nen LKW überholen und das wars. :-))
nettes Lächeln und Handschlag und ich war fertig :-)
um den Thread mal wieder aufzufrischen:
Prüfung Juli 1993. Theorie mündlich - kein Problem.
Praxis war toll - eine Freundin von mir ist ca. 1km von der Fahrschule zum Bahnhof - dort rückwärts einparken, dann Fahrerwechsel. Ich durfte nochmal in die gleiche Parklücke rein und wieder zurück. Hab's sogar mal geschafft, in die 3. zu schalten. That's it.
Der Fahrlehrer hat den Prüfer in eine Diskussion um eine vorher nicht bestandene Prüfung verwickelt, drum war der weniger als konzentriert, was die Prüflinge so gemacht haben. 🙂
Ich hab's ja noch geschafft, eine Woche vorher bei meiner ersten Ausfahrt mit dem Motorrad einen Unfall zu bauen (bin seither nie wieder auf so einem Zweirad gesessen - v.a. hätten mir meine Eltern den Motorradschein eh nimmer gezahlt). Hab meine letzten 6 Fahrstunden mit dem Auto an einem Nachmittag runtergebogen, da ich vorher net fahren konnte. Aber wer weiss, wozu's gut war.
Und was die Intelligenz der Jugend betrifft - bei meinem Kurs damals hab ich mir mehr als einmal an den Kopf gegriffen, was da so an Meldungen daherkam.
Ach ja, auch wenn's nach dem vorherigen vielleicht nicht so aussehen mag - bin seither unfallfrei in der Weltgeschichte unterwegs.
Prüfung im März 2003 - Theorie-
Praxis B dann im Apirl anschließend
an meinem Geburtstag (12.04) auch die E Prüfung ...
Beim anhägerschein hab ich dann nochmal antanzen dürfen weil ich zu gut mütig war und hinter einem Müllwagen gewartet habe ohwohl ich vorbei fahren hätte sollen, ich schätze die situation zu eng ein der Prüfer war anderer Meinung.. *pffff* naja ...
Bisher die Probezeit "unfallfrei" überstanden und naja nen paar punkte waren auch schon drin...
Hab den lappen nun über 2 jahre und so solls auch bleiben.. möchte mein auto nicht mehr missen !!!
Die 3 Punkte aufm Konto - naja. *G* die hat "jeder" irgendwann mal ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Die 3 Punkte aufm Konto - naja. *G* die hat "jeder" irgendwann mal ;-)
Richtig 😁
Hatt ich auch mal *unschuldigguck*
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Die 3 Punkte aufm Konto - naja. *G* die hat "jeder" irgendwann mal ;-)
Ich nicht,noch nie einen Punkt gehabt.*aufHolzklopf*🙂
Da haben es einige ja wirklich leicht gehabt. Ich hatte meinen FS (Praxis) unter erschwerten Bedingungen gemacht. Meine Mitfahrerin (die vor mir dran war) fiel an einer Rechts-Vor-Links-Situation durch und durfte nach nur 5 Minuten Fahrt dann gleich mit mir tauschen.
Ich fuhr dann meine Zeit erst mit einem kleinen Schluchzen, dann mit Tränen und schließlich mit Heulen hinter mir durch. Die Spannung im Auto war tödlich - Brrrr. Meine Güte war ich froh, aus diesem Auto rauszukommen ;-) Ich glaube der Prüfer hat sich dann sehr zurückgehalten, es wurde kaum gesprochen, ...
Aber das ist nun auch schon bald 20 Jahre her. Übrigens, wer Lust auf Führerscheinprüfungen hat, findet im Internet (http://www.fuehrerschein-lernsystem.de/) Übungsbögen (ich glaub, da muss man sich neuerdings aber für registrieren). Da habe ich auch schon mal nachgearbeitet :-)
Tschau und allzeit gute Fahrt
Torsten - der XC-Fan (und leider gibt es von dieser meiner Prüfung keine Fotos - aber das versteht Ihr nur, wenn Ihr meine Beiträge im Volvo Forum überschlagt ;-))
Hab den Führerschein 1997 gemacht, in einem Opel Corsa. Theorie bin ich durch, keine Ahnung ob Fehler. Bei der Praktischen hats mich dann aufgehaut, da ich beim Rückwärtseinparken einen Plastikbegrenzungspfosten "geschubst" habe. ;-) So musste ich eine Woche darauf noch einmal antreten. Glaubt mir, das war die LÄNGSTE Woche meines Lebens. Ich hätte es fast nicht erwarten können. Dann hats aber geklappt. Seit dem zwar nicht unfallfrei, aber die Unfälle, die ich hatte, waren eher glimpflich. Nur soviel dazu: Mein Golf 4 hat bereits die vierte Windschutzscheibe, die komplette Front ist neu, die Heckscürze hab ich mal austauschen lassen... ;-) In der Versicherungsstufe bin ich aber schon in der 0er, es ist also nie jemand zu schaden gekommen - außer mein geliebtes Auto und einmal ein anderes. :-)
eins vorne weg: ich bin kein a3 fahrer, aber da ich bei para im chat bin, erlaube ich mir einfach mal, hier zu posten *martin`zwinkertparazu*
nun, ich habe 2002 meinen führerschein gemacht.
theorie war kein problem.
bei der praxis sah das ganze dann schon anders aus 😉
erste prüfung: den prüfer, von dem hier in der gegegend am meisten böses erzählt und verlautet wird. --> ich hatte eine riesen angst vor der prüfung.
das fahren hat eigentlich gut geklappt, nur hat mein linkes bein leicht auf der kupplung (wegen nervosität) gezittert, doch dann musste ich rückwärts einparken... genau neben dem auto eines damaligen lehrers von mir.
nun gut, den lehrer konnte ich nicht leiden, sein auto anscheinend auch nicht. 3 cm bevor ich in das auto gefahren wäre, tritt der fahrlehrer voll in die eisen und ich durfte meine reise zurück zum tüv starten.
eine woche später gleich nochmal angegriffen, anderer prüfer, keine nervosität mehr, lockere stimmung.
"so herr sowieso, fahren sie einfach mal los, ich melde mich, wenn mir was nicht passt."
gesagt - getan. 20 minuten gefahren, dann nur noch zurück zum tüv und dort rückwärts einparken.
bestanden, tadellos
zitat prüfer zum fahrlehrer: "wieso hat er die prüfung eigentlich gemacht? er fährt, als hätte er seit 20 jahren die fahrerlaubnis."
seither hab ich nie mehr einen führerschein bestanden, darauf bin ich aber stolz *g*
leider war gleich 2 wochen nach der prüfung mangels erfahrung ein selbstverschuldeter unfall an der reihe... 10t € schaden an meinem schönen golf 🙁
was solls, seither hats eigentlich immer gut geklappt!
grüße,
turgor aka martin
Habe letzte Woche Theorie gemacht (allerdings für Motorrad), 6 Fehlerpunkte. Hmm, hat gereicht.
Wann darf man nochmal eine Strassenbahn links überholen?
😉
Praktische Prüfung ist nächste Woche
Theorie 1998 in Kiel.. Schiess wie sonstwas.. die Bögen x-mal durchgegangen.. immer Fehler gehabt.. Prüfung war ich nach 5 min fertig.. abgegeben.. 0 Fehler.. .war mir alles nicht geheuer.
Prüfung nach 21 Fahrstunden (inkl. Pflicht) 1/2 Std. durch Kiel fahren.. danach wieder zum Tüv.. Auto ausmachen.. dann kam die Frage, die mir den Schweiss in die Augen trieb..
Was machen Sie jetzt noch? Was fehlt noch? Ich hatte keinen Plan was er meinte.. Dann kam der Satz: Was nehmen Sie mit, wenn Sie Pizza essen gehen?? Ich hatte immer noch keinen Plan.. Mein Fahrlehrer : Nicht Deine Freundin.. auch nicht Deine Geldbörse.. sondern..
Ich sollte das Lenkradschloss einrasten lassen und den SCHLÜSSEL mitnehmen.. na ja.. danach hatte ich meinen Lappen mittlerweile seit 7 Jahren.. einen Unfall aber unverschuldet.. Kosten 1800 DM
Mir steht das alles noch bevor. Melde mich heute bei der Fahrschule für B und CE an. Mache auch gleich meine erste Theoriestunde. Ich hab ja noch Zeit. Werde erst im Juni 2006 18 Jahre alt.