FSI 2,0 - Ruckeln oder Zûndungsausetzer ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mir ist heute morgen aufgeffalen dass der FSI 2,0 Motor Z.T. ruckelt oder vielleicht Zündungsausetzer hat, es gibt dann im Stand kleine "Schläge", er ruckelt eben. Es passiert nur im Stand, Motor eher kalt (5 km gefahren). Gibt es ähnliche Erfahrungen ?

Danke.

129 Antworten

hoi jetzt mal mein bericht :-)

habe einen gti BJ 01.2005 motorkennbuchstabe AXX

habe genau das gleiche problem gehabt mit den schüttlern im stand ! daraufhin bin ich zum freundlichen und der hat mir dann ne neue software drauf gemacht :-)

also das ganz szarke schütteln war zwar weg aber man merkt es immernoch deutlich ! bei mir kommt es nur wenn der motor warm ist im kalten zustand merkt man nicht !
war deswegen auch schon in der werkstatt die wissen aber auch nichts deswegen kommt jetzt demnächst einer aus wolfsburg :-)

zudem habe ich in nem anderen forum gelesen das noch andere genau den gleichen fehler hatten und er bei verschiedenen leuten durch die sachen behoben wurde:

1. Neue Zündspuhlen

2. AGR ventiel verschmutzt

3. Einspritzventiele

naja habe die sachen meinem freundlichen gesagt mal sehen was dabei rauskommt :-)

Mfg Marco

Habe meinen Golf (1.4 FSI) soeben in der Werkstatt abgegeben:
Abgaskontrolllampe hat aufgeleuchtet (während Autobahnfahrt mit ca 140 km/h). bin dann kurz stehen geblieben, aber nach Neustart wieder Fehlermeldung und der Motorlauf ist deutlich - insbesondere bei niedrigen Drehzahlen - unrund gewesen. Spürbarer Leistungsverlust.

Erste Diagnose:
Zündspulen ade...

Ich harre der Dinge...:-)

Hi.

Ich habe das Problem auch.
Wie schon oft beschreiben ... ruckeln des Motors im Standgas, dabei leichte Drehzahlabsenkung.

Mein Wagen:
- 2.0 FSi
- Motorcode: BLX
- aktuell 23.000km
- viel Autobahn

Heute wegen einer kleinen Komfortcodierung in der Werkstattt gewesen und da wurde mir gleich ein Motorsoftwareupdate draufgemacht.

Nun...es hat sich nicht´s geändert.
Ich bin dadach jedoch nur ne kleine Runde durch die Stadt gedüst.
ABER!!!! Er hat immernoch ab und zu geruckelt!

Watt soll man dazu sagen?

Grüße 1K--

Bei mir wurden die Zündspulen getauscht. Zahlen muss ich nichts - Kulanz.

Meiner hat inzwischen 84.000km, wird großteils überland gefahren.

Letzte Woche wollte er einmal nicht starten, hat erst nach leerer Batterie ausgesehen, beim dritten Versuch wollte er dann doch und ist bis heute mittag problemlos gelaufen.

Jetzt ist der Zustand wieder wie vor heutigem Aussetzer.

lg

Ähnliche Themen

Hab das Schütteln im Stand auch schon ein paar Mal gehabt, bei mir ruckelt der aber auch während der Fahrt bei niedrigen Drehzahlen (unterhalb von 3000 Touren).
Ist das jetzt das gleiche Probleme oder hat das nur mit dem Schichtladesystem zu tun?
Was das Rütteln im Stand betrifft gibt es auch noch keine Neuigkeiten oder?

Eine Frage in die Runde:
welchen Kraftstoff (Marke und ROZ) tankt Ihr?

Tanke immer Super - meist Aral.

- immer Super plus (ROZ 98), bei Super (ROZ 95)nagelt er im Standgas ein wenig
- ich tanke nicht an der Markentankstelle

Hallo,

ich fahre auch einen Seat Leon 2.0 FSi und habe auch diese Aussetzer im Stand.

Der erste Händler meinte, dass Problem sei Seat, VW und Audi nicht bekannt und auch sie wären ratlos. Der zweite Händler sagte mir, dass ist nur, weil der Motor im Stand so mager ausgelegt ist.

Mir geht das ganz schön auf die Nerven. Hat Seat auch ein Update zur Verfügung? Wie kann man die Motoren so einbauen?

Zündaussetzer sind es nicht. Dieses ruckeln habe ich im Stand ständig, wenn die Clima nicht auf vollen Touren läuft. Mein Wagen steht bei ca. 720 Umdrehungen im Stand.

Gruß Tobias

Hallo,

bei mir wurde der Fehler endlich gefunden, nach dem ich die Werkstatt gewechselt habe. Das Abgasrückführungsventil war defekt.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von TG236


Hallo,

Das Abgasrückführungsventil war defekt.

Gruß Tobias

Dieses "leichte" Ruckeln tritt ja scheinbar bei so ziemlich jedem neuen FSI auf. Das hieße ja dann, dass die Teile bereits defekt aus der Produktion gekommen wären, oder?

Dann hat der Zulieferer wahrscheinlich murks gebaut! Währe so etwas schon ein Grund für eine Rückrufaktion? Ist es denn definitiv das Abgasrückführungsventil? Wenn ja bin ich morgen beim Händler... 😛

Dag!

Ist nur der Schichtlader betroffen oder auch der Homogene?

Ich habe nur ein leichtes Ruckeln nach dem Starten im Stand, sonst alles OK.

Hi@all,
also ich hatte anfangs auch das Motorruckeln(BLX) und danach kam ca. nach einem halben Jahr der Liegenbleiber mit der aufleuchtenden Motorlampe, abgeschleppt und raus kam das Die Zündspule defekt war.
Wurde auf Garantie gewechselt und gleichzeitig ein Update gemacht. Hat aber leider nur ca. 4Monate gehalten und nun habe ich wieder dieses ruckeln und seit dem Update auch die Startprobleme.😠

War deswegen heute beim 🙂 und der hat den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber wie vermutet nichts drin, habe trotzdem einen Termin für Di. gemacht. Sollen die sich damit ruhuig mal beschäftigen und nicht immer nur auf den Computer verlassen, weil jetzt in der Garantiezeit ist es ja nicht so schlimm, aber was ist wenn die Garantie mal vorbei ist und

Da ich hier auch schon gelesen habe das es beim ruckeln das AGR Ventil sein soll, habe ich mir die Frage gestellt ob es auch auswirkungen haben könnten das der Wagen nicht anspringen will?

Haben die Leute bei denen das AGR Ventil gewechselt wurde den jetzt ruhe oder tritt es immer noch auf?

Wenn mittlerweile schon etwas stichfestes geben würde wäre es toll wenn es jemand hier rein schreibne könnte damit ich den 🙂 am Di. damit konfrontieren kann.

*schieb*

Gutentag an das board.
Bin neu hir ,dahete ich ne frage.Fare ein Golf + FSI 1,6 und bei meinem Golf rutelt der motor auch aber im warmen zuschtand,ist swa nicht so heftig,aber als normal kanman das doch nicht bezeichnen.Da were meine frage.Hat sich da was herasgegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen