FSE Premium ohne Ladeschale?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hab die FSE Premium bestellt wegen den zusätzlichen Funktionen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat die Premium keine Ladefunktion fürs Handy also keine Ladeschale richtig? Da ich sehr viel telefoniere, hab ich auch schon von Kollegen gehört, das ohne Ladung das Handy schnell leer wird. Zu meiner Verwirrung hab ich bei Mobile aber eine angeblich Premium FSE mit Ladeschale in der Mittelkonsole gesehen. Im VW Konfigurator hab ich dazu nichts gefunden, wie ist das bei euch? Laden über Zigarettenanzünder will wegen der Kabel auf keinen Fall.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube, dass viele die Funktionsweise der FSE Premium gar nicht kennen!

Die FSE ist ein vollwertiges Handy IM Auto. Es wird vom eigentlichen Handy nur die SIM Karte und ev. noch die Kontakte aus dem Handy KOPIERT! Danach schaltet sich das normale Handy fast ganz aus. D.h. ich brauch so gut wie keine Akkuleistung, wenn das Handy im Auto verwendet wird.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von parthfinder


also so wie ich das sehe haben mehrere das gleiche Problem wie ich. Ein normaler "Hobby" Telefonnutzer der sein Telefon sowieso zu Hause lädt und hin und wieder im Auto telefoniert kommt mit der Premium super aus.
Bei geschäftlicher Nutzung (dafür soll die Premium angeblich ja sein) funktioniert das nicht. Handys die den ganzen Tag die Telefondaten über BT aufs Auto "kopieren" haben schon allein auf Grund der BT Verbindung schnell leere Akkus. Dies ist ein häufiges Problem so unser VW Händler. Ich hatte vorher auch die einfache FSE mit Ladeschale, war super, nur ich möchte gerne die Telefonbucheinträge in der MFA sehen ohne groß abgelenkt zu werden. Mein freundlicher rüstet nun alle unsere Firmenfahrzeuge mit Ladeschalen in der Mittelkonsole nach und gut ist. Da hat VW mal wieder nicht zu Ende gedacht, auch wenn das hier für viele scheinbar unverständlich ist.

...Unsinn...

ICH nutze mein Fahrzeug, sowie mein Handy beruflich, sitze jeden Tag mehrere Stunden hinterm Lenkrad, telefoniere viel und das Handy ist immer in BT-Kontakt.

Wo liegt denn nun Dein Problem? Dass Du zu bequem bist, Dein Handy alle 2 bis 3 Tage am Abend an die Steckdose zu hängen?

Und nochmal zum besseren Verständnis...Der Handyakku hält mit der PFSE wesentlich länger als ohne.

Ach ja...es werden natürlich nicht ununterbrochen Daten vom Handy zum Auto kopiert, wozu auch?

ALSO:
Um noch mal Licht ins Dunkel zu bringen:

Bei der PFSE zieht sich das GSM-Modul, welches im Auto verbaut ist
( das ist ein komplettes Telefon !!!!) die Daten aus SIM- und Telefonspeicher runter
( " ins Auto" ) und das Handy fällt in den Sleepmodus, wo faktisch kein Strom mehr vom Akku verbraucht wird. Strom vom Handy wird quasi nur noch für den Moment der Kopplung gebraucht, danach nicht mehr.
So habe ICH das zumindest verstanden. !!

Ich werde es so handhaben, dass ich im Kofferraum immer ein Auto-Ladekabel liegen habe und wenn vor dem Einstieg ins Auto der Akku kritisch sein sollte, kommt das Handy hinten an den Saft und rutsch nicht in der Mittelkonsole umher. Man braucht das Handy ja vorne nicht, da man ja Alles per Sprachbefehl oder per Lenkradtasten oder per Touchscreen bedienen kann. Besser gehts doch nicht.

Abgesehen davon: Wer soviel telefonieren muss, der kann auch abends vor dem Schlafengehen seinen Handyakku über Nacht laden und läuft somit NIE Gefahr, dass der leer wird !!

Beste Grüße
vom
Gonzo

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26


ALSO:
Um noch mal Licht ins Dunkel zu bringen:

Bei der PFSE zieht sich das GSM-Modul, welches im Auto verbaut ist ( das ist ein komplettes Telefon !!!!)
die Daten aus SIM- und Telefonspeicher runter ( " ins Auto" ) und das Handy fallt in den Sleepmodus, wo faktisch kein Strom mehr vom Akku verbraucht wird.
So habe ICH das zumindest verstanden. !!
Yap, hast Du völlig richtig verstanden!

Abgesehen davon: Wer soviel telefonieren muss, der kann auch abends vor dem Schlafen gehen seinen Handyakku über Nacht laden und läuft somit NIE Gefahr, dass der leer wird !!
D A N K E ! :-)

Der Stromverbrauch ist bei der Premium-FSE wirklich das geringste Problem. Der Akku wird während der Verbindung kaum beansprucht - der hält tagelang!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26


ALSO:
...
Ich werde es so handhaben, dass ich im Kofferraum immer ein Auto-Ladekabel liegen habe und wenn vor dem Einstieg ins Auto der Akku kritisch sein sollte, kommt das Handy hinten an den Saft und rutsch nicht in der Mittelkonsole umher. Man braucht das Handy ja vorne nicht, da man ja Alles per Sprachbefehl oder per Lenkradtasten oder per Touchscreen bedienen kann. Besser gehts doch nicht.
...

Yep, und da bei mir (ich weiß nicht? alle Golf?) eine Steckdose im Kofferaum verbaut ist, kommt das Zweit-uralt-6230 mit Zweitsim direkt da dran und verbleibt da. Theoretisch also nie mehr Hand anlegen.

Hallo zusammen,
ich glaube nicht, dass das Problem die Premium ist, sondern oftmals die 0815-Handys der "berittenen Umsatzjäger".
Wenn ich so sehe was unser Außendienst so hat, dann brauch man sicherlich eine Ladeschale.
Da ich die Premium mit einem E71 nutze, gibt´s da keine Laufzeitprobleme und ich bin mehr online mit dem Ding den Tag über als so mancher ADM (Pushmail, Internet usw).
Aber sollte das nicht überzeigen, dann einfach mal bei bury.com schauen was es für nette Ladeschalen gibt. M.W. ist die einfachere FSE von denen und da lässt sich ruckzuck was realisieren, solltest Du die Preium nehmen "müssen".
Aber ich möchte meine Perium nicht mehr missen, alleine wegen dem netten Schnickschnack ;-)

ich versuchs nochmal:

die Premium FSE ist super, koppeln easy und Funktionen viel besser als die einfache.

Fakt ist: mein Handy, Nokia 6300, relativ neuer Akku, voller Akku, ist nach einem Tag leer.

Ich, zugegeben sehr faul, lasse Abends mein Handy im Auto (früher mit normaler FSE zumindest), jetzt würde ich es begrüßen, wenn ich bei der FSEP eine Ladeschale hätte, wo mein Handy tagsüber wieder geladen wird. Es ist für mich lästig, wie schon jemand geschrieben hat, ein Ladegerät überall hin mitzuschleifen( Büro, Hotel, zu Hause, Kunden)
Ich vermute der Akku geht auch schneller leer, weil mein Auto Nachts in der Garage steht und keinen Empfang hat, daher mit hoher Leistung sendet und versucht ein Netzt zu finden. Dies war aber früher nie ein Problem, da ja tagsüber in der FSE geladen wurde.
Und da ich nicht der einzige bin mit diesem zugegeben Luxusproblem, hoffe ich auf Nachbesserung bei VW und man kann eine Schale als Option nachordern.

Es hat aber noch keiner die Frage beantwortet, ob es nie eine Ladeschale gibt. Hab bei Mobile schon mehrere Autos auch Passat CC gesehen mit FSEP UND Ladeschale. Oder ist das nur eine falsche Beschreibung?

so habe mal im Konfigurator des Passat CC nachgeschaut.
Ja stimmt es geht bei dem Auto, dass man Premium und Ladeschale bestellen kann.
Dann hab ich es beim Golf versucht => negativ. Entweder oder aber nicht beides zusammen möglich.
Jetzt ned schimpfen, ist halt nur ein Golf 🙂 aber wie gesagt, für den Aufpreis beim PassatCC (glaube mit dem AOK-Handy) kannste auch das hier nachrüsten lassen.

http://www.bury.com/.../

Oder telefonier lieber mal mit bury, die sind wirklich ok!

Ich selbst hatte im alten Auto ne cc9060 und an die konnte man die Ladeschale direkt anstecken, aber da lässt sich sicherlich auch was ohne Bury FSE verdrahten.

Zitat:

Original geschrieben von parthfinder



Ich vermute der Akku geht auch schneller leer, weil mein Auto Nachts in der Garage steht und keinen Empfang hat, daher mit hoher Leistung sendet und versucht ein Netzt zu finden. Dies war aber früher nie ein Problem, da ja tagsüber in der FSE geladen wurde.

...vermutlich ist es sogar zu anstrengend für Dich, nachts das Handy auszuschalten...

man kaufe sich ein kfz ladekabel für den notfall. wer will schon eine hässliche ladeschale an sein amaturenbrett geschraubt haben. dann lieber ladekabel im handschuhfach..

hätte auch noch de Frage zu der FSE Premium ...

ist die FSE Premium auch mit einem Iphone 3Gs kompatibel? hat diese Kombi jemand von euch?
funktionierts einwandfrei?
oder muss ich die "normale" FSE ordern?

LG

Zitat:

Original geschrieben von ElvisE


hätte auch noch de Frage zu der FSE Premium ...

ist die FSE Premium auch mit einem Iphone 3Gs kompatibel? hat diese Kombi jemand von euch?
funktionierts einwandfrei?
oder muss ich die "normale" FSE ordern?

LG

Nach meinen Infos haben die IPhones kein rSAP-Profil bei Bluetooth,

daher nimm lieber die normale FSE, dann brauchst Du noch zusätzlich die IPhone-Schale oder den Bluetoothadapter-Aufsatz.

Gruß
Gonzo

naja jeder wie er will!
Ich bin froh ohne den Klotz auszukommen, aber das gilt nur für mich oder vielleicht die meisten von uns?
Aber ich denke er hat jetzt nur noch ein Problem und das heißt "Entscheidung" und das muss er schon selbst lösen.
Wie so oft im Leben🙂 eben

Zitat:

Original geschrieben von ElvisE


hätte auch noch de Frage zu der FSE Premium ...

ist die FSE Premium auch mit einem Iphone 3Gs kompatibel? hat diese Kombi jemand von euch?
funktionierts einwandfrei?
oder muss ich die "normale" FSE ordern?

LG

da Apple sich weigert Lizenzgebühren fürs RSAP Profil zu zahlen, werden die I-Phones auch zukünftig nicht kompatibel sein.

n kumpel von mir hat sich grade nen neuen audi gekauft und da funktioniert das mit dem iphone via bt problemlos. da audi und vw ja prinzipiel eins sind, wundert es mich wenn es bei dem einen möglich ist und bei dem anderen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen