FSE Premium ohne Ladeschale?
Hallo,
hab die FSE Premium bestellt wegen den zusätzlichen Funktionen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat die Premium keine Ladefunktion fürs Handy also keine Ladeschale richtig? Da ich sehr viel telefoniere, hab ich auch schon von Kollegen gehört, das ohne Ladung das Handy schnell leer wird. Zu meiner Verwirrung hab ich bei Mobile aber eine angeblich Premium FSE mit Ladeschale in der Mittelkonsole gesehen. Im VW Konfigurator hab ich dazu nichts gefunden, wie ist das bei euch? Laden über Zigarettenanzünder will wegen der Kabel auf keinen Fall.
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, dass viele die Funktionsweise der FSE Premium gar nicht kennen!
Die FSE ist ein vollwertiges Handy IM Auto. Es wird vom eigentlichen Handy nur die SIM Karte und ev. noch die Kontakte aus dem Handy KOPIERT! Danach schaltet sich das normale Handy fast ganz aus. D.h. ich brauch so gut wie keine Akkuleistung, wenn das Handy im Auto verwendet wird.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...vermutlich ist es sogar zu anstrengend für Dich, nachts das Handy auszuschalten...Zitat:
Original geschrieben von parthfinder
Ich vermute der Akku geht auch schneller leer, weil mein Auto Nachts in der Garage steht und keinen Empfang hat, daher mit hoher Leistung sendet und versucht ein Netzt zu finden. Dies war aber früher nie ein Problem, da ja tagsüber in der FSE geladen wurde.
Es ist bei mir genauso, ich lasse auch oft das Handy über Nacht im Auto und es hat nichts mit Faulheit zu tun.
Daheim möcht ich von der Arbeit nichts hören und dazu gehört das Handy auch.
Wenn ich Privat erreicht werden muss da über das Privat Tel.
Jetzt aber zur Frage die gestellt wurde und nicht über die Gewohnheiten verschiedener Nutzer.
Kann man die Handyhalterung bestellen in Verbindung der Premium, oder bei Feundlichen nachrüsten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Treasurer
n kumpel von mir hat sich grade nen neuen audi gekauft und da funktioniert das mit dem iphone via bt problemlos. da audi und vw ja prinzipiel eins sind, wundert es mich wenn es bei dem einen möglich ist und bei dem anderen nicht.
...erst lesen, dann schreiben.
Es geht hier um die PREMIUM Freisprecheinrichtung.
Zitat:
Original geschrieben von kalli.s
Es ist bei mir genauso, ich lasse auch oft das Handy über Nacht im Auto und es hat nichts mit Faulheit zu tun.
Daheim möcht ich von der Arbeit nichts hören und dazu gehört das Handy auch.
Wenn ich Privat erreicht werden muss da über das Privat Tel.
...Du kannst es ja im Auto lassen und es trotzdem ausschalten.
Kopfschüttel.
😕 klasse 😁
mein 🙂 wusste auch nicht obs funktioniert oder nicht, naja muss ich wohl noch in WOB anrufen!
trotzdem danke für die info´s!🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ElvisE
😕 klasse 😁mein 🙂 wusste auch nicht obs funktioniert oder nicht, naja muss ich wohl noch in WOB anrufen!
trotzdem danke für die info´s!🙂
...wozu anrufen, es funktioniert definitiv nicht. Wurde hier alles schon ausgetestet.
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...Du kannst es ja im Auto lassen und es trotzdem ausschalten.Zitat:
Original geschrieben von kalli.s
Es ist bei mir genauso, ich lasse auch oft das Handy über Nacht im Auto und es hat nichts mit Faulheit zu tun.
Daheim möcht ich von der Arbeit nichts hören und dazu gehört das Handy auch.
Wenn ich Privat erreicht werden muss da über das Privat Tel.Kopfschüttel.
Und dann wird es nie Leer werden - Prima!!!
Und gibt es nun eine Originale Halterung zum nachrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von ElvisE
😕 klasse 😁mein 🙂 wusste auch nicht obs funktioniert oder nicht, naja muss ich wohl noch in WOB anrufen!
trotzdem danke für die info´s!🙂
Die Freundlichen haben in Bezug auf die FSE und PFSE überhaupt keine Ahnung !
Zumindest die, bei denen ich war !!
Zitat:
Original geschrieben von kalli.s
Und dann wird es nie Leer werden - Prima!!!Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...Du kannst es ja im Auto lassen und es trotzdem ausschalten.
Kopfschüttel.
Und gibt es nun eine Originale Halterung zum nachrüsten?
Na dann frag beim ein oder anderen morgen halt nach bzw. ruf bei bury oder patriot an.
Aber das erhoffte JA wirste hier nicht bekommen, denke ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...erst lesen, dann schreiben.Zitat:
Original geschrieben von Treasurer
n kumpel von mir hat sich grade nen neuen audi gekauft und da funktioniert das mit dem iphone via bt problemlos. da audi und vw ja prinzipiel eins sind, wundert es mich wenn es bei dem einen möglich ist und bei dem anderen nicht.Es geht hier um die PREMIUM Freisprecheinrichtung.
und? was hat das mit meiner aussage zu tun`?
Zitat:
Original geschrieben von Treasurer
und? was hat das mit meiner aussage zu tun`?Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...erst lesen, dann schreiben.
Es geht hier um die PREMIUM Freisprecheinrichtung.
bitte:
audi: stink normales BT -> iphone funktioniert
vw fse: stink normales BT -> iphone funktioniert
vw fse premium: BT mit RSAP -> iphone funktioniert nicht, da dieses BT profil vom iphone nicht unterstützt wird.
...übrigens, die Garagentheorie vom TE kann nicht stimmen, außer er lässt nachts den Zündschlüssel stecken...
wiso kann meine Theorie nicht stimmen? Das Händy wird ohne Zündung nicht geladen, dass ist schon richtig, aber das Handy bleibt doch an und versucht ein Netz zu bekommen.
Das Händy ist auch am nächsten Morgen noch an, nur halt fast leer
Und ja ich bin zu faul es auszuschalten. Aber nützliche Informationen anstelle deiner Kritik wären mir lieber
Ein Passat CC ist übrigens tatsächlich mit FSEP UND Ladeschale zu bestellen, also kann meine Idee nicht so Sinnlos sein
Zitat:
Original geschrieben von parthfinder
Und ja ich bin zu faul es auszuschalten. Aber nützliche Informationen anstelle deiner Kritik wären mir lieber
Ein Passat CC ist übrigens tatsächlich mit FSEP UND Ladeschale zu bestellen, also kann meine Idee nicht so Sinnlos sein
...dann unterstütz Deine Faulheit und kauf Dir nen CC.
Wenn Du das Handy sowieso nie aus dem Auto nimmst, dann steck es in den Kofferraum und schließ es mit einem Ladekabel an die 12-V-Steckdose an. Dort wird es immer geladen und nimmt per BT automatisch bei Zündung ein Verbindung mit der FSE auf.
Und da es dort niemand sieht, ist es auch sicher vor Diebstahl.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wenn Du das Handy sowieso nie aus dem Auto nimmst, dann steck es in den Kofferraum und schließ es mit einem Ladekabel an die 12-V-Steckdose an. Dort wird es immer geladen und nimmt per BT automatisch bei Zündung ein Verbindung mit der FSE auf.
Und da es dort niemand sieht, ist es auch sicher vor Diebstahl.
:-)....von dort aus kann er dann aber nicht seine nächsten Termine sehen...*gg*