FSE Premium + iPhone 4

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

habe da ein kleines Problem.

Habe einen Golf VI GTI, Baujahr 09/2009.
Wenn ich versuche mein iPhone 4 mit der FSE Premium zu paaren erkennt diese mein Handy,
meldet aber dann "Telefon nicht kompatibel".

Meine Frage: Gibt es da vielleicht ein entsprechendes Softwareupdate?

PS: Habe das gleiche bei einem Sharan, Baujahr 03/2011 mit FSE Premium, getestet und es läuft.

Also dann, bis dann.

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mika85


freischalten

das heisst ich benötige jemanden in der Nähe von Aachen, der mir das programmieren kann und dann ist gut ???

das service menu

Hallo,

habe einen Golf VI Plus mit Premium FSE, Multifunktionslenkrad und RNS310.

Ich würde auch gern das iPhone 4 nutzen. Angeblich braucht man ja "nur" da Steuergerät unter dem Beifahrersitz auszutauschen...Wäre dann dieses hier das richtige: 000 051 473 F. GIbt es ja in der Bucht recht günstig...jedenfalls keine 350 EUR wie beim Händler. (...ob, man das alte Steuergerät auch wieder los wird...?)

Muß da wirklich sonst nix gemacht werden? Ist halt die Frage, was passiert, wenn irgendwas eben doch nicht geht...was sowas angeht bin leider absolut ahnungslos :-( Gibt es jemanden im Raum MG der sich damit auskennt?

Wie sieht dann der Import des Telefonbuchs aus? Zur Zeit (Nokia N8) ist das sehr schön gelöst, da es einen Kontakt gibt und dieser mit verschiedenen Nummern im MFA angezeigt wird. Ich habe im Skoda keine Premium FSE (dafür geht das iPhone 4), jedoch bekomme ich dann z.B. einfach dreimal den selben Namen angezeigt, wenn diesem Kontak drei Nummern zugeordnet sind.

Würde ich mit dem RNS 310 auch von der UMTS Fähigkeit profitieren?

musst halt noch codieren! dann müsste es eig. gehen!

Ähnliche Themen

Du kannst auch mal bei eBay schauen.
3C8 035 730 A (MJ2011)
5N0 035 730 D (MJ2011.5)
3C8 035 730 B (MJ2012)
wären die passenden Steuergeräte.

Sind oft günstiger zu haben, aber pass bei den zu günstigen Anbietern auf, nicht dass mal die Kripo vor der Tür steht. Ob du beim RNS310 profitierst kann ich nicht sagen - wenn die Telefon-Bedienung darüber geht wird es auch mit einer neueren Box gehen, sonst nicht.

Wie das mit mehreren Nummern zu einem Kontakt im HFP-Betrieb aussieht kann ich leider auch nicht beantworten.

vg, Johannes

Tja, wenn da noch was codiert werden muß, hat sich das wohl erledigt, da ich niemanden kenne, der das kann. ...

Zitat:

Original geschrieben von magura99


Tja, wenn da noch was codiert werden muß, hat sich das wohl erledigt, da ich niemanden kenne, der das kann. ...

Kann man aber

hier

kennen lernen. 😉

ok, danke!

Dann werde ich mich da mal schlau machen :-)

Kann denn jemand hierzu was sagen:

Wie sieht dann der Import des Telefonbuchs aus? Zur Zeit (Nokia N8) ist das sehr schön gelöst, da es einen Kontakt gibt und dieser mit verschiedenen Nummern im MFA angezeigt wird. Ich habe im Skoda keine Premium FSE (dafür geht das iPhone 4), jedoch bekomme ich dann z.B. einfach dreimal den selben Namen angezeigt, wenn diesem Kontak drei Nummern zugeordnet sind.

Ich denke die Darstellung des Adressbuchs ist nicht Handy-abhängig sondern wird vom verwendeten Protokoll gesteurt. Also rSAP oder HF...

Würde ich mit dem RNS 310 auch von der UMTS Fähigkeit profitieren bzw. wass soll man mit der UMTS Fähigkeit anfangen?

Hat denn niemand diese Kombi? Neue Premium FSE und RNS 310 und kann sagen wie die Kontakt dargestellt werden?

Gibt es denn inzwischen Erfahrungen, wie die Einträge des Telefonbuchs dargestellt werden?

Es gibt auch immer wieder Foren, die darstellen, dass sich ein Galaxy SII mit der Premium FSE MJ 2010 koppeln ließe... aber dann doch wieder keine Telefonbucheinträge anzeigt, wo eine Adresse hinterlegt ist. Bevor ich in ein neues Steuergerät investiere und in ein iPhone würde ich gern sicher sein, dass sich alle Funktionen auch nutzen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von magura99


Gibt es denn inzwischen Erfahrungen, wie die Einträge des Telefonbuchs dargestellt werden?

Es gibt auch immer wieder Foren, die darstellen, dass sich ein Galaxy SII mit der Premium FSE MJ 2010 koppeln ließe... aber dann doch wieder keine Telefonbucheinträge anzeigt, wo eine Adresse hinterlegt ist. Bevor ich in ein neues Steuergerät investiere und in ein iPhone würde ich gern sicher sein, dass sich alle Funktionen auch nutzen lassen...

Die Darstellung des Telefonbuchs unterscheidet sich nicht zwischen HFP und rSAP, zumindest sehe ich keinen Unterschied zu meinem Nokia-Handy vorher. Irgendwas war aber mit eigenen Labels (z.B. eine Telefonnummer namens "Schwiegereltern"😉, bin mir nicht sicher ob die bei der Synchronisierung ganz unter den Tisch fallen oder als "Allgemein" zugeordnet werden.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von magura99



[.....]

Es gibt auch immer wieder Foren, die darstellen, dass sich ein Galaxy SII mit der Premium FSE MJ 2010 koppeln ließe... aber dann doch wieder keine Telefonbucheinträge anzeigt, wo eine Adresse hinterlegt ist. [.....]

Der Knackpunkt ist nicht die eingetragene Adresse sondern, man mag es nicht für möglich halten, der "private" E-Maileintrag. Ändert man den Maileintrag von "Privat" in "Andere" wird der Kontakt in der PFSE angezeigt.

Muss man nicht wirklich verstehen, aber funktioniert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von magura99



[.....]

Es gibt auch immer wieder Foren, die darstellen, dass sich ein Galaxy SII mit der Premium FSE MJ 2010 koppeln ließe... aber dann doch wieder keine Telefonbucheinträge anzeigt, wo eine Adresse hinterlegt ist. [.....]

Der Knackpunkt ist nicht die eingetragene Adresse sondern, man mag es nicht für möglich halten, der "private" E-Maileintrag. Ändert man den Maileintrag von "Privat" in "Andere" wird der Kontakt in der PFSE angezeigt.

Muss man nicht wirklich verstehen, aber funktioniert. 😉

Nein, dass ist es nicht. Ich habe bei mir (Premium FSE + Galaxy SII) auch Kontakte ganz ohne E-Mail Adressen welche in der PFSE nicht angezeigt werden :|

Zitat:

Original geschrieben von HQVVWfahrer



[.....]

Nein, dass ist es nicht. Ich habe bei mir (Premium FSE + Galaxy SII) auch Kontakte ganz ohne E-Mail Adressen welche in der PFSE nicht angezeigt werden

Du verwechselst nicht die Google-Kontakte, mit deinen Telefon-Kontakten?

Ich habe es bei mir mehrmals (!) gegengecheckt. Hat ein Kontakt einen E-Mail-Eintrag als "Privat" definiert, wurde er nicht angezeigt! Dann geändert in "Andere" und er wurde angezeigt!

EDIT: Meine Hardware: SGS II (Android 4.0.3) und PFSE (5N0 035 730D)

Hallo zusammen,

ich habe etwas den Überblick verloren in den ganzen Freisprecheinrichtungen, Steuergeräten und Baujahren.
Bin dabei, von meinem Passat auf einen Golf VI umzusteigen. Ich hatte kürzlich einen GTI 35 mit RNS310 und FSE als Werkstattersatzwagen. Mit dem verband sich mein iPhone 4 problemlos, inkl. Musik via Bluetooth. Die Sprachwahl funktionierte nicht, ich weiß aber auch nicht, was für eine FSE verbaut war.

Jetzt habe ich ein Angebot für einen Golf VI Style Bj 9/11 in Norddeutschland gefunden, im beschreibenden Teil steht "Mobiltelefonvorbereitung Premium, Spracherkennung".

Was ist das jetzt genau? Nach dem Wälzen der Kataloge und der SuFu hier bin ich noch nicht schlauer.

1) Hat er die Premium FSE? Ganz sicher, oder?
2) Ist bei der Premium FSE immer Bluetooth verbaut?
3) Kann ich mit dem Baujahr (was ist das genau: 2011.5?) auf's iPhone 4 zugreifen?
4) Kann diese FSE auch Musik über BT abspielen?
5) Geht auch die Sprachwahl?

Das wär's schon.

Gruß, Frank

1) Wenn er wirklich das hat was du geschrieben hast (FSE Premium) dann hat er auch die FSE Premium 😉
2) Ja (auch schon bei der FSE Professional (?), die Premium hat zusätzlich rSAP - was beim iPhone nix bringt)
3) Definiere zugreifen. Was geht: Via FSE telefonieren, Telefonbuch einlesen
4) Jawohl und ich finde das sehr praktisch 🙂
5) Jepp auch das klappt mit der FSE Premium und dem iPhone 4

PS: Das iPhone 4 soll der älteren Bluetooth-Version wegen problemloser mit der VW-FSE zusammenarbeiten als das neuere iPhone 4S. Und bei aktuellen FSE's soll das iPhone den aktuellen Musiktitel ans Fahrzeug übermitteln und mittels MuFo-Lenkrad bedienbar sein. Beides geht bei meinem IVer (BJ 9/10 = MJ 11) leider noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen