FSE Premium + iPhone 4

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

habe da ein kleines Problem.

Habe einen Golf VI GTI, Baujahr 09/2009.
Wenn ich versuche mein iPhone 4 mit der FSE Premium zu paaren erkennt diese mein Handy,
meldet aber dann "Telefon nicht kompatibel".

Meine Frage: Gibt es da vielleicht ein entsprechendes Softwareupdate?

PS: Habe das gleiche bei einem Sharan, Baujahr 03/2011 mit FSE Premium, getestet und es läuft.

Also dann, bis dann.

57 Antworten

Ich verstehe jetzt auch nicht, wo der Unterschied zwischen Rooten (Android) und Jailbreak (iPhone) liegt. Ist in meinen Augen beides das gleiche.

Hey cool es gibt eine rSAP-App für ein offenen iPhone4 🙂

Allerdings ist mein Interesse wieder abgekühlt. Ist das iPhone via rSAP mit der FSE verbunden kann es wohl selber keine GSM-/UMTS-Verbindung aufbauen. Also kein Internet für Webradio, Navigation etc. 🙁 Da bleib ich dann doch bei der bisherigen Lösung (Nokica 2323c an der 12V-Steckdose im Kofferraum mit MultiSIM) und kopple das iPhone bei Bedarf als Mediaplayer zum Musikhören.

Zum Thema iPhone-Steuerung via MFL bzw. Trackanzeige in der MFA+/RCD510: Bei meinem Golf VI (EZ 09/10) funktioniert beides nicht.

Laut VCDS sind folgende Geräte verbaut:

Adresse 56: Radio (J0503) Labeldatei: PCI\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 190 HW: 3C8 035 190
Bauteil: Radio RCD510 040 0167
Revision: 00000001 Seriennummer: VWZ1Z3K6489809
Codierung: 0501004001
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: E0E07337F358029

Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: PCI\3C8-035-730-A.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 730 A HW: 3C8 035 730 A
Bauteil: Telefon 007 0078
Revision: -------- Seriennummer: 35909603034701
Codierung: 020000000100100000010000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_UHVPremi A01005
ROD: EV_UHVPremi_VW36.rod
VCID: 2166B63330D2CB1

Vermutlich hat VW in späteren Modelljahren neuere Versionen verbaut mit denen das klappt.
(Analog Staging.)

Internet für Webradio, Navigation etc. kann bei einer Verbindung über rSAP nicht mehr funktionieren, da die PFSE die SIM-Karte deines Handys in Beschlag genommen hat.

Zitat:

Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: PCI\3C8-035-730-A.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 730 A HW: 3C8 035 730 A

Diese PFSE ist ab KW22/2010 verbaut worden, und unterstützen neben rSAP auch HFP und ist iPhone/Android/WP7 kompatibel.

Wenn du dein iPhone über HFP verbindest könntest du parallel auch navigieren, oder Webradio hören. Letzteres wird dir vermutlich sehr schnell dein Datenvolumen verbrauchen. 😉

Dein 2. Handy im Kofferraum wäre so jedenfalls überflüssig.

Das 2. Handy bräuchte es bei der Kopplung des iPhone mittels HFP tatsächlich nicht mehr.

Allerdings habe ich festgestellt dass der Netzempfang via rSAP und Dachantenne spürbar besser ist als der vom iPhone im Auto. Daher bleib ich fürs erste bei der Lösung. Dank MultiSIM ist das auch recht praktikabel (da gleiche Nummer und zeitgleiche Anrufsignalisierung). Einzig die Kontakte des Zweithandy muss ich von Zeit zu Zeit manuell mit Outlook abgleichen.

Ähnliche Themen

Ok, das ist schon richtig. In Dortmund hatte ich mit rSAP noch nie eine Empfangsanzeige unter 100%. Dachte immer, die Balkenanzeige steht immer auf 100%, egal ob guter, oder schlechter Empfang.

Erst als ich mal über HFP gekoppelt war, habe ich gesehen, dass die Balkenanzeige für den Empfang auch etwas anderes anzeigen kann als 100%. 😉

Hi hi. Hier in Rosenheim erging es mir nicht anders. Während der Empfang mit dem iPhone via HFP noch ausreichend ist sollte es "in den Bergen" schon das via rSAP gekoppelte Handy sein um noch während der Fahrt unterbrechungsfreien Netzkontakt zu haben. Dank der seperaten Kopplung des iPhone als Mediaplayer war die Entscheidung für die FSE Premium (statt der nur rSAP-fähigen Professional) dann doch gut.

Moin,

Ich hole das Thema wieder hoch, da es mich immoment selbst betrifft!

Folgende Situation:

Ich habe ein Golf 6 Baujahr: 6/2009 mit FSE Premium und dem RCD510

Problem ist, das ich wenn ich über Bluetooth mit meinem iPhone 4 koppeln möchte, dann tut sich nichts und folgende Meldung kommt: Ihr Mobiltelefon ist nicht kompatibel!

Das iPhone findet das Auto auch nicht...mit einen Android-Telefon funktioniert es auch nicht! Bin absolut ratlos nicht nur meine Freisprecheinrichtung benutzen!!

Bitte helft mir!

Dein I-Phone unterstützt kein rSAP. Erst neuere FSEPremium Varianten können auch das einfachere HFP.
Am besten Telefon tauschen.

Du kannst aber auch ein anderes Telefon SG verbauen. Entweder eine neue Version der Premium (z.B.3C8 035 730 D) oder gleich die FSE Plus (z.B. 5K0 035 730 D) der Funktionsumfang ist dann bei beiden gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel_inside


Dein I-Phone unterstützt kein rSAP. Erst neuere FSEPremium Varianten können auch das einfachere HFP.
Am besten Telefon tauschen.

Du kannst aber auch ein anderes Telefon SG verbauen. Entweder eine neue Version der Premium (z.B.3C8 035 730 D) oder gleich die FSE Plus (z.B. 5K0 035 730 D) der Funktionsumfang ist dann bei beiden gleich.

Moin,

Danke für die Antwort, aber Telefon tauschen - Hmm eher nicht!!

Was ist denn der Unterschied zwischen Premium und Plus?

Und was kostet es in etwa?

Die Premium unterstützt wenn per rSAP gekoppelt zum Beispiel SMS. Außerdem wird der Handyakku geschont und ein W-LAN Hotspot kann aufgebaut werden. Des Weiteren wird eine Fahrzeugantenne genutzt, was evtl. den Empfang verbessert und die Strahlung aus dem Fahrzeug nimmt.

Kannst du mir ggf. ein Link senden von den Premium-Steuergerät?

und muss noch was codiert werden?

Premium

Zum codieren suchst du dir am besten einen VCDS User

Vielen Dank!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen