FSE plus nachrüsten bei RCD 310 und MFA plus
Hallo zusammen,
Wir haben uns gerade einen gebrachten Golf 6 BJ 05/2010 mit der MFA plus und einem RCD 310 ohne MFL gekauft. Leider bin ich hier bei den diversen Themen nie auf genau diese Kombi gestoßen und brauche daher eure Hilfe. Welche Teile benötige ich um eine VW Freisprecheinrichtung nachzurüsten? Ich möchte einen möglichst geringen Aufwand betreiben um die FSE zu installieren. Wer kann mir helfen und ein paar Tips geben?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
27 Antworten
@rui21
Wenn du eine 3C8035730D incl. Einbau für 350 EUR bekommst, machst du nichts verkehrt. Die Unterschiede zwischen der "D" und der "E" kennt offensichtlich nur VW. Unterschiede in der Ausstattung oder Funktion sind mir nicht bekannt.
Wenn werksseitig nie eine FSE verbaut war wird deine Haifischflosse nur mit einer GSM-Antenne für dein Navi ausgestattet sein, nicht aber für eine FSE. Für rSAP Betrieb müsste diese dann ausgetauscht werden.
EDIT: Nur beim Variant ist IMMER eine Dachantenne verbaut, sollte kein Navi, FSE oder Standheizung verbaut sein wird ein Dummy auf dem Dach verbaut, warum auch immer.
Ich habe ja nicht behauptet, dass die von VW schlechter ist als die von anderen Automarken.
Ich habe nur behauptet, dass die Sprachsteuerung fürs wählen von Telefonnummern nichts taugt.
Stand heute bin ich ein knappes Dutzend 6er Gölfe gefahren (mehr als nur 12 Meter), die ich mit meinem iPhone gekoppelt hatte.
Bei KEINEM dieser Autos war ich mit der Sprachbedienung auch nur im Ansatz zufrieden.
Die Erkennung funktioniert mittelmäßig (bei Namen oft schlecht), die Menüs sind langsam und schlecht organisiert. Schund.
Das Auto ist super, aber wenn ich Spracherkennung möchte, dann kaufe ich mir ein iPhone.
An die Spracherkennung von Apple kommt nämlich (leider) fast nichts ran. Nicht mal knapp.
Nur mal so als Referenz, die Sprachsteuerung in der nächsten S-Klasse finde ich so langsam akzeptabel.
Alles was da nicht drankommt ist für mich wirklich unbrauchbar und wird nicht benutzt.
Ich glaube auch nicht, dass es an meinem Mikro in meinem Wagen liegt.
Bei Gesprächen habe ich da eine sehr gute Sprachqualität.
Und weil ich die Sprachsteuerung fürs Telefonbuch unbrauchbar finde, habe ich eben eine Lösung gesucht und gefunden.
Denn die Verbindung vom Handy zum Fahrzeug erfolgt so oder so per Bluetooth, ob ich nun die Vorrsüstung nehme oder meinen Pro Clip.
(Ob das bei rSAP auch so ist kann ich nicht sagen, mangels entsprechendem Smartphone.)
Deshalb habe ich für mein iPhone (wo es mit Bumper sowieso keine passende Aufnahme für die Vorrüstung gibt) den Pro Clip verbaut.
Da ist das Telefon in einer viel praktischeren Position, man kann Siri nutzen und verliert KEINERLEI Funktion.
Ich finde schon, dass man die Lösungen vergleichen kann.
Und deshalb fliegt die Vorrüstung bei mir auch raus, sobald ich auf die FSE Premium wechsele.
Das die FSE Plus auch für die Musikwiedergabe funktioiniert wusste ich tatsächlich nicht.
In einem Vorführwagen vom Händler hat das damals nicht funktioniert.
Kann aber auch am RCD 310 oder irgendwelchen elektrischen Käfern gelegen haben...
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. Februar 2015 um 10:46:16 Uhr:
@rui21Wenn du eine 3C8035730D incl. Einbau für 350 EUR bekommst, machst du nichts verkehrt. Die Unterschiede zwischen der "D" und der "E" kennt offensichtlich nur VW. Unterschiede in der Ausstattung oder Funktion sind mir nicht bekannt.
Wenn werksseitig nie eine FSE verbaut war wird deine Haifischflosse nur mit einer GSM-Antenne für dein Navi ausgestattet sein, nicht aber für eine FSE. Für rSAP Betrieb müsste diese dann ausgetauscht werden.
EDIT: Nur beim Variant ist IMMER eine Dachantenne verbaut, sollte kein Navi, FSE oder Standheizung verbaut sein wird ein Dummy auf dem Dach verbaut, warum auch immer.
Danke das wollte ich hören!
Also laut dem Händler ist das so, Einbau würde 1 Stunde dauern und es würde Android und Iphones gehen und auch die Sprachsteuerung.
Ich will jetzt nicht sagen welcher Händler, Plattform was auch immer. Das sind ja denen ihre Internen-Preise.
Aber wenn ich sehe das man das ganze Kit für 200-220 bekommen kann und dann der Einbau 100-150 kostet für 1-1,5 Stunden arbeit, ist der Preis vollkommen realistisch.
In den Einbaukosten ist jetzt aber sicherlich nicht der Austausch der Dachantenne mit inbegriffen, richtig?
Frag vorher den Händler, ob er nur Originalteile verbaut, wenn nicht könntest du Probleme wie @Jokener mit der Sprachbedienung bekommen weil das Mikrofon nichts taugt.
@Jokener
Zitat:
Ich habe nur behauptet, dass die Sprachsteuerung fürs wählen von Telefonnummern nichts taugt.
Stand heute bin ich ein knappes Dutzend 6er Gölfe gefahren (mehr als nur 12 Meter), die ich mit meinem iPhone gekoppelt hatte.
Bei KEINEM dieser Autos war ich mit der Sprachbedienung auch nur im Ansatz zufrieden.
Vielleicht solltest du dann mal dein Handy wechseln! 😁
Wie bereits erwähnt funktioniert bei mir die Sprachwahl und die Sprachbedienung nahezu perfekt und das konnte ich auch schon in anderen Fahrzeuge der VAG feststellen.
Eigentlich ist das auch die mehrheitliche Meinung andere User hier auf MT, dass die so schlecht funktioniert wie du es gerade darstellst, habe ich hier noch nicht gelesen.
Ähnliche Themen
Mein Mikro ist doch das Original von VW, mein Wagen hatte die FSE Plus ab Werk.
Und wie gesagt, bei Telefongesprächen funktioniert alles tadellos und die Quali ist super.
Nur die Sprachsteuerung taugt in meinen Augen nichts.
Ich habe mir gerade nochmal ein paar Videos auf YouTube angesehen.
Sowohl zur Sprachbedienung aus dem Golf 6 bzw entsprechendem Passat als auch die ganz aktuellen.
Da vergehen fürs Navi teilweise fast 2 Minuten vom Beginn bis zur kompletten Eingabe einer Adresse.
Alleine schon das warten zwischen dem Kommando und der Erkennung, da würde ich wahnsinnig werden.
Und wenn die Kiste dann nichtmal "Deutschland" und "Dortmund" unterscheiden kann, dann gute Nacht.
Mit meinem iPhone und der Navigon-App habe ich 25 Sekunden von Unlock bis Zielführung gebraucht.
Und das war auch mit Spracheingabe der ganzen Informationen, also vergleichbar.
Mal ganz abgesehen davon, dass die OEM-Radios auch ansonsten nicht der Brüller sind.
Aber jedem das seine und wer damit glücklich ist, schön. Gönn ich euch! (wirklich) :-)
Nur sollte man es sich halt vorher ansehen und nicht spürbar Geld für etwas ausgeben, was nachher nicht den Vorstellungen entspricht.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. Februar 2015 um 11:12:01 Uhr:
In den Einbaukosten ist jetzt aber sicherlich nicht der Austausch der Dachantenne mit inbegriffen, richtig?Frag vorher den Händler, ob er nur Originalteile verbaut, wenn nicht könntest du Probleme wie @Jokener mit der Sprachbedienung bekommen weil das Mikrofon nichts taugt.
@Jokener
Das weiss ich leider nicht er schreibt aber das sowohl Android wie auch Iphones gehen und das ganze rSap fähig ist.
Wie er das löst weiss ich nicht. Ich habe aber noch mein Nexus 4 daheim rumliegen.
Wenn ich das bei dem Händler mache dann würde ich das Iphone 6 und das Nexus mit nehmen und beides testen.
Muss es denn zwingend an die Dachantenne angebracht werden? Könnte mir vorstellen der verlegt das anders, ansonsten wird das mit einer Stunde schwierig oder?
Das iPhone und Android beides funktioniert ist ja nicht unlogisch.
Beide verbinden sich per Bluetooth mit dem Auto.
Die Frage ist nur welche Funktionen dann genutzt werden.
In einem Wagen mit Dachantenne, FSE Premium und allem Spaß kann ein iPhone immer noch kein rSAP.
Es verbindet sich dann ganz normal per Bluetooth und HFP (Hands Free Profile) und gut ist.
Das iPhone wird also immer seine eigene Antenne benutzen, komme was da wolle.
Wenn es ein anderes Smartphone ist und rSAP unterstützt, dann wird das eben genutzt falls es im Wagen vorhanden ist.
Bezüglich der Dachantenne würde ich beim Einbau-Fuzzi nochmal genau nachfragen.
Android und iOS funktionieren auch ohne Dachantenne über das HFP Protokoll. rSAP "FÄHIG" ist und bleibt es ja dennoch, nur die Nutzung der Android Geräte über rSAP ohne Antenne wird nichts werden.
Zitat:
Muss es denn zwingend an die Dachantenne angebracht werden?
Keine Ahnung wie es ausschaut, wenn man sich eine passende Haifischflosse für GSM besorgt und diese IM Auto, zum Bspl. oberhalb vom Handschufach verbaut. Für GPS soll das wohl gut funktionieren.
Frag doch einfach mal bei dem Händler nach, ob er auch bezüglich der Antenne etwas macht. Ich befürchte für 350 EUR eher nicht.
Ach so verstanden das rSap ersetzt mein Funksignal vom Handy und nutzt die Antenne vom Auto, wenn sie denn eingebaut ist.
Ich denke dann wird das bei dem Händler nicht dabei sein.
Genau.
Ich kann nicht sagen wie groß der Unterschied in Gegenden mit generell schlechtem Handyempfang ist.
Bei mir in und um Braunschweig/Salzgitter/Hannover/Wolfsburg habe ich noch kein einziges Funkloch gefunden.
Und das war jeweils mit iPhone im Golf, ohne rSAP.
Im Fall der Fälle kannst du es immer noch später nachrüsten.
Aber jetzt würde ich mir darum erstmal keine Gedanken machen...
Zitat:
@rui21 schrieb am 11. Februar 2015 um 14:24:41 Uhr:
Ach so verstanden das rSap ersetzt mein Funksignal vom Handy und nutzt die Antenne vom Auto, wenn sie denn eingebaut ist.
[.....]
Die FSE ist praktisch ein eigenständiges Handy ohne SIM-Karte und ohne integrierte Antenne, die benötigten Daten der SIM-Karte holt die FSE sich dann im rSAP-Modus über BT und das Antennensignal kommt im Normalfall über die angeschlossene Dachantenne.
Supi danke!!! Habe alles verstanden!
Ich denke ich werde das bei dem Händler machen wenn ich keinen günstigeren finde! ;-))
Jetzt muss ich mich erstmal um das Navi kümmern seid gestern kein GPS Empfang mehr! Wird es wohl die Antennte zerschossen haben, danach kümmer ich mich um die FSE!
Hallo,
Ich habe bei meinem Golf 6, Modell 2010, die gleichen Voraussetzungen wie du: RCD 310 und MFA plus.
Ich hatte folgende Freisprecheinrichtung verbaut:
http://www.kufatec.de/.../...cheinrichtung-volkswagen-skoda-basic1?...
Das Fahrzeug mußte allerdings beim Freundlichen auf FSE kodiert werden, Anzeige anschließend in der MFA+.
Da ich allerdings vor 2 Wochen umgerüstet habe auf ein Navigationssystem mit integrierter Freisprecheinrichtung benötige ich nun die oben genannte Anlage nicht mehr. Wenn du aus der Nähe kommst könnte ich Sie kostengünstig abgeben, allerdings werde ich Sie nicht verschenken.
Ansonsten stehe ich gerne für weitere Rückfragen zur Verfügung, wir haben ja fast ein identisches Fahrzeug. :-)