1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model S und Model X
  6. FSD upgrade buchen oder nicht?

FSD upgrade buchen oder nicht?

Tesla Model X Model X

Moin zusammen, bin seit kurzem nun auch stolzer MX Fahrer (nach 20 Jahren Audi A6 und zuletzt Volvo S90 hybrid) und bin soweit recht zufrieden... allerdings vom AP (wenn man das so nennen kann) etwas enttäuscht. Jetzt ist die Frage, ob das mit dem FSD Upgrade (3.800,-€) wirklich was bringt, wie gut funktioniert das, „braucht“ man das?

Ich fahre jede Woche ca 300 km Autobahn, Rest Kurzstrecke auf dem Land... wird die Autobahn dann wirklich autonom oder muss ich ständig Hand am Lenkrad haben und eigentlich „fahren“ und aufpassen wie bisher?

(Über Land mach ich mir eh keine Illusion, dass das FSD jemals funktioniert, und in der Stadt brauch ich es auch nicht wirklich...)

Danke für Eure Meinungen!

30 Antworten

Den Spurhalteassistent hast du doch mit dem Standard-AP jetzt schon, an der reinen Spurhaltung ändert sich nichts - was du mit EAP dazubekommst ist:

- Mit Autopilot navigieren
- Spurwechselassistent
- Autoparken
- Herbeirufen

Aber deine Beschreibung des AP-Spurhalteverhaltens klingt für mich irgendwie komisch - der fährt eigentlich wie auf Schienen.

Zitat:

@Tomilla10 schrieb am 08. Apr. 2021 um 20:29:56 Uhr:


(...) Also um nochmal sicher zu gehen, bevor ich die 3.800,-€ ausgebe: Die spurhaltung mit dem EAP funktioniert dann wirklich deutlich besser als mit AP, richtig?
(Mit AP korrigiert er manchmal ja auch, aber nicht wirklich zuverlässig und sehr random, und das finde ich deutlich schlechter/weniger als im Volvo)

Nein. Und was meinst du mit "Spurhalte-Assistent"? AP/NoA übernehmen automatisch als L2 Systeme Spurführung, Abstandshaltung und Geschwindigkeitregelung.
Der AP korrigiert dich nicht, er ist kein "Spurwarner", der dich beim Verlassen der Spur warnt. AP führt selbst und wird höchstens durch deinen Lenkeingriff übersteuert.

Also wenn das so ist oder sein soll, dann funktioniert mein AP entweder nicht richtig oder ich hab was falsch eingestellt... von Schienen kann bei mir wirklich keine Rede sein. Darum dachte ich auch der korrigiert nur, weil er nur manchmal lenkt, und dann im nächsten Moment nicht mehr! Kann es sein, dass ich was falsch eingestellt habe?

Ich rede übrigens immer von Autobahn und nicht Baustellen oder Landstraßen ohne Markierung...

Aber dann kann ich mir immerhin die 3.800,- sparen, das was ich primär will, sollte ein funktionierender (oder richtig eingestellter) AP können... gut zu wissen!

Ähnliche Themen

Schaltest du den AP denn ein? Zweimal den „Hebel“ ziehen?

Äh................ ich dachte nach oben zweimal reicht..... sag jetzt bitte nichts.... das wird der Grund sein, Anwenderfehler... wie peinlich.....

Das kommt davon wenn man ein Fahrzeug (wegen Corona) mit null Einweisung übernimmt...

Ich schulde Dir/Euch ein Bier bei Gelegenheit... sorry aber trotzdem Danke! Viel Geld gespart mit dem Forum mal wieder...

Dein AP war der Tempomat/ACC. Das läuft nicht unter Garantie 😁

@Tomilla10
Nur nochmal zur Sicherheit: Du aktivierst den AP, also die "Spurführung wie auf Schienen" (😉), indem du den Tempomathebel im Model X zweimal schnell zu dir herziehst (Beispielvideo).*

Bei dir war dann bisher wohl immer nur der einfache Spurhalteassistent ("Spurhaltekorrektur" in der BDA genannt) aktiv...der eiert zwischen den Spuren rum und verhindert nur, dass du die Spur verlässt.

*Auch mit aktiviertem AP trotzdem bitte immer eingriffsbereit sein. Wenn der AP aktiv ist, kannst du ihn jederzeit überstimmen, indem du fester am Lenkrad drehst oder - die elegantere Variante - zum Beispiel vor einem Spurwechsel den Tempomathebel nach vorne drückst, dann wird er auch deaktiviert (wie auch natürlich beim Treten der Bremse).

Ich will jetzt den TE nicht verwirren, nur für mich zur Info.
Ich habe ja FSD in meinem M3P
Um da was zu aktivieren drücke ich am rechten Lenkstockhebel immer nur nach unten.
Einmal für „Tempomat“ (Geschwindigkeit mit Abstand halten) oder zweimal für FSP-AP.

Gibts da zusätzlich eine Funktion die ich aktivieren kann durch ziehen zu mir?
Oder ist das im MS/X anders?
So eine Spurhaltekorrektur hab ich noch nicht entdeckt.

Beim M3 ist das anders.
Die Spurhaltekorrektur hast du ja nur wenn du es im Display/System eingestellt hast.

Wenn das Lenkrad im Display blau ist dann ist der AP aktiviert.

Das einzige was Dich dann wahrscheinlich nerven wird ist der Spurwechsel. Denn hier musst Du dann entweder "Gewalt" anwenden oder aber den AP abschalten, Spur wechseln, AP wieder anschalten. Dies alles begleitet von lauten nervigen Gongs. Um das los zu werden musst Du dann weitere 3,800 € ausgeben.

Ich nutze den AP nur mehr wenn ich alleine fahre. Ansonsten kommen von den Mitfahrern laufend die Frage was jetzt wieder los ist. 🙄

Ja das mit dem grauen Lenkrad kam mir schon verdächtig vor.... haha.... das Gegonge nervt zwar, aber der AP funktioniert wirklich gut, hab es heute gleich getestet und bin jetzt happy... bin eh meistens allein im Auto. die 3.800,- spar ich erstmal, vielleicht kommt ja wirklich ein Abo Modell dann teste ich es mal...

Zitat:

@egn schrieb am 9. April 2021 um 13:19:32 Uhr:


Das einzige was Dich dann wahrscheinlich nerven wird ist der Spurwechsel. Denn hier musst Du dann entweder "Gewalt" anwenden oder aber den AP abschalten, Spur wechseln, AP wieder anschalten. Dies alles begleitet von lauten nervigen Gongs. Um das los zu werden musst Du dann weitere 3,800 € ausgeben.

Warte mal, nichtmal wenn man blinkt, kann man den Spurwechsel ohne Gegenwehr des Assis durchführen? 😮

Ohne Gebimmel kostet einen Aufpreis 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen