Frust von der Seele schreiben

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammmen,

ich wollte mir mal schnell den Frust wegen meinem neuen Golf von Seele schreiben. Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps für mich.

Nach langer Überlegung hab ich beschlossen mich von meinem TT zu trennen und mir einen Golf zu bestellen. Nach kurzem Verhandeln mit meinem Verkäufer hatte ich auch ein akzeptables Angebot. Er hätte meinen alten auch in Zahlung genommen, wollte mir allerdings die Option des Privatverkaufs gewähren.
Natürlich hab ich es geschafft den TT zu einem besseren Preis zu verkaufen als den, den mir das Autohaus geboten hat.
Dann ging der Ärger schon los. Ich brauchte natürlich einen Ersatzwagen und mein Händler hat sich quer gestellt. Ich hab ihm die ganze Zeit vorgehalten, dass er jetzt keinen Gebrauchten mehr in Zahlung nehmen muss und somit auch kein Risiko mehr trägt. Darauf hat er mit ein Angebot für einen Mietwagen gemacht wo er was von 650€ erwähnt hat. Hab ich sofort gesagt, dass er das vergessen kann. Von anderen Autohäusern kenne ich das so, dass man einen Ersatzwagen geselllt bekommt und lediglich den Sprit beazhlen muss. Letztendlich habe ich nach langem Diskutieren einen Vorführwagen bekommen und soll dafür aber immer noch 350€ bezahlen. Ich habe allerdings nichts schriftlich bekommen sondern nur diese tollen Zettel für eine Probefahrt. Denkt ihr ich muss ihm das wirklich bazahlen?

Gestern kam dann endlich mein Neuer! Ein schöner Sportline 2,0 FSI mit 18" Charlston und Designpaket.
Nachdem ich das Auto aber gesehen habe ist mir aufgefallen, dass VW vergessen hat die vordere Frontschürze zu montieren. Hinten ist alles so wie es sein soll. Der neue Anbau und in Wagenfarbe lackiert. Vorne haben sie es allerdings original gelassen!
Ich vesteh einfach nicht wie man das vergessen kann, ganz besonders wie das auch noch durch die Endkontrolle kommt!
Jetzt bin ich am überlegen was ich machen soll. Da der Brief dummerweise noch nicht da ist kann ich ihn leider auch noch nicht zulassen.
Ich bin allerdings am überlegen, ob ich nicht die Annahme verweigern soll bis auch die Frontschürze montiert ist. Im Moment glaube ich ist das die einzigste Methode wie ich etwas Druck auf den Händler ausüben kann. Wenn ich das Auto schon mitnehmen würde könnten die sich ja Zeit lassen und ich hätte das Problem dass ich denen hinterher rennen muss damit die das Teil endlich besorgen und montieren.

Was meint ihr dazu, oder was könnt ihr mir empfehlen?

Danke fürs Zuhören und Gruß

Eric

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Blue


Naja muss auch sagen wenn ich ein Auto kaufe und es abholen will und da fehlt die Frontschürze (ist ja nun nicht so als würd ein Zigarettenanzünder oder so fehlen),da wär ich auch ein wenig gefrustet !
Man freut sich schließlich drauf 🙂

Danke!!!

Du scheinst mich verstanden zu haben! ;-)

Re: Re: Re: Frust von der Seele schreiben

Zitat:

Original geschrieben von dobifan


FALSCH,
der Vertrag wurde in diesem Jahr mit einem MWST - Satz von 16% gemacht.
Da der Händler das Auto bereits auf dem Hof stehen hat und einer Auslieferung eigentlich nichts im Weg steht, ausser dem oben genannten Mangel, ist ein "absichtliches Verzögern" der Auslieferung kein Grund für 19% MWST.
Verträge welche dieses Jahr geschlossen und einen Liefertermin noch deses Jahr inne haben sind zu 16% MWST zu versteuern.

Gruss
Thorsten

Du meinst doch nicht ernsthaft, dass das Finanzamt danach fragt, seit wann das Auto auf dem Hof des Händlers steht, maßgebend ist nunmal der Tag der Übergabe an den Käufer. Sonnst wären ja auch alle von den 19% MwSt nicht betroffen, deren Auto schon in WOB oder sonnst wo steht, schließlich kannst du dein Auto auch in Afrika abholen 😛

Das Vertragsdatum ist schonmal garnicht maßgebend. Außerdem musst du die Auslieferung an den Händler und den Kunden auseinander halten.

Wenn der Händler den Pkw erst in 2007 an den Kunden übergibt, sind 19% fällig.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


.....dann hätte ich dort nicht gekauft 😰....Eigentor 😉....

Tschau
Vadder

Da geb' ich doch sofort recht! Zwar taugt die Werkstatt nicht so viel, aber dafür kann ja der Verkäufer nichts. ;-)

Und ich kann ja jederzeit in eine andere Werkstatt fahren für denn hoffentlich unwahrscheinlichen Fall das etwas kaputt gehen sollte.

Gruß Eric

Zitat:

Original geschrieben von Teutone33


Ich kann mich nur Vadder Meier anschließen.
@ djnuke : Lass es lieber sein mit VW und kauf dir nen Audi.
Für dein Leihwagenproblem, seh ich kein Problem. Für dein Schürzenproblem. Verweiger und machs dir stressig, statt dir nen Mängelprotokoll vom Freundlichen geben zu lassen, indem das drinne stehen würde.

Du hast so eine tolle und freundliche Art! ;-)

Nein, Spass bei Seite, was ist denn so schwer daran einfach nur sachlich und ohne dumme Kommentare Hilfe zu leisten?

Das mit dem Mängelprotokoll klingt ja schon mal sehr gut! Solche Vorschläge wollte ich eigentlich hören!

Ich möchte doch einfach nur wissen was ich für Möglichkeiten hab und zu was ihr mir Raten würdet.

Ähnliche Themen

OT an:

dafür gibts dann den "Reparaturfrust-Fred"
...mein Goilf ist dauernd kaputt, wann kann ich wandeln...

hier in diesem Forum von 0-24 Uhr immer geöffnet

OT aus und Schönes WE

Vadder

Zitat:

Original geschrieben von djnuke


Da geb' ich doch sofort recht! Zwar taugt die Werkstatt nicht so viel, aber dafür kann ja der Verkäufer nichts. ;-)
Und ich kann ja jederzeit in eine andere Werkstatt fahren für denn hoffentlich unwahrscheinlichen Fall das etwas kaputt gehen sollte.

Gruß Eric

Ich denke wirklich weiter kommst Du hier eh nicht.

Sprich in ner ruhigen Minute mal mit deinem Verkäufer und klärt die Vorgehensweise.

Ich würd ihn abnehmen und mir ne Mängelkarte geben lassen (meinem Verkäufer trau ich auch ohne🙂).

Er soll das Teil bestellen und an dem Tag, wo er dran gebaut wird, läßt Du dir nochmal ein Auto geben (zahlt VW direkt, wenn der 🙂 nicht will) oder wartest einfach ein Stündchen drauf. Ich seh bei sowas gerne auch mal aus Interesse zu.

Berichte einfach was der 🙂 vorgeschlagen hat.

@ faceman22

Ich seh es mittlerweile genau so. Ich hab fast das Gefühl, dass ich mich hier für alles rechtfertigen muss und glaube es wird nur schlimmer.
Sobal ich etwas neues weiss gebe ich Bescheid!

Gruß und schönes WE

Eric

@ Eric

Ich sehs auch wie Vadder Meier.
Das mit der Front ist absolut kein Grund dem
Händler die Pistole auf die Brust zu setzen.
Du bist schliesslich nicht sein einziger Kunde, alle wollen
etwas von ihm...möglichst umsonst.Davon kannste ausgehen.
Wenn er auf alle so eingehen würde wie du es dir wünschst,
könnte er seinen Laden bald zu machen.

Ich finde auch den Leihwagen für die Zeit angemessen.
Man kann nicht davon ausgehen das man einen kostenlosen
Wagen bekommt nur weil man seinen alten Privat verhökert
und der Händler einen gewissen Gewinn daraus nicht einstreicht.

@V

Am Montag geb ich meinen ab, weil ich Ihn Privat verkauft hab.
(Eine Option vom Händler brauch ich nicht, weil es mein Auto ist und ich das Teil an den Verkaufen kann, der mit Oportun ist....)
Am Montag kann ich, um die 4 Tage bis zu der Abholung meines Gt zu überbrücken, einen Passat abholen.
Der Wagen wird mir nicht in Rechnung gestellt.

Ich finde es "merkwürdig" wenn Dein 🙂 solchen horenden Beträge aufruft.., nicht dass er Dir umbedingt einen Wagen für lau zur Verfügung stellen muss, aber es würde zumindest ein positives Klima aufbauen und das Verhältniss zum Kunden ist doch wohl wichtig.

Ich hab (bis heute) Glück gehabt, da wo ich gekauft habe, scheinen sie Erfahrung mit dem Umgang mit den Kunden zu haben.
Ich muss mich um nichts kümmern und wenn ich mal anrufe und mein 🙂 ist nicht greifbar, kann ich mich auf eien Rückruf in den nächsten 15 Min. einstellen.
Hab ich zu oft schon anders erlebt.....

Nicht die Geduld verlieren...

Ach ja, es scheint ja dann auch jemenden zu geben, der nun mit einer INDI Front durch die Gegend fährt ohne sie bestellt zu haben... Der freut sich sicher und wird sicher keine Welle beim 😉 schieben. Wenn er schlau ist... 😉
Ist doch emotional ne ausgeglichene Sache... 😁

Antares

Zitat:

Original geschrieben von Antares


[BAm Montag kann ich, um die 4 Tage bis zu der Abholung meines Gt zu überbrücken, einen Passat abholen.
Der Wagen wird mir nicht in Rechnung gestellt.

Ich finde es "merkwürdig" wenn Dein 🙂 solchen horenden Beträge aufruft.., nicht dass er Dir umbedingt einen Wagen für lau zur Verfügung stellen muss, aber es würde zumindest ein positives Klima aufbauen und das Verhältniss zum Kunden ist doch wohl wichtig.

 

Beim TE waren es wohl mehr als 4 Tage ...

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Du bist schliesslich nicht sein einziger Kunde, alle wollen
etwas von ihm...möglichst umsonst.

Und er will nur mein bestes naemlich mein Geld. Also mir haette das auch gestunken,

wartet man Wochenlang und dann so ein Pfusch.

Was ich aber noch viel bedenklicher finde das es dem Haendler selbst nicht aufgefallen ist,

dass das Auto mit der falschen Front angeliefert worden ist, zumal wenn es ein Indi Paket ist.

Unter Service haette ich verstanden das der Haendler es gemaerkt und die falsche Front

von sich aus beim Werk reklamiert haette.

Dann haette die Auslieferung mit der richtigen Front stattgefunden und der Kunde haette

nichts von all dem mitbekommen. Kuende waere gluecklich und der Haendler

auch da er keinen Stress mit dem Kunden hat.

Problem ist hat man erst mal das Geld ueberwiesen laeuft man als Bittsteller hinterher.

Daher zahle ich bei einem Neuwagen erst, nachdem ich mit dem Teil ein paar Tage

gefahren bin und so wenigstens eine Chance hatte moegliche offensichtliche Fehler

zu finden. Leider bin ich bis jetzt jedesmal fuendig geworden und das hat in keinster Weise

etwas mit der Marke zu tun.

Wobei ich sagen muss, je mehr Premium sich eine Marke auf den Hut schreibt,

desto pingeliger bin ich. Von daher sehe ich beim Golf noch ueber einiges hinweg,

bei dem ich waere es beim 5er aufgetreten bei BMW schon auf der Matte gestanden haette.

Das mit dem Leiwagen verstehe ich allerdings nicht, das ist ja eigendlich nicht die Sache des Haendlers dafuer zu sorgen, dass man preiswert mobil bleibt.

Hi hab den thread nicht komplett gelesen aber ehrlich gesagt son Dreck würde ich nicht annehmen da würd ich ausflippen! Händler hin Kontrolle her, bei dem A..... hät ich eh net bestellt wenn der sich so blöd mit dem Leihwagen anstellt, hatte in ähnlicher Situation mal für 3 Monate einen Leihwagen hab auch nur den Sprit bezahlt!
Es ist eh traurig wie VW und Audi seine Kunden bei Reklamationen
usw verhöhnt!
Normalerweise sind die es nicht mehr Wert das man da ein Auto kauft.
Hab bis jetzt nur die soo guten deutschen Autos gefahren und hatte auch schon ne Menge Ärger, die Qualität stimmt einfach nicht mehr ( Preis/ Leistung)!!!!!
Hab mit meinem im moment keine Probleme aber wenn ich das nächste Mal egal weswegen nochmal irgendie dumm behandelt werde war das definitiv das letzte deutsche gute Auto was ich gekauft habe dann gibts nen Koreaner oder sowas hab auch keinen Bock mehr auf die total unkompetenten mehr oder meist weniger "Freundlichen" das einizige was die können ist verkaufen!
Bei der Fehlersuche hat man das hier selbst schneller gefunden bzw angelesen als diese Knaller da an der Anahme.
Naja will Dir den Spass net verderben und wünsche Dir das, dass
alles in Ordnung kommt aber ist meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von toschan


... Händler hin Kontrolle her, bei dem A..... hät ich eh net bestellt wenn der sich so blöd mit dem Leihwagen anstellt, hatte in ähnlicher Situation mal für 3 Monate einen Leihwagen hab auch nur den Sprit bezahlt!
Es ist eh traurig wie VW und Audi seine Kunden bei Reklamationen
usw verhöhnt!
Normalerweise sind die es nicht mehr Wert das man da ein Auto kauft...

3 Monate für lau ? Kostet deinen Händler wieviel ? Nix, stimmt, du hast ja den Sprit bezahlt. Hätte dich was gekostet, wenn du 3 Monate dein Auto gehabt hättest ?

Ist das auch einer der Händler, der es nicht Wert ist, dass man bei ihm bestellt ?

Junge, Junge. Ich weiß zwar nicht wie alt ihr so seid, aber ihr habt ja ein Anspruchsdenken, dass einem Angst und Bange wird ...

Schließe mich der vadder.meier-Fraktion an. Manche bringen es wohl nicht auf die Reihe, die Sequenz von "Verkaufen", "Bestellen" und "Kaufen" auf die Reihe zu bekommen. Klar, das ist ärgerlich, wenn man eine Zeit lang kein Auto hat (so man kein zweites hat...), aber was kann der Händler dafür??? Scheinst mir ja ein anstrengender Kunde zu werden, der schon vor Zulassung die Krise bekommt wegen ein bisschen fehlendem Plastik , welches vor Übernahme nachgerüstet wird und gut iss...

Zitat:

Original geschrieben von djnuke


Ich hab fast das Gefühl, dass ich mich hier für alles rechtfertigen muss und glaube es wird nur schlimmer.

Ja daran krankt es leider hier im MT-Forum. Die Umgangsformen sind nicht die Besten.

Und ja... es wird schlimmer! Warte mal ab bis die Frage aufkommt, warum Du einen "veralteten Motor" gewählt hast! Das wird lustig! 😁

@Faceman22

Absolut richtig was Du sagst. Kann mich dem eigentlich nur anschließen (auch wenn ich vorhin gegenteiliges schrieb)! 😉
Lass es mich mit den Worten des Cournels sagen: "I love it when a plan comes together" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen