Frust nach Telefonat mit VOTEX!

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich muss mich jetzt erst einmal beruhigen. Ich habe eben mit VOTEX telefoniert und bin stinksauer.
Hintergrund:
Ich lege mir in den nächsten Wochen ein neues Handy (Nokia N70, Sony Ericsson K800i oder Samsung SGH-D900) zu.
In meinem Golf ist die ab Werk verbaute Handyvorbereitung mit Freisprecheinrichtung eingebaut. Momentan nutze ich das Adapterset für mein Nokia 6230.

Ich telefoniere also eben mit dem Herrn von Votex und frage nach der Erhältlichkeit/ Verfügbarkeit von Adaptersets für die oben genannten Handymodelle. Der im Internet abgebildete Stand ist ja der vom 18.09.06 (http://www.zubehoer-service.de/.../news.php?...) und ich wollte mal wissen, wann diese Liste aktualisiert wird und ob es für die o.g. Handys Adaptersets geben wird.

Mir wurde freundlich aber bestimmt erklärt, dass ich Verständnis dafür haben müsste, dass man sich auf die Adaptersets für die momentane Produktpalette von VW konzentrieren würde und nicht für einen Golf IV.

Schlussendlich sieht es also so aus, dass man sich als Besitzer eines Golf IV überlegen muss, welches der im oben genannten Link zu findenden Handys (allesamt recht „alte“ Modelle) man haben möchte, denn eine Aktualisierung ist vorerst nicht geplant.

WAS IST DAS BITTE FÜR EIN MIST??? 😠

Jetzt habe ich mir schon ein wenig den Frust von der Seele geschrieben, doch eigentlich bin ich jetzt noch viel wütender als vorher!

18 Antworten

Tja, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als dein "Autotelefon" 6230 weiterhin für dein Auto zu verwenden. 😉

Oder statt eines neuen Handys lieber eine neuen Golf kaufen 😉...

Re: Frust nach Telefonat mit VOTEX!

Zitat:

Original geschrieben von orstenpowers


WAS IST DAS BITTE FÜR EIN MIST??? 😠

 

Wieso? kannst sich schlecht zwingen das zu machen, sehe keinen Grund mich aufzuregen 😉 Wenn für die das Geschäft mit neuen Modellen ertragreicher ist, kann man das durchaus verstehen 🙂

Re: Re: Frust nach Telefonat mit VOTEX!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Wieso? kannst sich schlecht zwingen das zu machen, sehe keinen Grund mich aufzuregen 😉 Wenn für die das Geschäft mit neuen Modellen ertragreicher ist, kann man das durchaus verstehen 🙂

Ich sehe nicht nur das Geschäft und den daraus resultierenden Ertrag mit jüngeren Modellen; man muss auch Verständnis zeigen, hinsichtlich einer immer unüberschaubareren Produktvielfalt bei den Handys. Mich würde es nicht wundern, wenn im Weihnachtsgeschäft wieder mindestens 15 neue Handymodelle auf den Markt kämen. Eine in meinen Augen einzig sinnvolle Möglichkeit mit seiner Freisprecheinrichtung "Up to Date" zu bleiben, liegt in der aktuell angebotenen Anbindung via Bluetooth an die Fahrzeugfreisprecheinrichtung.

Ähnliche Themen

serienradio raus, zubehörradio mit bluetooth freisprechanlage rein - fertig.

ich kann deine aufregung verstehen - ABER das spiel mit den nicht mehr erhältlichen adaptern für neue handy's geht schon seit jahren so, siehe bmw oder mercedes. irgendwann regt man sich net mehr auf.

Ihr seid lustig.
Ende letzten Jahres kaufe ich mir den Golf, kaufe gleichzeitig das Adapterset für etwas mehr als 100 Euro, und jetzt kann ich sehen, wo ich bleibe.

Werde dann wohl dem ersten Vorschlag nachkommen und mir ein neues Handy zulegen und mein 6230 als Autotelefon nutzen.

Aber beschissen bleibt diese Lösung trotzdem. 😠

Habe das gleiche Problem. :-)
Nur das es bei mir nicht die Adapterschale für das Nokia 6280 gibt. Besorg mir von meinem Mobilfunkanbieter ne Twin-Card und dann das 6230 als Autotelefon. Ist sowieso billiger als ne neue Schale für das Handy zu holen.

Zitat:

Original geschrieben von orstenpowers


Ihr seid lustig.
Ende letzten Jahres kaufe ich mir den Golf, kaufe gleichzeitig das Adapterset für etwas mehr als 100 Euro, und jetzt kann ich sehen, wo ich bleibe.

Werde dann wohl dem ersten Vorschlag nachkommen und mir ein neues Handy zulegen und mein 6230 als Autotelefon nutzen.

Aber beschissen bleibt diese Lösung trotzdem. 😠

tjo,

so doof es klingt, aber automobilindustrie und handyindustrie haben jahrelnag an einander vorbeigearbeitet...man denke da nur an BT und Sony....

zum glück gibt jetzt wirklich einen einheitlichen BT standart...

mfg

Ich habe das selbe Problem wie du mit meinem K750i und der vermutlich gleichen Vorrichtung im Golf IV.

Bei meinem Radio Beta werde ich bleiben, anstatt der verbauten Interface-Box aber wahrscheinlich ein Bluetooth-Interface einbauen.

Ideal finde ich dabei die Adapter mit VDA-Stecker, die kann man dann direkt statt der verbauten Box einstecken. Schau mal zum Beispiel unter www.lintech.de, verkaufen tun die in einem eBay Shop.

Einzige Frage ist fuer mich noch die Sache mit der externen Antenne, weiss allerdings im Moment noch nicht mal, ob mein Golf ueberhaupt eine hat (siehe anderer Thread von mir). ;-)

Matthias

kann man das nicht selber irgendwie passend machen?
soviel anders ist ein Nokia ja nicht.

Mit Autotelefon ist doch perfekt! Viele Anbieter bieten Combi-SIM-Karten an. Eine Nummer und zwischen den Handys kann man die Prioritäten ändern, welches zuerst klingelt! Wenn eins aus ist, klingelt das andere! Besser gehts doch nicht!

Ich habe dieses Problem jetzt anders gelöst. Habe bei eplus eine FlexiCard Plus bestellt und werde mein olles 6230 jetzt als Autotelefon nutzen.
Jetzt besitze ich zwar zwei Handys, aber letzten Endes ist das die beste Lösung für mich.
Vielen Dank für eure Tipps!

Das gleiche Problem hatte ich auch. Nach stundenlanger Suche im Internet habe ich eine nette Firma befunden die mehr Adapter anbieten als Votex. Kann aber nicht mit Sichheit sagen ob diese wirklich für die VW-FSE passen. Schaut einfach mal bei dem Link rein…

http://www.bury.com/technologies/D/hands-free/47/UNI_Take&Talk

Ich hatte schon immer ein anderes Handy im Auto als normal. Dafür gibt es doch eine 2. Sim Karte. Bei T-Mobile war es sogar kostenlos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen