Frühjahrsmakeup für die Bremssättel

Audi A3 8P

Hallo Leute,

hier einmal ein Paar Impressionen für euch. Habe meinem Kleinen ein bisschen Farbe an den Bremssätteln spendiert.
Als Farbe habe ich dezentes schwarz genommen, als Augenmerk einen Bremssattelaufkleber in silber drauf geklebt und mit hitzebeständigem Klarlack versiegelt.

Mehr Bilder hier unter meinem Profil unter a3-freunde

Beste Antwort im Thema

und lass ihn doch !!!
deine bemerkung ist einfach unnötig

176 weitere Antworten
176 Antworten

und noch ein Bild

WAHNSINN!

beide Daumen hoch ! Mir gefällts.

Grüße
Domi🙂

hallo zusammen und frohe weihnachten,

will mir im frühjahr warscheinlich die bremssättel lackieren (event. lassen)! habe bis jetzt geplant mir vom lacker hitzbeständigen lack (klarlack) in meiner autofarbe anfertigen zu lassen. nun jetzt die fragen:

- wirkt das bei einem Avissilernen A3 überhaupt bzw. lohnt sich der aufwand? da ja der farbunterschied nich so rieseig zu der orig. farbe is!
- wie sieht das aus mit carbon-look, is dass möglich die so zu lacken bzw. wird das zu teuer?
- aufkleber selbst anfertigen (copyshop) und dann hitzbeständigen klarlack drüber müsste doch gehen?

vielen dank

gruß tino

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


hallo zusammen und frohe weihnachten,

will mir im frühjahr warscheinlich die bremssättel lackieren (event. lassen)! habe bis jetzt geplant mir vom lacker hitzbeständigen lack (klarlack) in meiner autofarbe anfertigen zu lassen. nun jetzt die fragen:

- wirkt das bei einem Avissilernen A3 überhaupt bzw. lohnt sich der aufwand? da ja der farbunterschied nich so rieseig zu der orig. farbe is!
- wie sieht das aus mit carbon-look, is dass möglich die so zu lacken bzw. wird das zu teuer?
- aufkleber selbst anfertigen (copyshop) und dann hitzbeständigen klarlack drüber müsste doch gehen?

vielen dank

gruß tino

Sowas ist doch nur peinlich. Leute, die sich sowas machen lassen, bauen sich auch 4 Rohr Auspuffanlagen unter nen 1,9 TDI... 😉

und lass ihn doch !!!
deine bemerkung ist einfach unnötig

funktioniert das überhaupt mit 'nem "normalen" Aufkleber und hitzebeständigem Lack? Ich meine, wenn der Bremssattel heiß wird, wird doch auch der Aufkleber samt Lack heiß. Verbrennt der Aufkleber dann nicht unter dem Lack, bzw. wirft Blasen oder so? Zum Verbrennen braucht er zwar Sauerstoff, der durch die Lackschicht zwar ausgeschlossen ist. Aber es gibt doch wohl noch andere chemischen Reaktionen des Klebstoffes bei großer Hitze?

Kann mir das irgendwie nicht so haltbar vorstellen.
@GorbiT: Mich würde ein Foto jetzt nach den 7 Monaten interessieren.

@ smhb

deswegen frage ich ja auch nach meinungen! bin ja noch nich festgelegt! aber danke für den tip!

gruß tino

Aber es gibt doch wohl noch andere chemischen Reaktionen des Klebstoffes bei großer Hitze?

Kann mir das irgendwie nicht so haltbar vorstellen.
@GorbiT: Mich würde ein Foto jetzt nach den 7 Monaten interessieren.Wurde der Aufkleber nicht als Schablone genommen?
Einfach wieder abziehen nach dem Lackieren, dann gibts auch keine Bläschen .... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von rici0072


und lass ihn doch !!!
deine bemerkung ist einfach unnötig

Nein.. ist sie nicht!.. Haste nur nicht verstanden. In nem anderen Thread heult akbal rum, wegen jemanden, der sich ne 4 Rohr Anlage dranschrauben will und macht dann nen Thread auf, wo er seine Bremsanlage lacken will.

Das passt nicht zusammen!

@ smhb

is für mich nich vergleichbar, aber is nun mal jeder anderer meinung, weiß noch nich genau ob ich es machen werde!
wenn ich es mache, dann am liebsten in wagenfarbe, soll einfach nen bißchen besser wirken...

gruß tino

Genau das soll auch die andere Auspuffanlage bewirken... Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wie schon im anderen Thread von mehreren Leuten Dir an den Kopf geworfen wurde.

Wer das eine nicht toleriert sollte die Finger vom Bremssattellack lassen
😉

Ich hätte daran auch interesse, weiß nur nicht wie teuer sowas ist 🙁

Mein A3 ist komplett in rot/schwarz (roter Lack, Optikpaket, getönte Scheiben, etc.). Im Sommer habe ich dann ja die Titanoptik Felgen der quattro GmbH drauf. Ich finde, dass es richtig gut aussähe, wenn der Bremssattel dann rot lackiert ist. Einfach nur wegen der Optik und des Kontrastes. Dafür dass manche Leute rot lackierte Bremssättel gleich mit Bremsanlagen von Sportwagen gleichsetzen kann ich auch nichts ;-)

Ich glaube kaum, dass deshalb jemand die Dinger lackieren lässt, da es sofort auffallen würde (anhand der Größe und der fehlenden Schriftzüge, die dann meist auch noch drauf wären).

Habe auch schon überlegt, die bei meinem Roten ebenfalls rot zu lackieren, hab aber etwas Schiss davor, dass das dann nicht gut aussieht, wenn das nicht exakt das gleiche rot ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen