ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Frost : Türen schliessen nicht

Frost : Türen schliessen nicht

Audi A5
Themenstarteram 3. Januar 2009 um 16:15

Werte A5 Fangemeinde ,

ich habe einen Audi A5 (Auslieferung im August 2008) mit folgendem Problem:

schon nach den ersten kalten Minus-Nächten musste ich die Türen mehrmals sehr heftig zuknallen, damit die Türen verriegeln und die Warnlampe erlosch .

Nachdem es letzte Nacht um die -10 C war und das Auto draussen stand, waren beide Türen erst nach zig-maligem heftigen Zuschlagen zum Schliessen zu überreden.

Gibt es evtl einen Praxistrick, den jemand erfolgreich anwendet ????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rachrista

 

sorry stimmt - gleiches Problem .

Werde jetzt auch erst die Türschnapper "mit Silikonöl behandeln" .

Nach 30 Jahren VW, Audi, Porsche und 25 Jahren Mercedes war mir solch ein primitiver Bug bisher nicht vorgekommen.

Als Autoentwickler waren wir immer im November und nochmals im Februar in Schweden / Kanada zu Wintertests .

Dort wurden solche "einfachen und bekannten Fehler des Türschliessens" halt vor Kundenauslieferung noch bearbeitet und zumindest zu 95% behoben !!!!

Fensterschliessen ist etwas komplizierter bei rahmenlosen Fenstern, aber mit guten Kompromissen in Serie zu bringen .. . . . . :-(

Premium ist also noch nicht ganz erreicht .

Tja, da gehörst Du halt zu den 5%, bei mir und vielen anderen schliessen die Türen.....

Eindeutig Premium!!

 

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von max011

geht das wirklich ? klappst du da die rinne zur seite und schüttest

das in die tür ? das kann wohl auf dauer auch nicht so gut sein :/

Ich sprüh das Frostschutzmittel direkt aufs Filz wo der Übergang zum Fenster ist über die ganze Fensterbreite/länge. Der Filz saugt sich mit dem Frostschutzmittel voll denk ich mal. Ich hatte auch schon komplett Schnee drüber nachdem ich das gemacht hatte. Normalerweise sammelt sich an dieser Stelle Wasser am Filz und das gefriert dann! So ist der Filz halt schon voller Frostschutzmittel! :-) Ist bestimmt nicht so schlecht wie mit ner Karte da rumzukratzen.. Beim A7 ist mir aufgefallen das die Scheibe mit Schmackes aufgeht also muss mehr Kraft vom Scheibenmotor kommen. Da wurde das Eis bisher immer "weggesprengt" beim Öffnen!

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Achso meiner ist Ende 2009 MJ 2010. Der hat aber auch schon den kurzen Weg. Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen das die Scheibe so weit runter geht ... Wie isn das wenn Schnee auf der Scheibe ist und der Besen im Fahrzeug liegt ?

Hast du das ganze Zeug dann im Auto ? :D Kanns sein das dieses Festfrieren mit der zweiten Generation behoben ist ? Mir ist das zumindest in 3 Jahren noch nie passiert. 

Der Handfeger liegt im Kofferraum, aber sobald ich den öffne, ist der Schnee schon drin. Deshalb mache ich den Schnee mit der Hand um den Scheibenrand weg, Handschuhe liegen im Auto, die Scheiben werden dann mit dem Handfeger abgestaubt. Den Rest erledigt dann der Fahrtwind. Bei den erreichbaren Geschwindigkeiten hat der Schnee keine Chance auf dem Lack. ;-

In 3 Wintern ist die Tür aber noch nie festgefroren, kann aber auch an der Garage liegen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Frost : Türen schliessen nicht