Fronttriebler auch ein Winterauto?
Morgen,
wollte mal fragen ob ihr euren 4F auch im Winter fährt. Da dies mein erster Winter mit dem 4F sein wird, wollte ich mich ggf. nach einem Winterauto umsehen, stell mir das nicht so toll vor mir 400 nm durch den Schnee! Und ich wohn direkt neben den Alpen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roob2k
stell mir das nicht so toll vor mir 400 nm durch den Schnee! Und ich wohn direkt neben den Alpen.
Hat dein 4F ein Gaspedal, welches nur Vollgas kennt? Falls ja, ggf. mal Werkstatt aufsuchen 😁
Ich wohne im Sauerland, hatte noch nie einen Allrad, war immer pünktlich zur Arbeit und bin noch nie irgendwo stecken geblieben. Warum?
Die Kunst nennt sich vorausschauendes Fahren kombiniert mit gefühlvollem Gasfuß. Und nicht zuletzt frühzeitig (!) vernünftige (!!!) Winterreifen draufmachen. Dann gibts auch im Winter keine Schwierigkeiten.
99% der Winterprobleme entstehen, weil o.g. Punkte ganz oder teilweise nicht berücksichtigt wurden.
59 Antworten
Auf glatteis ist der quattro und/oder ein hecktriebler im Nachteil.
Da schiebt das Heck zu sehr.
Zitat:
Original geschrieben von V-Mammut
Ja klar ist der quattro im Winter bergaufwärts und in Kurven das klar bessere Auto
Die Anzahl der angetriebenen Achsen wirkt sich nicht wirklich auf die möglichen Seitenführungskräfte aus... Warum soll ein Allradfahrzeug in Kurven klar besser sein? Man kann lediglich durch die Fahrdynamikregelsysteme etwas nachhelfen.
Traktion hat man beim Anfahren mehr. Aber wenn man zu schnell in die Kurve fährt, fliegt man auch mit Allradantrieb ab.
Hi Toshy
meine subjektiven Erfahrungen, und wohl auch die Erfahrungen der Rallyteams bestätigen höhere Kurvengeschwindigkeiten durch Allrad. Die Rallyteams werden nicht nur wegen dem Anfahren 4WD bevorzugen.
Wenn du mit einem Fronttriebler die gleiche Traktion vor den Kurven hättest, um auf die gleiche Geschwindigkeit zu kommen, wären die Fahrzeuge wohl in den Kurven nicht langsamer 😉
Fahr einfach mit einen Fronttriebler so schnell durch eine nasse Kurve, bis er ausbricht. Tu das mit einem Allradler bei der gleichen Geschwindigkeit und er wird höchstwahrscheinlich auch ausbrechen.
(Das Driften ist hier bitte auszunehmen, da es sich um einen instabilen Fahrzustand handelt - egal wie "stabil" den jemand halten zu können behauptet!)
Ähnliche Themen
Mit Allrad hat man beim anfahren mehr Traktion als ein Fronttriebler und in den Kurven genau so viel? Wo soll denn diese Diskussion hinführen?
Nichts für ungut aber sowas hab ich ja noch nie gehört...
Ich habe permanent 4 angetriebene Räder! Also auch permanent mehr Traktion und nicht nur beim anfahren...
das einzige was ich vermisse im winter beim 4f ist ne manuelle handbremse, wenn ich merk er schiebt, in einer kurve ein wenig über die vorderräder könnte man ihn so zum "einlenken" bewegen 😉
aber wenns soweit ist war man sowieso zu schnell unterwegs 🙄
Zitat:
Original geschrieben von canaris87
Ich habe permanent 4 angetriebene Räder! Also auch permanent mehr Traktion und nicht nur beim anfahren...
Du verstehst es nicht: In Kurven braucht man Seitenführungskräfte! Die sind beim Allradfahrzeug nicht höher... Es geht nicht um die Beschleunigung, sondern um die Kurvenfahrtüchtigkeit.
Wenn du mit Allrad in der Kurve Gas gibst und noch nicht zu schnell warst, kannst du natürlich u.U. besser beschleunigen. Aber das gleiche könntest du auf der Geraden. Das liegt nicht daran, dass Allrad in der Kurve besser wäre. Du kannst aber mit Allrad nicht schneller durch die Kurve fahren als mit 2WD, sofern man schon am Limit bzgl. Querbeschleunigung fährt.
Dazu gibt es auch Tests in YouTube.
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Du verstehst es nicht: In Kurven braucht man Seitenführungskräfte! Die sind beim Allradfahrzeug nicht höher... Es geht nicht um die Beschleunigung, sondern um die Kurvenfahrtüchtigkeit.Zitat:
Original geschrieben von canaris87
Ich habe permanent 4 angetriebene Räder! Also auch permanent mehr Traktion und nicht nur beim anfahren...Wenn du mit Allrad in der Kurve Gas gibst und noch nicht zu schnell warst, kannst du natürlich u.U. besser beschleunigen. Aber das gleiche könntest du auf der Geraden. Das liegt nicht daran, dass Allrad in der Kurve besser wäre. Du kannst aber mit Allrad nicht schneller durch die Kurve fahren als mit 2WD, sofern man schon am Limit bzgl. Querbeschleunigung fährt.
Dazu gibt es auch Tests in YouTube.
Allrad ist in den Kurven definitiv sicherer, da die Kraft einfach auf alle 4re wirkt, und jenach beschaffenheit die Kraft dahin leitet wo die meiste Traktion ist!
Damit meine ich jetzt nicht nur Kurven auf Landstraßen, sondern einfach auch beim Abbiegen, da ist der quattro einfach deutlich sicherer unterwegs!
quattro hat nur einen Nachteil, dieser ist, das er in allem teurer ist!
Wenn ich mit "konstanter", zu hoher Geschwindigkeit durch eine Kurve fahre und mit Vorderradantrieb rausrutschen würde, würde das mit Allrad auch passieren. Da hat man keinen Vorteil - genau das versuche ich seit drei Posts zu erklären.
Die Traktionsvorteile hat man überall - außer beim Bremsen. Wobei man hier das zusätzliche Schleppmoment auf der zweiten angetriebenen Achse diskutieren könnte.
Schneller ist auch relativ. 10s sind beim Rennen schon ne Hausnummer, auf dem Weg zur Arbeit dagegen ohne jede Bedeutung.
trotzdem geb ich meinem quattro im winter nicht wieder her - wenn man es mal gewohnt ist 🙄
aber wie gesagt ein frontler geht auch sehr gut im winter sonst würden ja fast alle stehen bleiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Allrad ist in den Kurven definitiv sicherer, da die Kraft einfach auf alle 4re wirkt, und jenach beschaffenheit die Kraft dahin leitet wo die meiste Traktion ist!Zitat:
Damit meine ich jetzt nicht nur Kurven auf Landstraßen, sondern einfach auch beim Abbiegen, da ist der quattro einfach deutlich sicherer unterwegs!quattro hat nur einen Nachteil, dieser ist, das er in allem teurer ist!
Seh und spür ich genauso wie quattro21037. Die Erklärungen von Toshy wollen mir auch nicht einleuchten. Ich finde es auch völlig logisch, daß man mit vier angetriebenen Rädern, im Winter, in Kurven insgesamt mehr Traktion hat und dadurch schneller bzw sicherer und kontrollierter in die Kurven fahren kann. Ich glaube Toshy Du versteift Dich zu arg nur auf die Querbeschleunigung , aber läßt die höhere Traktion von 4WD außer Acht.
Tja, dann versteht ihr eben nicht, was ich sagen will. Irgendwo muss man eben aufgeben.
Traktion =! Seitenführungskraft
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Tja, dann versteht ihr eben nicht, was ich sagen will. Irgendwo muss man eben aufgeben.Traktion =! Seitenführungskraft
Hättest Du nen quattro, wüsstest Du wovon wir reden, und wie es sich anfühlt... kurz gesagt "völlig entspannt"
Ich fahr auch ab und zu im Winter mit unserem Polo, und kann dazu sagen, wenn man schon mehr als 15 Jahre quattro gewöhnt ist, dann entstehen mit nem Fronttriebler Situationen, an die man sonst garkeine gedanken verschwendet...
Aber war schon immer so, was man nicht kennt, vermisst man auch nicht...
Den Quattro in allen Ehren, aber Toshy hat in jedem Punkt recht. Ich weiß ja nicht, wie gut ihr physikalisch bewandert seid, aber man kann diesen Sachverhalt in einem Kräftediagramm darstellen. Die Kurvenfahrt wird als eine Fahrt um einen Kreis mit Radius r dargestellt. Bei gleicher (überhöhter) Eingangsgeschwindigkeit ist es egal ob quattro oder nicht, man fliegt aufgrund der Zentripetalbeschleunigung aus der Bahn. Daher ist es ein Trugschluss, dass man aufgrund der allgemein höheren Traktion des quattro schneller um die Kurve fahren kann.