1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Wie schädlich sind Winterfahrten für mein A6? Winterauto ja oder nein???

Wie schädlich sind Winterfahrten für mein A6? Winterauto ja oder nein???

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich weiß dieses Thema mitten im Sommer zu erstellen ist etwas seltsam, aber nichts desto trotz stell ich mal die Frage:

Wie schädlich sind fahrten im Winter? Fahrzeuge werden durch Salz, Splitt, ... sicherlich mehr belastet als von Frühjahr bis Herbst, aber wie schädlich ist das ganze denn nun wirklich für moderne Fahrzeuge?

Vor zwei Wochem durfte ich meinen neuen Audi A6 Avant 2,7 TDI Quattro mit Tiptronic in Neckarsulm abholen. Da ich mir das Fahrzeug privat gekauft habe und das Schätzchen auch eine ganz schöne Stange Geld gekostet hat, möchte ich natürlich möglichst lange etwas von meinem "Baby" haben.

Ich habe vor das Fahrzeug zwischen vier und acht Jahren zu fahren (sprich bis zum nächsten Facelift bzw. zum nächsten Modellwechsel) da ich jährlich lediglich zwischen 15-20 tkm fahre.

Nun stell ich mir aktuell die Frage was besser ist, soll ich mir für den Winter zusätzlich ein Winterauto kaufen um meinen A6 zu schonen und Ihn vor Salz, Splitt etc. fernhalten oder die Technik, den quattro und so weiter nutzen um im Winter ein zusätzliches Sicherheitsplus zu haben?

Ich bin am hin und her überlegen, was meint Ihr denn dazu?
Standet Ihr schon vor ähnlichen Entscheidungen?

Danke im voraus für eure Meinungen und Anregungen.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Drücken wir es mal andersrum aus. Wenn du den Wagen in 4-8 Jahren verkaufen willst, wird der nicht mehr wert sein wenn du ihn jeden Winter stehen lässt.

Auch halte ich es für nicht gut, den Wagen Monatelang nichts tun zu lassen. Das tut dem Auto auf keinen Fall gut.

Der Wagen hält auch einen Winter gut aus. Waschanlagen gehen auch bei dem Wetter. Gute Anlagen sprühen den Wagen auch von untern ab.

Wenn du dann noch nett bist zu dem Motor, warm fahren und/oder Standheizung benutzen, wird es keine Probleme geben.

Ich hasse es ja fast zu sagen, aber jeder Vogel kann mehr Schaden anrichten als Salz. Nicht das du mir jetzt keinen Audi nimmst, denn nur noch in die Garage tust oder Vögel schiessen gehst 😉.

also der winter ist für mich ein wesentlicher grund quattro und damit überhaupt audi zu fahren 😉

Stimme Duck vollumfänglich zu.

Wenn schon ein zweiter Wagen, dann würde ich beide Wagen das ganze Jehr fahren und eher nach der Art des Einsatzes unterscheiden: Den neuen für die "Feinen" Sachen (auch im Winter) und die ältere Karre für das "Grobe" (Kurzstecken, Einkauf in der Innenstadt, ev. zur Arbeit, Transporte etc.)

Gruss aus der Schweiz
Didier

Ich habe kürzlichen meinen 9 Jahre alten Audi Cabrio verkauft. Ich bin jeden Winter damit gefahren (ohne Hardtop). Ich habe zwar hin und wieder den Lack mit Hartwachs gepflegt, in den letzten 1 - 2 jahren jedoch auch nicht mehr. Vor dem Verkauf habe ich den Wagen innen und außen durch einen "Car - Pflegeservice" (mir ist kein blöderes Wort eingefallen) herrichten lassen - Ist fast da gestanden wie am ersten Tag. Ich glaube nicht, dass das Auto besser ausgesehen hätte oder ich einen Cent mehr bekommen hätte, wenn ich ihn im Winter nicht gefahren hätte (gleiche Kilometerleistung voraus gesetzt). Und zudem: Du hast das Auto dich deshalb gekauft, weil du das ganze Jahr über Freude an ihm haben willst - oder nicht ?

Gruß

Spargel1972

Gerade im Winter macht der Quattro spass.
Wenn andere sich die Finger abfrieren beim Ketten
montieren, du jedoch mit einem riesen smile an Ihnen
vorbei ziehst als ob die Strasse trocken ist.
Wenn es im Bündnerland (Schweiz) ein ketten obligatorium
gibt, sind die quattro's davon ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von go4a6


Wenn es im Bündnerland (Schweiz) ein ketten obligatorium
gibt, sind die quattro's davon ausgeschlossen.

#offtopic

Ja was eigentlich nonsens ist denn bergauf bleibt man höchstens stehen, bergab ist der Quattro aber dann gleich schnell :-)

#ontopic
fahre meine Autos immer 6-8 Jahre und immer auch imWinter.
Moderne Autos halten das aus und sehen nicht schlechter aus.
Finde auch das wenn man ihn 5Mt stehen lässt das dem Auto nicht sonderl gut tut. (meine bescheidene Meinung)

gruss aus der Schweiz
herrer

@ A6_neu

und ich dachte immer, dass die Opa's, die den wagen im
winter nicht gefahren sind und in der garage aufgebockt
haben nicht mehr unter uns weilen....

es gibt sie scheinbar doch noch *ggg*

nix für ungut, aber ein so "crazy thread" gibt es hier selten

schönes WE

Z ;o)

Ich hab meinem im Winter (Dezember 04) bekommen, ist gleich 14 Tage bei Frost / Eis Tag und Nacht beim Freundlichen auf dem Hof gestanden, weil die verplant haben mir bescheid zu geben, hat dem Auto aber nicht geschadet.
Will damit sagen, bin mit meinem auch im Winter unterwegs und hatte noch nie Lackprobleme etc.

Ich hätte da auch gerne ein Problem; Will in zwei Wochen nach Dalmatien in Urlaub. Da z.Z. der Süden Europas kocht fürchte ich, der Lack könnte Sonnenbrand bekommen und meine Klima+ strapaziert wird. Soll ich vorsichtshalber daheim bleiben oder vielleicht doch mit Zug fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Ich hätte da auch gerne ein Problem; Will in zwei Wochen nach Dalmatien in Urlaub. Da z.Z. der Süden Europas kocht fürchte ich, der Lack könnte Sonnenbrand bekommen und meine Klima+ strapaziert wird. Soll ich vorsichtshalber daheim bleiben oder vielleicht doch mit Zug fahren?

Die Antwort hast du dir doch schon selbst gegeben:

Du hättest da auch "g e r n e" ein Problem!?
Also, wer danach schreit, soll es haben😁

Das ist kein Ferrari,ich finde Winterautos völlig übertrieben und albern.Ich kaufe mir doch keinen schönen Audi und fahr im Winter irgend eine andere Kiste.*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Ich hätte da auch gerne ein Problem; Will in zwei Wochen nach Dalmatien in Urlaub. Da z.Z. der Süden Europas kocht fürchte ich, der Lack könnte Sonnenbrand bekommen und meine Klima+ strapaziert wird. Soll ich vorsichtshalber daheim bleiben oder vielleicht doch mit Zug fahren?

Auch Dir kann geholfen werden. War grad am Gardasee mit z. T. mehr als 35 Grad. Die Klima+ hat damit keine Probleme. Es war wirklich eisig im Auto. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Das ist kein Ferrari,ich finde Winterautos völlig übertrieben und albern.Ich kaufe mir doch keinen schönen Audi und fahr im Winter irgend eine andere Kiste.*kopfschüttel*

Wobei es für den Lamborghini Gallardo sogar ab Werk gegen Aufpreis Winterreifen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Wobei es für den Lamborghini Gallardo sogar ab Werk gegen Aufpreis Winterreifen gibt.

Ja,der hat ja auch Allrad und kann im Winter gut gefahren werden.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen