Frontscheinwerfer-Projekt
Hallo Leute,
ich stecke gerade mitten in meinem Frontscheinwerfer-Projekt.
Dabei habe ich leider ein Einstellrad verloren (siehe Bild, eingekreist):
http://webspace.steysi.de/frontscheinwerfer/verstellrad.jpg
Weis jemand zufällig 'ne Teilenummer oder vielleicht hat ja jemand einen defekten Scheinwerfer und kann mir das Teil abtreten?
In meinem Projekt habe ich folgendes vor:
1.) Innenblende in Wagenfarbe schwarz lackieren
2.) Blinkergläser in grau getönt einsetzen
3.) Angle Eyes mit Kathodenstrahlröhren nachrüsten (als Standlicht)
4.) Blinkerbirnchen gelb färben.
So sehen die Blenden aus:
http://webspace.steysi.de/frontscheinwerfer/lackierte_blende.jpg
Und das sind die Angle Eyes:
http://webspace.steysi.de/frontscheinwerfer/angle_eyes_sw_offen.jpg
oder
http://webspace.steysi.de/frontscheinwerfer/angle_eyes_sw_offen_dunkel.jpg
Das sind die lackierten Blinkerbirnchen:
http://webspace.steysi.de/frontscheinwerfer/blinkerbirnchen.jpg
Und so sieht das ganze dann komplett aus:
http://webspace.steysi.de/frontscheinwerfer/komplett.jpg
Bei dem Umbau sind mir übrigens meine Titan-Einsätze übrig geblieben...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180017718436
30 Antworten
Ich hoffe auf eine professionelle Lösung von Hypercolor.
Würde gerne in der Lage sein, die Leuchten noch von aussen auszuwechseln. Will nicht den ganzen Scheinwerfer mit Heisskleber oder so versauen.
Wenn ich die originalen Socken ´rausnehem kann es zudem Probleme mit der Dichtheit geben...
Mal sehen.
Danke und Gruß,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von steysi
Würde gerne in der Lage sein, die Leuchten noch von aussen auszuwechseln. Will nicht den ganzen Scheinwerfer mit Heisskleber oder so versauen.
häää ??? 😕
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
häää ??? 😕
ralle
@trekuslongus: Ich habe nur auf die Empfehlung vom Fabian666 geantwortet, der mir empfahl gelbe LEDs für den Blinker einfach in das Gehäuse zu kleben/montieren.
Geht natürlich. Aber mir wäre eine Lösung, in der das Leuchtmittel wie vorgesehen im Sockel montiert ist und auch auf diesem Weg zu wechseln wäre lieber.
Ich hoffe, das es da mal ein LED-Band gibt, das auf einem Ba9 Sockel befestigt ist und durch die Öffnung des Sockels passt. Dann könnte jeder einfach die original Halogen-Birnchen durch die LED Leuchten tauschen, ohne Öffnen des Scheinwerfers und ohne Bastelei.
Der Trick wird hier halt sein, auf diesem schmalen Band genügend leistungsfähige LEDs unterzubringen, dass die Helligkeit einer 21W Birne entspricht.
Ach alles cacke ... meine mit Fenstermalfarbe "beschichteten" Halos blinken prima, sind hell genug und die schwarz lackierten Inlays in Verbindung mit den getönten Gläsern sehen einfach nur geil aus 😁
Du machst Dir'n Kopp ... hähä
Gruß
ralle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Ach alles cacke ... meine mit Fenstermalfarbe "beschichteten" Halos blinken prima, sind hell genug und die schwarz lackierten Inlays in Verbindung mit den getönten Gläsern sehen einfach nur geil aus 😁
Du machst Dir'n Kopp ... hähä
Gruß
ralle
wir wollen Fotos sehn wir wollen Fotos sehn wir wolln wir wolln wir wollen Fotos sehn.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Ach alles cacke ... meine mit Fenstermalfarbe "beschichteten" Halos blinken prima, sind hell genug und die schwarz lackierten Inlays in Verbindung mit den getönten Gläsern sehen einfach nur geil aus 😁
Du machst Dir'n Kopp ... hähä
Gruß
ralle
genau so habe ich das auch gemacht schwarz glänzende inlays mit schwarzen blinkern
http://img222.imageshack.us/img222/1421/swcb7.jpg
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
wir wollen Fotos sehn wir wollen Fotos sehn wir wolln wir wolln wir wollen Fotos sehn.... 😉
... sind zwar welche auf meiner HP, aber für Dich Andi poste ich mal eins 😉
Gruß
ralle
P.S. .. die Fotos geben die Optik übrigens nicht annähernd wieder!
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... sind zwar welche auf meiner HP, aber für Dich Andi poste ich mal eins 😉
Gruß
ralleP.S. .. die Fotos geben die Optik übrigens nicht annähernd wieder!
jap so sieht es bei mir auch aus finde ich recht schön weil es 2 große schwarze augen sind bei silber, und bei dir halt eine fläche
ich hab's ja momentan auch so. Will nur alle Lämpchen aus dem TT verbannen. Die Blinker-Birne ist die Letzte (normale Glühbirne). LEDs sind halt viel geiler... ;-)
Scheinwerferumbau
Hatte meine Scheinwerfer auch auf gemacht und Probleme mit der Dichtheit habe ich keine,auch kein schwitzen.Hatte sie auf um sie aber in Uni silber zu lackieren und auf Xenon in Nebel und Aufblendlicht umzubau.So zu sagen habe ich jetzt Trixenon.Das ist einfach geiles Licht jetzt.Standlicht ist auch ne weise Led drin und Blinker leicht dunkel abgetönt.
Da gibt es doch zahlreiche Anleitungen im Netz, z.B.:
http://www.people.freenet.de/Audi-TT/sw-oeffnen.zip
hehe, jo, mein web space löööl
kannst aber auch hier nen blick rein werfen
http://public.fotki.com/mcphill/audi_stuff/bipes_stuff/angel_eyes/