260PS+ Projekt Basis Kaufgesuche, Tipps

Audi TT 8N

Hallo,

ich bin neu hier im Audi Forum.
Komme aus dem BMW-Bereich, in dem ich aber auch seit Jahren hier nichtmehr aktiv war.
Ich will auf den TT umsteigen da ich meinen BMW verkaufe.

Der TT gefällt mir optisch, wie vom Gesamtkonzept sehr gut und ist einfach gut verarbeitet, was mir viel Wert ist.

Ich will mir zunächst einen 1.8T quattro (225PS) kaufen (Frontkratzer kommt mir nicht ins Haus).

Dieser sollte dann recht schnell leistungstechnisch aufgepusht werden.
Ebenso soll im Innenraum erstmal Rückbank entfernt werden und alles was gewichtstechnisch geht ohne den Wagen zu entstellen, natürlich über kurz oder lange auch optisch passende Schalen.

Der 1.8T ist ein feiner Motor mit viel Potential, habe hier auch shcon einige User mit respektablen Leistungsstufen gesehen.
Will aber bei mir erstmal schauen was ich mit dem Standart Lader rausholen kann, plus Schubumluft System, Rennkat etc.
KW V3 liegt schon bereit, Stabitechnisch weiss ich noch nicht so recht was rein soll, die Untersteuernde Tendenz sollte aber sehr hecklastig ausgelegt werden (soweit möglich).

Mein Budget ist ca 10k, gerne auch weniger, der Rest soll für Leistungsoptimierung etc investiert werden.

Nunja zu meiner eigentlichen Frage:
Was empfehlt ihr als basis zu kaufen?
Klar grundsätzlich natürlich wenige km, neues BJ, aber wo soll/muss ich genau drauf schauen bei meinem Vorhaben?
Hätte ein gutes Angebot für einen TT BJ 01/00 180kkm, wahrnehmen oder noch weiterschauen?
Teile auf die ich aufpassen muss?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Anregungen.

Gruß

(PS: Name ist wirklich alt... 😉 )

Beste Antwort im Thema

Wieso willst du den TT überhaupt tunen?
Bei diesem Budget muss man sich erstmal gedanken machen, ob man überhaupt nen gescheiten 225er TT bekommt.

Und der unterschied von 320 auf 225TT is schon seeehr gewaltig. Hab ich auch vor knapp 3 jahren durchgemacht😁

Würde erstmal viel mehr wert auf einen gepflegten TT legen, als schon ans Tuning zu denken.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hi
ne nen Frontkratzer würd ich auch nicht nehmen!
Ich hab vor 7 Jahren den Fehler gemacht..😮

Den TT mit 180000 km würd ich nicht nehmen ! sind mir zuviele KM

aber ab BJ 2001 kannste schon einen TT kaufen ...die BJ vorher haben teilweise ein paar Motormacken😁

Zahnriemen usw,sollte eh gemacht sein,darauf aufjedenfall guggen ,das ist aber von BJ zu BJ unterschiedlich

Leistungsteigerung kommt wahrscheinlich eh nur ein Chip in Frage... dann haste gute 260 PS ! und viel mehr geht mit chip auch nicht mehr !

bei nem Turboumbau kannste mit 6000+ rechnen😁

PS dein BMW schaut echt gut aus ! besonders mit den M3 Felgen 🙂🙂🙂

Für Schlappe 10000 überhaupt nen 225er zu finden ist ja schon schwer. Da haste ja nur so durchgenufelte Teile mit knapp 200000 km. Diese dann als Basis für Leistungssteigerung zu nehmen ist wohl eher suboptimal. Ist die Frage wie lang der ausgelutschte Lader das dann noch mit macht oO

Hallo,

danke schonmal für die Antworten!

Naja, Budget ließe sich auch auf 12k erweitern, aber da sieht das ganze auch nicht anderst aus.
Und wenn der Lader fliegt dann kommt gleichn Turbo Umbau ins haus.

Was geht denn maximal mit Serienlader und Abgasanlge/Kats?

Muggianu macht ja relativ reele angaben mit ca. 270PS, andere (Pogea zB) geben dies schon nach simplen Chiptuning an?

Wäre um Erfahrungsberichte sehr dankbar.

also ~280PS sind mit einem metalkat und durchgehend dickerem auspuff drin...
260-270PS sollte auch mit reinem chiptuning machbar sein...

Ähnliche Themen

Wie dick sind die Standart Rohre?

270PS mit einer starken Diät und gutem FW wäre ja doch immerhin schon ne Hausnummer.

@Fabian, dann schau dich mal um, und es ist eh extrem wie sich der TT im Preis hält, ich mein die ersten sind über 10 Jahre alt, das muss einem auch klar werden.

Was wurde ab '01 an den Motoren geändert dass sie ab da standfester sind?

Mit Diät ist da nicht viel zu machen.... es sei denn du möchtest dich einfach gesünder fühlen und leichter in den kleinen einsteigen, dann isses natürlich immer sinnvoll abzunehmen 😉 Der TT ist eh schwer und frontlastig.... auch du wirst aus ihm kein Leichtgewicht machen. Da bringt dir die Rückbank etc rauszunehmen fahrdynamisch garnix, meine Meinung. Sinnvoll wären da eher leichte Felgen, Superleggeras o.Ä.

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit



Mit Diät ist da nicht viel zu machen.... es sei denn du möchtest dich einfach gesünder fühlen und leichter in den kleinen einsteigen, dann isses natürlich immer sinnvoll abzunehmen 😉 Der TT ist eh schwer und frontlastig.... auch du wirst aus ihm kein Leichtgewicht machen. Da bringt dir die Rückbank etc rauszunehmen fahrdynamisch garnix, meine Meinung. Sinnvoll wären da eher leichte Felgen, Superleggeras o.Ä.

Mein Abspeckphase beginnt schon😉

Spaß beiseite.

Klar ein paar Kilos kommen raus, mehr als 60-70kg sind aber ohne einbußen der Optik aber eh nicht zu schaffen, so habe ich es zumindest gelesen.
Superleggeras sind natürlich ne feine Sache - träge Masse.

Fahwerktechnisch, bzw rein von den Stabis habe ich relativ wenig gefunden um ihn etwas von der Frontlast zu erleichtern, hat da evtl wer Erfahrungen?
Mir ist ebenfalls klar dass aus dem TT kein Driftwagen oder Lotus wird, aber mit ein paar Modifikationen sollte da schon was gehen.

Die Waffen von ABT waren ja auch recht gut abgestimmt...

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit



auch du wirst aus ihm kein Leichtgewicht machen. Da bringt dir die Rückbank etc rauszunehmen fahrdynamisch garnix, meine Meinung. Sinnvoll wären da eher leichte Felgen, Superleggeras o.Ä.

Hallo,

allein die Rückbank wird sicher nicht viel bringen aber haste schon gehört was die Seriensitze wiegen ? Ca 34 kg im Gegensatz zu den Recaros mit ca. 3,8 kg schon ein riesen Unterschied. Ich finde 68kg mehr oder weniger merkt man schon wenn ich das mit einem vollen Tank gleichsetzte.

gruß,
Christian

Die Sitze werden wohl den Größten Teil dazu beitragen 😉

Wegen Felgen:

http://www.wheelweights.net/wheel-weight-weight.pdf

cooles dokument, danke!

wieso willste denn deinen BMW verkaufen? sieht doch echt gut aus das teil?

um etwas gewicht heraus zu holen (was auch schon genannt wurde):
- originale sitze raus und recaro schalen rein
- rückbank raus
- ersatzrad raus
- batterie nach hinten verlegen
- leichtere felgen, keine 19er und aufwärts

leistungssachen (der rest der hardware muss aber passen, wie LMM, SUV usw.) :
- druckrohre komplett aus edelstahl
- 200er oder 100er BiKatt
- AGA 3"
- ITG-Luftfilter
- ansaugrohr aus edelstahl
- softwareoptimierung

ich persönlich halte die oben genannten 280PS für zu krass bzw. zu optimistisch.

mit den hardwareseitigen optimierungen würde ich so um die 270PS und 420Nm anpeilen. das geht dann aber schon extrem zur sache, gerade in bezug auf die serienabstimmung. dadurch, dass der lader frei drehen bzw. atmen kann, rennt er auch oben raus sehr fein.

Gerne, ist nur etwas schwierig auch Felgen zu finden die auch in D zu kaufen sind... 😉

Ich verkaufe ihn, weil ich ihn optisch wie auch Leistungstechnisch nach meiner Meinung perfektioniert hatte.
Dann hatte ich aber vor einem Monat einen Turboschaden und in dem Zuge habe ich den Schnitzer Turbo/Abgasanlage/Ansaugbrücke/Ladeluft u. Ölkühler ausgebaut, verkauft und auf original zurückgerüstet.
Ich bin seit einem Jahr Student (habe vorher eine Ausbildung gemacht) und habe nunmehr auch nichtmehr allzuviel Budget und Bedarf für ein Auto.
Doch kann ich nicht ganz ohne.
Eine Garage habe ich an meinem neuen Wohnort nicht und ihr glaubt nicht wie schlecht die Leute hier ein/ausparken, und das tut weh wenn man da immer die neuen Beulchen und Kratzer zählt, wenn man mal das Auto bewegt, zudem ist der Wagen einfach sehr teuer im Unterhalt, für das dass ich ihn jetzt im Jahr maximal noch 7000km fahre.

Vorher bin ich im Jahr ca. 20000 gefahren, da hatte sich auch der Diesel gut gerechnet, habe selbst in dem Setup und mit sportlicher Fahrweise kaum mehr als 10 L Verbraucht gehabt.

Aber jetzt, wenn ich mal fahre, ist der Verbrauch mehr oder weniger egal, und wenn gefahren wird ists zu 70% einfach nur für den Spaß, der Rest mal Alltag, genauso ist der Unterhalt wesentlich günstiger.
Und bei einem vielleicht rein optisch nicht zu 110% perfektem 10 Jahre altem Auto, ärgert man sich vielleicht über nen Parkrempler einen Tag weniger.
Jetzt versteht mich nur nicht falsch ich fand den TT immerschon richtig geil, und jetzt kommt er einfach als Spaßkarre her, mit richtig bumms und gutem sound, der bis zum Ende des Studiums (und gerne auch drüber hinaus) hält.

Aber wieder BTT:
Räder kommen maximal 18" ist gewichtstechnisch - optisch die beste Lösung.
Die Idee mit der Batterie ist sehr gut, ist beim QS auch der Fall, wenn ich mich nicht täusche.
Muss mich mal informieren was das für ein Aufwand ist.
teile sollte man ja direkt von Audi bekommen können, oder?!

Wahre 270PS, bei angepeilten 70kg Gewichtsersparnis, wäre auf jedenfall das Primärziel mit dem man sicher Spaß haben kann und der auch relativ standfest zu realisieren sein sollte.

Wegen SU Systemen, was habt ihr verbaut?
Forge oder Muggianu?

Und Danke für eure Beiträge, bin vom Niveau hier angenehm überrascht 🙂

Um 10 PS hin oder her is eh egal ..😁
Das muss vernünftig gemacht werden und haltbar sein !

Ps hehe welches Niveau hättest du denn gedacht, dass wir hier haben ??😁😉

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


Um 10 PS hin oder her is eh egal ..😁
Das muss vernünftig gemacht werden und haltbar sein !

Ps hehe welches Niveau hättest du denn gedacht, dass wir hier haben ??😁😉

Da hast du wohl recht😉

Naja in den BMW Foren merkt man auch nen deutlichen Abwärtstrend, alles in Relation zum immer weiter sinkendem Fahrzeugpreis😉
Man sieht ja auch leider nen Haufen verbastelte 8N Matchboxautos rumfahren.. leider.

Servus, ja gibst den Stinke Diesel nun endlich her^^ der hat ja immer geruhst ohne ende. 🙂

Ab 2001 wurde für die Motorteile eine weichere Legierung verwendet, die nicht so schnell reist wie die alte die einfach zu hart war.

Also ich hab den Umbau auch vom Muggianu drin.

Ich würde dir raten nicht zu viel vom Standard Lader raus zu holen und lieber noch das Geld Für einen K16/GT auszugeben.
Wenn du doch über die 300Ps raus gehen willst, is es zu überlegen gleich noch Schmiedekolben zu verbauen.

Gruß basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen