Frontscheibenheizung Volvo XC60

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

Ab welchem Baujahr ist die Frontscheibenheizung im XC60 verbaut?
Bzw. in welchem Paket dann auch.

Vielen Dank für die Antwort.

Gruß Der Oli-Caddy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Du kannst die beh. Frontscheibe einzeln abwählen. Gibt allerdings keine Kostenerstattung 😉
Ist das wirklich so? Da hätte ich kein Problem mit! Mein Verkäufer hat mir diesen Vorschlag nicht gemacht!?

Wenn ich statt dessen Momentum nehme und ihn so ausstatte, wie ich es gerne hätte, muss ich 2.840,-€ mehr zahlen als bei Summum 😰

Ist definitiv so, im Bestellsystem kann man die Frontscheibenheizung abwählen.

Manch andere Optionen, die im Paket sind auch, aber nicht alle. Abwählbar ist z.B. auch die Heckspoilerlippe beim S60 mit R-Design-Paket.

Zeitweise konnte man auch mal Summum bestellen und auf Stoff-Sitze bzw. Momentum-Sitze runterbestellen, dass geht meines Wissens allerdings nicht mehr.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Eben einen Anruf von meinem freundlichen Volvoverkäufer bekommen. Er hat die Abwahlfunktion jetzt auch gefunden 😎

Und wann wird er geliefert ? 😁 😁

Morgen wird erstmal der Grand Cherokee atypisch bewegt 😁

Bei unseren beiden Familien Ford's (1.Generation Kuga Jg.2012 sowie 3.Generation Focus Jg.2011) ist die Frontscheibenheizung verbaut. Die Drähte sieht man beim Losfahren, nach wenigen Metern hat man sich daran gewöhnt und bemerkt sie nicht mehr. Persönlich find ich das eine gute Sache. Eigentlich sollte dies eine frühe Erfindung von Volvo oder Saab sein, wie da Ford draufgekommen ist k.A. Kennt noch jemand andere Automarken bei denen eine Frontscheibenheizung geordet werden kann???

Der V40 baut ja auf der 2.Generation des Focus, von daher gibt's eine gewisse Logik (gleiche Frontscheibe verbaut😕)

Greets Drivethelife

Ähnliche Themen

Frontscheibenheizung gibt es auch beim VW Sharan oder Seat Alhambra, bei den alten Modellen (zusammen mit Ford Galaxy), aber auch beim aktuellen Modell.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Morgen wird erstmal der Grand Cherokee atypisch bewegt 😁

Wo bleibt der Beeeriiiiichcchhhtttt ?😉

Zitat:

Original geschrieben von v1P



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Morgen wird erstmal der Grand Cherokee atypisch bewegt 😁
Wo bleibt der Beeeriiiiichcchhhtttt ?😉

Schon laaaaaaaangeeeeee online 😛

Schade habe ich das nicht gewusst.
Die Frontscheibenheizung ist mein überflüssigstes Extra.
Stört in der Nacht und die Wirkung schwach !
( oder habe ich was falsch gemacht ?_ Motor an und dann auf die Taste "defrost" bis elektrisch aktiviert ist und warten)
Nach 5 Minuten habe ich den Eischaber genommen und abgekratzt. Das ging dafür leichter!

Gruss Oskj

XC60 D5 Summum Jg 2014

War das der Thread mit den schwachsinnigen Zwangskombinationen?

Wenn ich beim XC60 in Kinetic das 4C-Fahrwerk wähle, muss ich auch die Einlagen für die Mittelkonsole für mind. 300,-€ ändern 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Schade habe ich das nicht gewusst.
Die Frontscheibenheizung ist mein überflüssigstes Extra.
Stört in der Nacht und die Wirkung schwach !
( oder habe ich was falsch gemacht ?_ Motor an und dann auf die Taste "defrost" bis elektrisch aktiviert ist und warten)
Nach 5 Minuten habe ich den Eischaber genommen und abgekratzt. Das ging dafür leichter!

Gruss Oskj

XC60 D5 Summum Jg 2014

Moinmoin !

Keine Panik, Du hast nichts falsch gemacht 😉 !

Deine Beschreibung der Wirkungsweise lässt mich jedoch ganz stark vermuten,
dass Volvo die Frontscheiben-Heizung nicht von Ford übernommen hat 😰.
Oder es wurde eine "Verschlimmbesserung" vorgenommen 😁 ...

Gruß,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Schade habe ich das nicht gewusst.
Die Frontscheibenheizung ist mein überflüssigstes Extra.
Stört in der Nacht und die Wirkung schwach !
( oder habe ich was falsch gemacht ?_ Motor an und dann auf die Taste "defrost" bis elektrisch aktiviert ist und warten)
Nach 5 Minuten habe ich den Eischaber genommen und abgekratzt. Das ging dafür leichter!

Gruss Oskj

XC60 D5 Summum Jg 2014

Ich kann dank Standheizung auf die beh. Frontscheibe auch gut verzichten, ABER bei mir hat die Frontscheibenheizung das Eis nach ca. 40-60sek. so verflüssigt, dass ich mit dem Scheibenwischer drüber gehen kann und los fahre.

Moinmoin !

Keine Panik, Du hast nichts falsch gemacht 😉 !

Deine Beschreibung der Wirkungsweise lässt mich jedoch ganz stark vermuten,
dass Volvo die Frontscheiben-Heizung nicht von Ford übernommen hat 😰.
Oder es wurde eine "Verschlimmbesserung" vorgenommen 😁 ...

Gruß,

AlcesMannSolangsam glaube ich das auch, dass Ford damit nichts zu tun hat, da geht es definitiv schneller ;-)

Gruß Der Oli-Caddy

Also so 60 sek dauert es, bis die Frontscheibenheizung ausreichend gewirkt hat,... Dann kann ich (wie Kickdown) wischen und abfahren.

@Martin,..ist normal... Die "Plastik-Einlage" gibt es schlichtweg nicht mit dem Ausschnitt für die knöpfe des 4C

Kann man das abwählen? 😁

Mein XC60 MY2014 hat auch Frontscheibenheizung,und die Drähte stören überhaupt nicht!
Ich wollte die Frontheizung mal testen,und schaltete sie ein...ich spürte (mit der Hand) keine Wärmeentwicklung an der Frontscheibe und nach 5min schaltete die Frontheizung automatisch ab!
...normal?
Wie funktionniert das bei euch? ( XC60 MY14) ...beschreibt mal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen