Frontscheibenheizung TDCi
kann man die frontscheibenheizung auch ohne frost testen
(ich meine, wird die richtig warm? ) oder kann man davon ausgehen, das, wenn das lämp'chen in der frontscheibenheizungstaste [ schönes wort:-) ] leuchtet, die heizung auch funktioniert?
20 Antworten
Hi Yven.
Natürlich kannst du die Frontscheibenheizung auch ohne Frost testen. Funktioniert gut bei vollbesetzten Auto und aus geschalteter Lüftung. Nach kurzer Zeit beschlagen alle Scheiben und wenn du dann die Frontscheibenheizung an machst, hast du ganz schnell wieder freie Sicht nach vorne. Habs auch schon im Sommer getestet nach kurzen Gewitter wenn die Luft sehr feucht ist. Es klappte sehr gut.
Gruß Peter
@Eisbeutelkühler: Normal lässt sie die Frontscheibenheizung doch nur bei laufendem Motor einschalten... (Oder man hat wie ich das Relais umgeändert!)
Also brauchst du keine Angst um deine Batterie zu haben!
(übriegens ist der Thread schon Monate alt! Jetzt wird er sicher nicht mehr so oft die Heizung brauchen! 😉)
MfG
Also wenn es richtig kalt ist, und die Scheiben leicht gefroren (bei mir immer rundum, stehe immer draussen..), dann schalten sich die bieden Heizungen selbst an, Front- und Heckscheibenheizung. Ich glaube ab 3° abwärts passiert das so, direkt beim Starten. Da ich dann die Seitenfenster immer frei kratze, was immer so 30 Sekunden braucht, wenn ich mich dann der Frontscheibe widme, dann kann ich da schon das eis runterschieben. Klar die Scheibenwischer hätten da noch Probleme.
Ich lasse aber auch, wenn es kalt ist und die Fenster nicht beschlagen oder vereist sind die Heizungen an wenn sie anspringen. Einen Mehrverbrauch konnte ich noch nicht feststellen da ich eh morgens gondeln muss und nicht "fahren" kann. Ausserdem wird mein Motor schneller warm und ich habe früher Heizung innen.
Ähnliche Themen
war heute bei meinem freundlichen... er das auto gestartet... die taste "frontscheibenheizung" gedrückt... gelauscht...
geht, sagt er
ich dachte, das kann man mit einem temp.fühler messen.
aber ein ohr, ist eben ein ohr.. ;-)
das thema wird nun in der kälteren jahreszeit wieder interessant. habe heute mal mit beschlagener scheibe getestet.
sie wird schnell frei ... geht also... nur links passiert bei ca. 1/4 der scheibe gar nix.
kann man da was machen?
habe auch gleich mal die heckscheibenhzg gechckt. geht soweit auch, nur das scheinbar ein draht kalt bleibt.
ist das reparabel?